-
Informieren, kaufen, feiern: alles dabei
Vorlesung für Bürger: „Organspende und Transplantation“: Darum geht es im aktuellen Teil der Bürgervorlesungsreihe des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums. Am heutigen Mittwoch, 5. Juni, steht dieser auf dem Programm. Professor Dr. Joachim Hoyer, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin und Professor Dr. Stefanie Weber, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II…
-
„Der Bedarf wird immer größer“
Es gibt immer mehr alte Menschen, die einen Unterstützungsbedarf in ihrem Lebensalltag haben. Und so werden auch immer mehr Personen benötigt, die in der Lage sind, adäquate Unterstützung zu leisten. Dafür bietet der Lehrgang „Qualifikation zur Betreuungskraft“ eine fundierte Basis. Die Aus- und Weiterbildungsstätte der Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk GmbH) mit Pflegepädagogen Peter Gawehn hat bereits zum 18. Mal Betreuungskräfte…
-
Heute zum Sommergrillen anmelden!
Beim DRK-Seniorentreff Wallau-Weifenbach steht das beliebte Sommergrillen am Surbachsee wieder bevor. Für Mittwoch, 12. Juni, wird dazu eingeladen. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in geselliger Runde gefeiert. Interessierte sollten sich dazu heute noch anmelden, und zwar bei Monika Roßbach unter der Rufnummer 06461-899 30. Ein Bus fährt Ein Bus fährt um 10.40 Uhr ab Ecke Alte Straße/Am Riegelacker, um…
-
Restplätze jetzt auch für „Auswärtige“ zu haben
„Ferienspiele, Ferienspiele: Spaß und Spiel ist unser Ziel…“ Es gibt tatsächlich noch Restplätze bei den Breidenbacher Ferienspielen, und zwar für die zweite Ferienwoche in Wiesenbach. Außerdem haben jetzt auch Kinder die Möglichkeit zur Teilnahme, die nicht aus Breidenbach oder einem der Ortsteile kommen – gegen einen Aufpreis. Die Anmeldung sollte nun bis zum 24. Juni erfolgen. Auf dieser Seite findet…
-
Ein Jubiläum – fünf Veranstaltungen
Wenn man den 175. Geburtstag feiert, dann darf es sicher auch mal „ein bisschen mehr“ sein. Und am Donnerstag gibt es in der Region gleich vier Geburtstags-Aktionen dazu – drei davon im Hinterland! Der Grund: Der CVJM wird 175! Vor 175 Jahren, genau am 6. Juni 1844, gründete George Williams den ersten CVJM (YMCA) in London. Aus dieser Gründung ging…
-
Bekanntmachungen aus Biedenkopf
Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Biedenkopf Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2019 die nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den Friedhöfen in Biedenkopf gem. §§ 11, 15, 24 der Friedhofsatzung der Stadt Biedenkopf vom 4. April 2019 in der derzeit gültigen Fassung abgeräumt und eingeebnet werden. Eine Verlängerung der Ruhefrist bei Reiheneinzelgrabstätten ist nicht möglich. Die Nutzungsfrist…
-
Gleich vier echte „Natur-Erlebnistermine“
Hier präsentiert der Naturpark Lahn-Dill-Bergland gleich vier ganz besondere Natur-Erlebnistermine. Interessierte sollten sich dafür heute noch (5. Juni) zur Teilnahme anmelden. Die Kontaktdaten sind jeweils unter den Angeboten zu finden. Märchen und Geschichten „Zauberpflanzen, Wälder und wundersame Bäume“ werden am Samstag, 8. Juni, im Mittelpunkt stehen. Naturparkführerin Marianne Atzinger nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise, wo die Wege voller…
-
Randalierer „schissen“ auf die Kirche
Ein nicht alltäglicher Fall von Vandalismus vor und in einer Kirche beschäftigt derzeit die Marburger Polizei. Die Beamten suchen nach dem Geschehen am Freitag dringend nach Zeugen. Die Unbekannten schritten zwischen 8.30 und 13.30 Uhr zur Tat und verschafften sich auf bisher unbekannte Weise Zutritt in das Gotteshaus in der Klosterbergstraße in Caldern. Auf dem Altar beschädigten die Randalierer durch…
-
Endbacher Familie erlebt „den wahren Albtraum“
Es ist eine dermaßen „krasse“ Geschichte, dass sie auch bereits in den Sendungen „Brisant“, „Drehscheibe“, in der Hessenschau oder auch beim Sat1 Frühstücksfernsehen die Runde gemacht hat: Die Rede ist vom Grundstückskauf der Familie Ermagan aus Bad Endbach. Das Ehepaar Ermagan, Süheyla und Habib, hat in der Hinterlandkommune 2014 ein Baugrundstück gekauft, um sich sein Haus darauf zu errichten. „Keiner…
-
12.000 Besucher beim 187. Stünzelfest
Da lag viel Wurst und Fleisch auf dem Grill – immerhin mussten über 12.000 Besucher verköstigt werden: Bei wunderbarem Wetter ging auch die 187. Auflage des beliebten Stünzelfests wieder über die Bühne. Der Landwirtschaftliche Kreisverein Wittgenstein hatte seinen rund 12.000 Besuchern aus Nah und Fern wieder eine ganze Menge zu bieten. Da wurden die edelsten Pferde und schönsten Kühe gezeigt,…