-
7.000 Euro für den „Fachkräfte-Nachwuchs“ in Breidenbach
Weber Maschinenbaus Tag der offenen Tür – Backland.News hat hier darüber berichtet – war nicht nur für das Breidenbacher Familienunternehmen ein voller Erfolg. Eine Summe von stolzen 7.000 Euro wurde durch den Verkauf von Speisen und Getränken an die rund 5.000 Besucher eingenommen. Weber spendet den Betrag zu hundert Prozent an die Hinterlandschule. Eine beeindruckende Summe, über den sich die…
-
Sehenswert: Ausstellung zur Entwicklung der Strom- und Wasserversorgung
Morgen, 26. September, eröffnet um 18 Uhr im Foyer des Landratsamtes in Marburg-Cappel (Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg) eine Ausstellung Einblicke in die „Arbeits- und industriegeschichtliche Entwicklung der Strom- und Wasserversorgung in der Region“. Erleichterung und Fortschritt Elektrizität und fließendes Wasser durchdringen heute alle Lebensbereiche. Strom aus der Steckdose und Wasser aus der Leitung sind zur selbstverständlichen Notwendigkeit geworden. Das…
-
Zahngesundheit bei Senioren verbessern: Gesundheitsamt bietet Schulungen an
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Tatsache, dass immer mehr ältere Menschen noch eigene Zähne haben, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf eine eigene Fortbildungseinheit zum Thema „Zahngesundheit und Mundhygiene bei älteren Menschen entwickelt“. Das Angebot richtet sich an die Mitarbeiter in der Altenpflege. Dr. Thea Hartmann vom Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes hat diese besondere Schulung konzipiert. Unter…
-
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Was dabei nicht alles passieren kann: In Dillenburg haben Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Sonntag (23. September) mehrere Deckel der Wasserablaufschächte in der Nassaustraße entfernt. Im linkseitigen Bereich zwischen Ströherstraße und Dieststraße hoben Unbekannte insgesamt sechszehn Deckel aus der Straße. Diese warfen sie hinter das Geländer der steilabfallenden Böschung. Das ist längst kein Streich mehr. Wenn es ganz ungut…
-
Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Bei Weimar: zwei Unfälle Zwei Unfälle auf der zweispurigen, autobahnähnlich ausgebauten Bundestraße 3 registrierte die Polizei am Sonntag, 23. September in Höhe Weimar. Die Kollisionen in Fahrtrichtung Marburg endeten insgesamt ohne größere Blessuren für die Beteiligten. Um 11 Uhr kam es zwischen Niederweimar und der Abfahrt Marburg-Süd zu der ersten Kollision. Ein 67-Jähriger war mit seinem Wohnmobil der Marke Renault…
-
In Biedenkopf: mehrere Fahrzeuge mutwillig in Brand gesteckt
Heute Nachmittag, also Montag, 24. September, sind mehrere Fahrzeuge auf dem Gelände des Landratsamtes in der Kiesackerstraße in Flammen aufgegangen. Die Polizei nahm wenig später einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung vorläufig fest. Vermutlich mit Brandbeschleuniger Nach den ersten Erkenntnissen betrat der Mann gegen 15.25 Uhr den Hof des Landratsamtes und steckte dort mehrere Fahrzeuge in Brand.…
-
Tagestour: Dialektverein auf Spuren der Hersfelder Mundart
„Mer winn emol e Tourche‘ mennee mache“: Das haben sich wohl die Verantwortlichen des Dialektvereins Hinterland gedacht und eine gemeinschaftliche Tagestour organisiert. Ziel ist Bad Hersfeld, und los geht es am Samstag, 29. September. Die Tagesausflügler wollen sich zum einen die historische Altstadt ansehen, zum anderen aber auch ein wenig in die dortige Mundart hineinlauschen. Die Haltestellen Hier die Zusteige-Haltestellen…
-
Feudinger Basarteam: flexibel und professionell
Diesmal hat das Basarteam des Kinder- und Jugendbasars in Feudingen gezeigt, dass es auch über die nötige Flexibilität verfügt. Aus Brandschutzgründen durfte die Empore diesmal nicht mitbenutzt werden, um das bekannt umfangreiche Sortiment an rund 12.000 gebrauchten Teilen anzubieten. Dort waren in bewährter Weise bislang jeweils die Spielwaren zu finden gewesen. Diese wurden bei der jüngsten Aktion daher ebenfalls im…
-
Siebte Rallye Hinterland: echt spannendes Event
Zum siebten Mal fand am Samstag die beliebte ADAC Reifen-Ritter Rallye Hinterland“ statt. Start und Ziel war jeweils an der Hinterlandhalle in Dautphetal. Hier befand sich auch das Rallye-Zentrum mit Informationen für Zuschauer. Aufgrund der Rallye gab es im Altkreis Biedenkopf einige Straßensperrungen. „Die Teilnehmer fahren jede Prüfung am Veranstaltungstag zweimal“, hieß es im Vorfeld seitens der Veranstalter. Eine Öffnung…
-
„Jugendraum“ ist jetzt Thema in Römershausen
Alle Jugendlichen ab zwölf Jahren aber auch jüngere sind jetzt vom Römershäuser Ortsbeirat eingeladen, an dessen nächster Sitzung teilzunehmen. Heute Abend Das Thema „Jugendraum“ steht dabei nämlich im Mittelpunkt. Das Gremium tagt am heutigen Montagabend, 24. September, ab 19 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Gladenbachs Stadtjugendpfleger Karlheinz Nickel wird den Ortsbeirat und die anwesenden Jugendlichen umfassend über die Möglichkeit einer Jugendraumeröffnung…