-
Infos zur Landratswahl, zum Familien-Triathlon und mehr
Zur Wahl am Sonntag: Am Sonntag, 15. Mai, wird eine neue Landrätin oder ein neuer Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf gewählt. Sollte eine Stichwahl nötig sein, findet diese am Sonntag, 29. Mai, statt. Die Stimmabgabe ist jeweils von 8 bis 18 Uhr im zugewiesenen Wahlbezirk möglich. (Wahlwerbung auf dieser Seite)Der Wahlbezirk ist in der Wahlbenachrichtigung zu finden. Wählen können nur Personen, die im Wählerverzeichnis der jeweiligen Wahlbezirke eingetragen sind. Wählerinnen und Wähler, die im Wahllokal keine Wahlbenachrichtigung vorlegen, müssen sich mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird keine neue Wahlbenachrichtigung versandt. Sollten Wählerinnen und Wähler nicht in ihrem Wahlbezirk wählen können oder wollen, kann ein…
-
Die neuesten Infos aus der Region
Schnelle Impf-Hotline Morgens anrufen, nachmittags impfen lassen: Eine eigene Hotline zur Vergabe von Terminen zur Erstimpfung richtete die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ein. Die Termine für die zweite Dosis werden dann direkt vor Ort im Impfzentrum vergeben. Ab sofort ist zwischen 8 und 12 Uhr die Hotline freigeschaltet. Interessierte können sich unter 0271 333-2171 und 333-2172 schnell und unbürokratisch einen Impftermin für den Nachmittag desselben Tages zwischen 14 und 18 Uhr im Impfzentrum Siegen-Eiserfeld buchen. Lediglich der Name und das Geburtsdatum sind für die Anmeldung nötig. Anmelden können sich alle Interessierten ab 16 Jahren. Junge Erwachsene unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung beider Elternteile. Verimpft werden die beiden mRNA-Impfstoffe von Biontech und…
-
Endlich: Schwimmbäder werden wieder geöffnet
Badespaß ab heute! Das Wabach-Bad in Bad Laasphe startet heute, am Donnerstag, 3. Juni, in die Badesaison 2021. Nachdem sich Wetter und Inzidenzwert in den vergangenen Tagen stabilisiert haben, hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. „Da die 7-Tage-Inzidenz nun stabil unter 50 liegt, dürfen wir auch die Liegewiesen, den Kiosk und die Kinderbecken öffnen. Somit können alle Wasserratten und Schwimmbegeisterten, von Jung bis Alt, das komplette Areal wieder nutzen“, freut sich Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport. Mehr Infos gibt es auch auf dieser Seite. Spielregeln beachten Allerdings geht es auch in diesem Jahr nicht ohne Corona-Spielregeln, deren Rahmen die aktuelle…
-
„Ab sofort werden Eindringlinge angezeigt“
„Es handelt sich beim unerlaubten Eindringen in das Bad um Hausfriedensbruch; und ab sofort wird nun verstärkt kontrolliert und auch grundsätzlich angezeigt.“ Mit strengen Worten warnt die Stadt Marburg nächtliche „Besucher“ des Freibads im AquaMar. Erwischt! In warmen Sommernächten kam es in der Vergangenheit immer mal wieder vor, dass Menschen unerlaubt in das Freibadgelände eingedrungen sind, um dort zu schwimmen. In den vergangenen Tagen haben Eindringlinge dabei aber nicht nur ihren Unrat hinterlassen, sondern auch Sachbeschädigung begangen. Die Stadt hat daraufhin die Kontrolle verstärkt und auch direkt eine Gruppe von sechs Personen erwischt und angezeigt.
