-
Infos und Veranstaltungen
Bürgerbüro hat heute zu: Das Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal bleibt am heutigen Mittwoch, 17. April, geschlossen. Grund ist eine Fortbildungsmaßnahme. Party für alle „Ü30“ Am heutigen Mittwoch, 17. April, steigt in Marburg eine Party für alle „30plus“. Beginn ist um 19 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. „Plattendreher Nachbar vs. Plattenversteher Andy“ ist das Motto der…
-
Biedenkopfs „Superstar“ heißt Christelle Pfeifer
Biedenkopf hat den Superstar ermittelt, der die Stadt beim Song-Contest des Landkreises mit einem musikalischen Beitrag vertreten wird. Jede Kommune aus dem Landkreis hat die Möglichkeit zur Teilnahme. Und die Biedenkopfer Vertreterin ist Christelle Pfeifer aus Wallau. Am Freitagnachmittag hat Bürgermeister Joachim Thiemig per Münzwurf zwischen den beiden Bewerbern entschieden – zugunsten der Wallauerin. Das Mitbewerber-Duo „Laura und Tanja“ von…
-
MANV: Massenanfall von Verletzten
Was tun, wenn eine Massenkarambolage oder ein großes Bahnunglück passiert? Worauf müssen die Notärzte und der Rettungsdienst achten? Wer übernimmt welche Aufgabe? Wann wird die Feuerwehr hinzugezogen? Vor einem Ernstfall sollte all dies praktisch durchgespielt werden. Und so üben das DRK Biedenkopf und Marburg zweimal jährlich ein solches Szenario: MANV – Massenanfall von Verletzten. Ziel ist es, möglichst schnell adäquate…
-
Ermittlungen wegen versuchten Mordes
Am Samstagmorgen gegen 6.25 Uhr ist ein Zug der Hessischen Landesbahn auf der Fahrtstrecke von Erndtebrück nach Bad Berleburg massiv beschädigt worden. Was war passiert? Im Bereich der Brücke „Am Steinchen“ durchschlugen mehrere Gully-Deckel, die an Seilen befestigt auf Höhe der Fahrerkabine von dem Brückenbauwerk herabhingen, die Frontscheibe. Nur dem instinktiv richtigen Handeln des 49-jährigen Zugführers ist es zu verdanken,…
-
Dautphetaler Unternehmen präsentierten sich
Die „Wirtschaftskraft einer starken Region“ zu präsentieren ist eines der Ziele, die der Verein „Unternehmen Dautphetal“ verfolgt: ein Zusammenschluss von Unternehmen, Dienstleistern, Industriebetrieben und Freiberuflern in Dautphetal, die sich mit ihren jeweiligen Produkt- und Dienstleistungsspektren ins Bewusstsein der Hinterländer Bevölkerung rufen wollen. Das tun sie regelmäßig, mit großem Engagement in Form von verschiedenen Aktivitäten, Aktionen und eben auch mit der…
-
Rattengift, Feuer, nackter Mann: sieben Polizeimeldungen
Skihütte aufgebrochen In Hartenrod wurde die Skihütte aufgebrochen: Am Freitag um 10.30 Uhr stellten Verantwortliche dort eine aufgehebelte Seiteneingangstür fest. Aus der Hütte fehlt nach ersten Überprüfungen offenbar nichts. Zuletzt unbeschädigt weiß man die Tür am Dienstag, 2. April, um 21.30 Uhr. Wer hat also in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche…
-
Der Passion gedenken und Auferstehung feiern
Insgesamt 48 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest auf besondere Weise zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag zur Vorbereitung Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. Das Abendmahl erinnert an den Abschied, so wie ihn Jesus mit seinen Jüngern beim letzten Abendmahl gefeiert hat. Keine Jenseitsvertröstung In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon…
-
Frechenhausen hat eine neue Postfiliale
In der Wiesenstraße 7 in Frechenhausen hat die Deutsche Post am Mittwoch bei „Mein Markt (Lebensmittelgeschäft)“ eine neue Postfiliale eröffnet. Sie ersetzt den bisherigen Standort in der Hauptstraße 24. Hier können die Postkunden also nun Briefe, Päckchen und Pakete aufgeben, benachrichtigte Sendungen abholen oder Briefmarken und DHL-Paketmarken kaufen. Angeboten werden außerdem bereits vorfrankierte Plusbriefe, -karten und -päckchen und die Möglichkeit…
-
Ein Dutzend neue Schulsanitäter
Ein Dutzend Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein haben jetzt die umfassende Ausbildung zur Schulsanitäterin oder Schulsanitäter in Form von insgesamt 36 kompakten Lerneinheiten absolviert und die theoretischen wie auch praktischen Prüfungsteile bestanden. Die Ausbildung fand an der Schloss-Schule statt und war modular zusammengesetzt. Sie beinhaltete unter anderem einen Grundkurs der Ersten Hilfe sowie weitergehende Lerneinheiten, die sich mit…
-
Viel Engagement rund um den Kleiderladen
Beim DRK-Kreisverband Biedenkopf ist es wichtiges Anliegen, den ehrenamtlichen Helfern durch kleine Aktionen ein Stück Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. Und so wurde jetzt einmal mehr das Team des Kleiderladens „Jacke wie Hose“, der übrigens im nächsten Jahr sein „Fünfjähriges“ feiert, als kleines Dankeschön zu Kaffee und Kuchen in den Kottenbach eingeladen. 16 Damen ließen sich die Einladung nicht entgehen.…