Backland.News
  • Marburg

    Mitteilungen der Stadt Marburg

    „Für den Frieden“: Zum so genannten „Mayor for Peace Day” am Montag, 8. Juli, wird in Marburg die Fahne am Rathaus gehisst. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet mit dem Einbruch der Dunkelheit. Die internationale Städteorganisation „Mayors for Peace“ (Ober-/Bürgermeister für Frieden) wurde im Jahr 1982 von Takeshi Araki, dem Bürgermeister von Hiroshima, mit dem Ziel gegründet, die…

  • Angelburg

    Angelburger Senioren auf „großer Fahrt“

    Der Seniorenrat Angelburg ist ein munteres Völkchen. Erst kürzlich unternahmen die Mitglieder eine Halbtagsfahrt nach Frankfurt. Eine Schifffahrt auf dem Main stand auf dem Programm, und die Hinterländer hatten großes Glück mit dem Wetter. Bei Kaffee und Frankfurter Kranz konnten die Mitreisenden die Mainmetropole von ihrer Wasserseite aus bewundern und das fröhliche Miteinander genießen. Schöne Eindrücke Die Fahrt führte weiter…

  • Gladenbach

    Höhenfeuerwerk muss heute ausfallen!

    Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat vergangene Woche die erste von zwei Waldbrandalarmstufen für die Forstverwaltung in Hessen ausgelöst. „Die hohe Wald- und Flächenbrandgefahr, sowie fehlende Niederschläge, haben uns gezwungen, den für den heutigen Sonntag, 7. Juli, eingeplanten Höhepunkt des Kirschenmarktes abzusagen“, erklärt Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer ganz aktuell. Regen blieb aus „Wir haben diese Nacht…

  • Gladenbach,  Herzhausen,  Polizeiberichte

    Sophie (13) ist nach dem Kirschenmarkt verschwunden

    Seit Freitagabend, 19.30 Uhr, wird die 13 Jahre junge Sophie vermisst. Sämtliche Suchmaßnahmen der Polizei und der Angehörigen verliefen bislang erfolglos. Sie hat sich seit ihrem Verschwinden noch nicht wieder gemeldet. Sophie hat am Samstag den Kirschenmarkt in Gladenbach besucht und wurde zuletzt gegen 18.30 Uhr in Herzhausen gesehen. Sophie wirkt etwas älter (etwa wie 16 Jahre). Sie ist 1,62…

  • Allgemein

    Vom Kirschenmarkt grüßt: Ihre Majestät Sophia I.

    Das Gros der Teilnehmer unseres Gewinnspiel war sich schon im Vorfeld sicher. Und hat Recht behalten! Die neue Kirschenkönigin heißt Sophia Krämer. Bürgermeister Peter Kremer hieß am Freitagabend die Kirschenmarktbesucher willkommen zum „…wohl größten und beliebtesten jährlichen Volksfest in ganz Mittelhessen: dem 182. Gladenbacher Kirschenmarkt.“ Von A wie Autoscooter bis Z wie Zug, der am Sonntag durch die Stadt ziehe,…

  • Biedenkopf

    „Nass + dreckig“ eröffneten die „Gude Musik“-Saison

    Schon bevor die Band anfing, war kein freier Sitzplatz mehr zu ergattern; und die gut 300 Besucher stimmten sich bei bestem Wetter auf den musikalischen Abend im „Biergadde“ ein. Mit handgemachtem Old-School-Rock starteten die vier Musikern aus Dautphetal und Umgebung am Mittwoch in die Open Air-Reihe „Gude Musik“, die eine echte Bereicherung für die Musikszene im Hinterland ist. Und bei…

  • Gladenbach,  Hommertshausen,  Nachbarkreis,  Quotshausen,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen an diesem Juli-Wochenende

    Rund ums Königsschießen: Heute, Samstag, 6. Juli, beginnt um 15 Uhr das Königsschießen in Quotshausen. Gestartet wird mit dem Kronprinzenschießen. Hieran können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren teilnehmen. Für die Sechs- bis 14-Jährigen gibt es außerdem ein Junioren-Scheibenschießen. Zunächst, ab etwa 16 Uhr, werden die drei Ritter ermittelt. Danach geht es um die Königswürde. Am Sonntag…

  • Bad Laasphe

    „Warmer Abschied“ für die Schloss-Schüler

    Draußen war’s ein brennend heißer Abend. Drinnen gab es einen warmen Abschied: Die Private Realschule Schloss Wittgenstein hat 79 Schüler und Schülerinnen ihrer drei zehnten Klassen entlassen und auf den Weg gebracht. Nach sechs Jahren – manchmal auch mehr – war der Wechsel aus der Schule ins „Leben danach“ ein festliches Erlebnis. Die Stimmung war gelöst, trotz mahnender Worte für den Start…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Polizeiberichte,  Weifenbach

    Mutmaßlichen Dealer in Biedenkopf geschnappt…

    Rollerbesatzung türmte: Während die Polizei Biedenkopf in der Nacht zum Mittwoch in der Hospitalstraße zwei junge Männer, die auf dem angehaltenen Roller saßen, kontrollierte, sprinteten die plötzlich los. Während dem Sozius die Flucht gelang, war die des Fahrers nach wenigen Metern zu ende. Schnell stellte sich der Fluchtgrund heraus: Der 16-Jährige fuhr erstens betrunken, zweitens ohne Führerschein und hatte drittens…

  • Bad Laasphe,  Geschäftsleben,  Nachbarkreis

    Notinseln für Wittgenstein: jetzt mitmachen

    Heute lauern leider für Kinder überall Gefahren, ob auf dem Spielplatz, in der Schule oder auf dem Weg nach Hause. Mal ist es Gewalt von großen an kleinen Kindern, mal die Diskriminierung von Schwächeren, oder der Handyklau. Diese kleine Notsituation muss nicht zwangsläufig ganz brenzlig sein, oftmals widerfährt einem Kind auch kleiner Kummer, wenn es sich zum Beispiel in einer…