-
Das „AquaMar“ öffnet am Samstag
Frühschwimmen, Planschen mit der ganzen Familie, Sonnenbaden und Spielen auf der großen Wiese – das geht ab dem kommenden Samstag, 27. Juni, auch wieder im Freibad des AquaMar in Marburg. Das Team des AquaMar hat in den letzten Wochen engagiert daran gearbeitet, die Freiflächen und die Becken herzurichten und ein Sicherheits- und Hygienekonzept zu entwickeln und umzusetzen. Maximal 250 Gäste Dazu gehört es, dass zunächst maximal 250 Badegäste zeitgleich in das Freibad AquaMar können. Um die Besucherströme zu steuern, hat das Team des AquaMar außerdem ein Online-Reservierungstool eingerichtet. Wer ins Freibad möchte, muss sich nun online ein Zeitfenster reservieren und kann dann mit dem Ticket an die Kasse des AquaMar…
-
Mitteilung aus Marburg
Im Preis enthalten: Mit der Öffnung eines Teilbereichs des „AquaMar“ wird ab sofort auch ein offener Aquafitness-Kurs angeboten. Immer dienstags von 19 Uhr bis 19.30 Uhr können die Badegäste ohne Voranmeldung an dem Kurs im Aktionsbecken teilnehmen. Auch die Wassergymnastik findet wieder statt: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.30 Uhr bis 11 Uhr im Aktionsbecken. Die Teilnahme an der Wassergymnastik und am Aquafitnesskurs ist bereits im Eintrittspreis enthalten.Während der Kurszeiten steht das Aktionsbecken für andere Aktivitäten nicht zur Verfügung.
-
Freizeitbad AquaMar hat massive Schäden und bleibt geschlossen
Nahezu lebensgefährlich wäre jetzt das Schwimmen im „AquaMar“ in Marburg. Holzträger im Dach des Freizeitbads sind teilweise von tiefen Rissen durchzogen, wie die Stadt bei einer Kontrolle festgestellt hat. Bad muss daher aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben, wird wohl in diesem Jahr nicht mehr öffnen. Für die Herbstferien hat die Stadt nun eine kurzfristige Lösung gefunden: Das Hallenbad in Wehrda kann in diesen zwei Wochen von den Vereinen und der Öffentlichkeit genutzt werden. Sicherheit hat Vorrang „Die Sicherheit der Menschen hat absoluten Vorrang. Deswegen haben wir nach Abwägung aller Fakten und vorliegenden Untersuchungsergebnisse entschieden, dass das AquaMar nicht wie geplant am Samstag nach der zweiwöchigen Reinigungs- und Reparaturphase wieder öffnen kann“,…
-
Mitteilung aus Marburg
In der Zeit vom heutigen Montag bis einschließlich Freitag, 9. bis 27. September, sind das Hallenbad und die Sauna des Sport- und Freizeitbads AquaMar wegen umfangreicher Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Das Freibad ist noch bis einschließlich Sonntag, 15. September, geöffnet. Am Samstag, 28. September, steht das AquaMar dann wieder für den normalen Badebetrieb zur Verfügung.
-
Alter Mann entblößte sich im Schwimmbad vor Kindern
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nach einem Vorfall im Schwimmbad gegen einen 79 Jahre alten Mann aus dem Landkreis. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich vor einem Mädchen und einem Jungen im „Aquamar“ in Marburg entblößt zu haben. Das Geschehen soll sich zwischen 16.30 und 16.50 Uhr im Sprudelbecken (Aktionsbecken) des Bades ereignet haben. Hier soll der Beschuldigte seine Badehose vor zwei sieben Jahre alten Kindern zur Seite geschoben und sich somit entblößt haben. Das Ganze ereignete sich am Montagnachmittag, 29. Juli. Der Tatverdächtige wurde vor Ort vorläufig festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Wer war Zeuge? Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe und fragt: Wer hat den Vorfall im Sprudelbecken…
-
Infos für Schwimm- oder Wanderfreunde
Aquamar sperrt teilweise: Wegen einer Sportveranstaltung des Marburger Schwimmvereins sind das Lehrschwimmbecken, das Schwimmerbecken und das Sprungbecken im AquaMar am Samstag, 25. Mai, gesperrt. Das Aktionsbecken, das Planschbecken und die Rutsche können aber genutzt werden. Für das Hallenbad gelten in dieser Zeit deshalb verbilligte Eintrittspreise. Die Sauna mit Nutzung des Aktionsbeckens hat von 10 bis 21 Uhr geöffnet, das Freibad von 8 bis 19 Uhr, witterungsbedingte Änderungen sind möglich. Das Hallenbad im Stadtteil Wehrda ist an diesem Tag übrigens von 8 bis 13 Uhr offen. Zudem sind ja auch das Lahnauenbad und das Walbachbad geöffnet. Schwalben wandern Die Wanderabteilung des SSV „Schwalbe“ Lixfeld begibt sich am Sonntag, 26. Mai, auf…