-
ZAC Winter Varieté in der Waggonhalle Marburg
Das ZAC Winter Varieté findet an mehreren Terminen im Februar 2025 in der Waggonhalle Marburg statt. Die Abendveranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr, während die Sonntagsvorstellungen bereits um 18:00 Uhr starten. Die Showtage sind: Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf 23 € zzgl. Gebühren und an der Abendkasse 29 €. Für die öffentliche Generalprobe am 6. Februar gibt es ermäßigte Preise: 15 € im Vorverkauf und 20 € an der Abendkasse. Kinder bis einschließlich 13 Jahre erhalten einen vergünstigten Eintrittspreis. Ein magisches Erlebnis voller Poesie, Spannung und Humor Die 51. Ausgabe des ZAC Winter Varietés verspricht eine atemberaubende Show mit einer einzigartigen Mischung aus Akrobatik, Zauberei und Comedy. Hochkarätige Künstler aus…
-
ZAC Sommervarieté in der Waggonhalle Marburg
Das 50. ZAC-Varieté, das Jubiläums-Programm in der Waggonhalle, ist wieder voll gepackt mit: außergewöhnlicher Zauberkunst, farbenfroher Fantasie, erotischem Temperament, verblüffenden Illusionen, kraftvoller Akrobatik, wirbelnden Jonglagen und emotionaler Poesie. Das ZAC Sommervarieté in der Waggonhalle Marburg beginnt am Donnerstag, 22. August, mit der ersten Vorstellung. Weitere Termine sind am Freitag und Samstag, 23. und 24. August, jeweils um 20 Uhr sowie a Sonntag, 25. August, um 18 Uhr. Wenige Tage später geht es weiter: Von Mittwoch, 28. August, bis Samstag, 31. August jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 1. September, um 18 Uhr. Der 25. Marburger Varietésommer beginnt Thomas Otto (Zauberkunst mit Hirn, Charme und Zitrone) ist nicht ohne Grund…
-
Marburger Frühling am 2. Aprilwochenende
Krokusse erblühen, Magnolien zeigen sich, Marburg wird wieder grün – das wird gefeiert. Am 13. und 14. April findet der Marburger Frühling mit einer belebten Innenstadt mit Markttreiben, Kultur, Musik und einem Familienfest für Groß und Klein statt. Am Marburger Frühling, der am zweiten Aprilwochenende stattfindet, präsentiert das Stadtmarketing Marburg als Veranstalter gemeinsam mit seinen Partner:innen ein buntes und vielfältiges Programm. „Die Organisation ist in jedem Jahr eine Gemeinschaftsleistung, sie steht sinnbildlich für das Miteinander in Marburg“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. „Der Marburger Frühling hat inzwischen Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Stadt in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit zu erleben. Trotz der Beständigkeit gibt es jedes Jahr Neues…
-
Der „Circus Barelli“ kommt: besondere Angebote für Ukrainer oder „Muttis“
Endlich ist es soweit – es gibt wieder Zirkusvorstellungen! Von Hunde-Revue über die orientalische Kamelshow bis hin zur Luftakrobatik und mehr reicht das unterhaltsame Programm, das der „Circus Barelli“ jetzt präsentiert. Nach der langen Pandemie-Pause ist endlich wieder Zirkus angesagt – für Groß und Klein. Ab morgen Die Veranstalter kündigen einen „großen Frühlingscircus mit internationalen Künstlern“ an – und zwar von Freitag, 18. März bis Sonntag, 3. April. Das Zelt steht in Marburg – auf dem Messeplatz Afföllerstraße. Vorstellungen sind täglich (Mittwoch bis Samstag) jeweils 15 und 19:30 Uhr – sonntags nur je um 11 und 15 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Sonderaktion: Jeweils Mittwoch und Donnerstag kosten um 15…
-
„Grundschulen machen Zirkus“
