-
Schloss Biedenkopf: Öffnet im Sommer ein Biergarten?
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Biedenkopf den Biergarten am Schloss für Vereine und Interessierte kostenlos zur Verfügung. Damit wollen Kreis und Stadt den Nutzenden ermöglichen, dort ein kleines gastronomisches Angebot einzurichten. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Biedenkopf bereiten die entsprechende Vereinbarung vor, auf deren Grundlage der Biergarten am Schloss Biedenkopf für Vereine und Interessierte zur Verfügung gestellt werden kann und hoffen auf eine Vielzahl von Bewerbungen. Kreis und Stadt wollen so zudem auch das Schloss beleben und die Vereine fördern. Für Gäste des jeweiligen gastronomischen Angebots werden außerdem auch die Sanitäranlagen des kreiseigenen Schlosses kostenfrei zur Verfügung gestellt, der Kreis wird sich auch…
-
Stile, Motive und mehr: „Kunstlandschaft Hinterland“
Wie vielfältig die „Kunstlandschaft Hinterland“ ist, zeigt derzeit die gleichnamige Ausstellung im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf. Hier sind die Werke 30 (bereits verstorbener) Künstlerinnen und Künstler zu sehen, die allesamt im historischen Hinterland gewirkt haben. „Bin beeindruckt“ „Ich bin von den unterschiedlichen Stilen, Motiven und Techniken beeindruckt, die in der Ausstellung zu sehen sind“, betonte Landrat Jens Womelsdorf bei der offiziellen Eröffnung. Die ursprüngliche Idee zu einer solchen Ausstellung stammt vom Vorsitzenden des Vereins „BIDKultur“, Andreas Steinhöfel. Er hatte allerdings zunächst nur daran gedacht, Biedenkopfer Kunstschaffende in einer gemeinsamen Ausstellung zu vereinen. Im Gespräch mit dem Leiter des Hinterlandmuseums, Dr. Andreas W. Vetter, stellte Steinhöfel aber fest, dass es auch…
-
OHGV Gladenbach wandert auf Rundweg D3
Der OHGV Gladenbach unternimmt am Sonntag, 16. April 2023, eine Halbtageswanderung auf dem Rundweg D3. Start ist in Herzhausen. Von dort geht es an Mornshausen/D. vorbei nach Friedensdorf. Nach der Mittagspause aus dem Rucksack an der Schutzhütte auf dem Rossberg geht es zurück nach Herzhausen. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang, es sind 246 Höhenmeter zu überwinden. Abfahrt zum Startpunkt ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach.
-
Krimikomödie am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Mit der schrägen Krimikomödie „Adel vernichtet“ hat der Projektkurs der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein das Publikum in der vollbesetzen Aula des Gymnasiums Schloss Wittgenstein aufs Beste unterhalten. Unter Leitung von Deutschlehrerin Karin Leser hatten die Schausspieler:innen die Vorlage von Autorin Vera Seebaß bearbeitet und mit eigenen Ideen bereichert. Personell eine wahre Mammutaufgabe, zudem mussten einige Männerrollen von jungen Frauen übernommen werden, was allerdings kongenial gelang. Englische und schottische Namen geben sich im versnobten England zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf der Bühne ein Stelldichein. Über allem thronen die Gastgeber, das frisch vermählte Ehepaar Lord Percy und Lady Grace Rutherford (Marvin Lukas Fischer und Sarah Grebe). Sie wollen mit einem…
-
Fachassistenten für Digitalisierung und IT-Prozesse / Fibutroniker (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams an einem unserer Standorte nach Wunsch (Biedenkopf, Gießen, Marburg) suchen wir ab sofort Fachassistenten für Digitalisierung und IT-Prozesse / Fibutroniker (m/w/d) Wir bieten: Wir erwarten: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, gern auch per E-Mail, an: Jakowetz+Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwältin PartGmbBNikolauskirchstraße 1835216 Biedenkopf
-
Fachassistent Lohn und Gehalt in Biedenkopf, Gießen oder Marburg (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an einem Standort nach Wunsch (Biedenkopf, Gießen, Marburg) Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Fachassistenten Lohn und Gehalt, kaufmännische Mitarbeiter mit IHK-Zertifikat Lohnbuchhalter (m/w/d) Wir bieten: Wir erwarten: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, gern auch per E-Mail, an: Jakowetz+Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwältin PartGmbBNikolauskirchstraße 1835216 Biedenkopf
-
Girls’Day und Boys’Day beim DRK Biedenkopf
Am Donnerstag, den 27. April 2023, findet der bundesweite Girls´ and Boys´ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen statt. Der Zukunftstag, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, soll Kindern eine berufliche Orientierung bieten. Diesem Auftrag möchte auch der DRK Kreisverband Biedenkopf nachkommen und bietet gleich vier Angebote. Für die „Girls“ gibt es Praktika in der Küche, Haustechnik sowie der IT-Abteilung. Für „Boys“ stellen die DRK Seniorenzentren Biedenkopf und Wallau gleich drei Stellen bereit, um einen Einblick in den Beruf Altenpflegehelfer bzw. Pflegefachmann zuerhaschen. Eintägiges Schnupperpraktikum für Mädchen Gleich zwei Mädchen, die ihren Eltern in der Küche nicht…
-
Eierbacken und mehr: Breidenstein präsentiert sich
Die Breidensteiner haben mit www.breidenstein-am-perfstausee.de einen eigenen Internetauftritt; und hier finden Interessierte Informationen über die Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier gibt es auch einen Überblick über all die Angebote, die oft ehrenamtlich geleistet werden. Ebenso wird auf aktuelle Veranstaltungen und Geschehnisse hingewiesen. Informative Gruppe Inzwischen haben sind auch bereits rund 150 Mitglieder bei der dazugehörigen Whats-App-Gruppe angemeldet. „Als Mitglied dieser Gruppe erfährst du rechtzeitig von wichtigen Neuigkeiten wie Versammlungen, Veranstaltungen und lokalen Nachrichten, die Breidenstein betreffen“, so die Initiatoren. Die Mitglieder können keine Beiträge schreiben, sondern lediglich die Beiträge lesen. Der Name der Gruppe lautet (auf „Platt“) übrigens: „Brärrestenner Rappeler“ – in Anlehnung an die Bezeichnung des früheren Ortsdieners, der für die…
-
Ostern im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Die 47 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon am frühen Ostermorgen zusammen, um mit der aufgehenden Sonne das Osterfest zu feiern. Die folgende Übersicht enthält die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden während der Karwoche und den Osterfeiertagen. Wenn sich keine anderslautende Ortsangabe findet, findet der Gottesdienst in der jeweiligen evangelischen Kirche statt. GRÜNDONNERSTAG, 6. April KARFREITAG, 7. April KARSAMSTAG, 8. April OSTERSONNTAG, 9. April OSTERMONTAG, 10. APRIL Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Eventuelle Aktualisierungen finden sich auf der Homepage des Dekanats unter…
-
Straßensperrung zwischen Holzhausen und Steinperf
Am Donnerstag, 6. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau eines Gehweges entlang der Oberlandstraße in Holzhausen. Mit dem Bau des neuen, durchgehenden und parallel zur Fahrbahn verlaufenden Gehweges wird die Verkehrssicherheit für Fußgänger deutlich erhöht. Im Rahmen der Bauarbeiten kommt es ab Dienstag, 11. April, zu Straßensperrungen: Geplantes Ende der Baumaßnahme ist Anfang Juli 2023.