Manege frei – es ist soweit! Der Mitmachzirkus Rondel wird seine Zelte aufschlagen. Und das mit tatkräftiger Unterstützung vieler Schüler und deren Eltern. Den Start zu einer unvergesslichen Zirkuswoche bildet der gemeinsame Aufbau des riesengroßen Zirkuszelts am Sportplatz Niederlaasphe am Wochenende. Ab Montag werden die 125 Schüler der Grundschule Niederlaasphe sowie des dritten Schuljahrs der Grundschule Bad Laasphe ihr Klassenzimmer gegen das 600 Platz-Zirkuszelt tauschen. Anstatt Mathe und Deutsch stehen Jonglieren, Balancieren und Akrobatik auf dem Stundenplan. „Nicht für die Schule…“ In dieser Woche wird fürs Leben gelernt. Neben dem Einstudieren der Kunststücke stehen das Erlernen von Kreativität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Und sicherlich werden die…
-
Der „Circus Atlantik“ gastiert im Hinterland
„Unser Motto: träumen, staunen und lachen…'“, heißt es beim Circus Atlantik. Der Circus Atlantik hat – und das übrigens schon in der siebten Generation – für seine Gäste „einen bunten Cocktail aus erstklassiger Artistik, neuen und faszinierenden Tierdressuren und witzigen Clownerien zusammengestellt.“ Dressuren mit Lamas oder Kamelen, Ponys, Ziegen sowie Pferden, Pudeln und mehr wird’s zu sehen geben – und zwar vom morgigen Feiertag (30. Mai) bis einschließlich Sonntag, 2. Juni. In Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“ hat der Zirkus sein Thermozelt aufgeschlagen. Die Vorstellungen: Hier die Vorstellungs-Termine: Am Donnerstag findet um 16.30 Uhr die Premiere statt. Übrigens haben dann Papas anlässlich des Feiertags, den manche als „Vatertag“…
-
Startet bunt und fröhlich: Marburger Frühling
Eine bunt geschmückte Stadt, Marktgeschehen und viel Kleinkunst: An diesem Wochenende steht der „Marburger Frühling“ auf dem Programm. Die Gäste erwartet an beiden Tagen ein unterhaltsames Programm. Der Samstag ist geprägt vom Marktgeschehen in der Innenstadt. An den Ständen der kleinen Frühlingsschau rund um die Barfüßerstraße bieten Händler eine bunte Mischung an Kunsthandwerk und Selbstgemachtem zum Verkauf. Auf dem Marktplatz wird beispielsweise der Marburger Oberstadtmarkt ausgerichtet. Das Angebot reicht von einer schillernder Riesenseifenblasen-Show, über einen Künstler, der Kurzporträts von interessierten Besuchern zeichnet bis hin zu jeder Menge Musik und Akrobatik. Ein Nostalgiekarussell steht für die kleinen Besucher bereit; und mit „Knäcke“ ist auch ein Pantomime unterwegs. Feuerzauber, Trampolin-Darbietungen und mehr wird’s…
-
Ab heute: „Manege frei!“
Ab heute wird die Manege freigegeben – auf dem Marburger Messeplatz. Dort gastiert vom 28. bis 31. März der Moskauer Circus und präsentiert seine Show „Viva Espana“ mit spanischem Flair. Es gibt übrigens täglich zwei Vorstellungen und zwar um 16 sowie um 19.30 Uhr. Ausnahme bildet der Sonntag, da gibt es nur eine Vorstellung: um 14 Uhr. Zu sehen gibt es unter anderem staunenswerte Trampolin- und Drahtseil-Aufführungen. Der Zirkus verspricht, für Nervenkitzel zu sorgen und unter anderem virtuose Handstand- und Luftakrobatik vorzuführen. Auch eine Tiger-Präsentation gibt es, über die auch die Backland.News-Leser geteilter Meinung sind. Grundsätzlich ist der Zirkus ein sehr streng reguliertes Gewerbe, und es gibt für die Verantwortlichen…
-
Kunst, Faszination, Botschaft: Mr. Joy kommt nach Oberhörlen
Kunst, Faszination, Botschaft: Gleich drei Glanzlichter auf einmal hat „Mr. Joy“ zu präsentieren – und das demnächst auch im Hinterland. Bei der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Oberhörlen zeigt der Illusionist und Artist am Donnerstag, 8. November, sein Können. Neben Mathematik und Physik hat er auch Sportwissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft studiert und sich ein extrem vielseitiges Programmrepertoire erarbeitet. Er kann Erfahrungen auf Basis einer reichhaltigen Vielfalt an unterschiedlichen Zielgruppen einbringen. „Egal, ob 20 oder 20.000 Zuschauer“ Dabei ist ihm jeder Auftritt wichtig (egal ob 20 oder 20.000 Zuschauer), da es ihm um den Einzelnen geht. Er selbst will dabei nicht im Fokus stehen, sondern der Zuschauer und dessen Schöpfer! Seine Show…