-
Backland.News wünscht schöne Feiertage
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet, die Geschenke sind verpackt – das ging wieder schnell! Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: Wir freuen uns darauf, 2025 mit Euch zu erleben! Ihr macht Backland.News lebendig und zu dem, was es ist – eine Plattform mit Geschichten und News aus der Region, für die Region. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und auf ein gutes neues Jahr! Das Team von Backland.News
-
Backland.News wünscht einen guten Start ins neue Jahr
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Mit Eurer Unterstützung hat sich Backland.News im Laufe des Jahres als Informationsplattform stetig weiterentwickelt: Wir sind jetzt überregional unterwegs von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen. Die Jobbörse und der Überblick über die anstehenden Veranstaltungen haben sich etabliert. Wir informieren Euch auch auf Instagram und Facebook über die neuesten Beiträge. Durch Euren Support beim Teilen und Liken wird Reichweite immer größer! Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bedanken. Eure Unterstützung, Euer Feedback und Eure Beiträge haben das Jahr 2023 zu etwas Besonderem gemacht. Das…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Berleburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Dillenburg, Frankenberg (Eder), Gießen, Gladenbach, Kirchhain, Lahn-Dill-Kreis, Lahntal, Landkreis, Marburg, Siegen, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter, Wetzlar, Winterberg
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den Verwaltungsbereich bis hin zum Einzelhandel. In diesen Bereichen gibt es jährlich Ausbildungsplätze zu vergeben, die Branchen bieten Raum für Jobeinsteiger, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder für einen Quereinstieg. Die Jobbörse soll ein Treffpunkt sein, zum schnellen Suchen und Finden von regionalen Jobs. Die regionale Jobbörse für Unternehmen Auf der Suche…
-
Ein neuer Look für Backland.News
Ein modernes Design, ein neues Team, bewährte Informationen und Neuigkeiten aus der Region – kostenlos und digital. Nach mehr als 4 Jahren zeigt sich Backland.News von einer neuen Seite. Mit einem Re-Design der Webseite kommt die Informationsplattform für das Hinterland in einem frischen Look und mit neuen Inhalten daher. Neben den bewährten Tipps und Hinweisen aus der Region für die Region, Berichten aus dem Vereinsleben, den Gemeinden, Schulen und Verbänden werden die Informationen rund um Veranstaltungen und Ausflugstipps ausgebaut. Neben Facebook gibt es die wichtigsten News bald auch bei Instagram mit aktuellen Posts, Storys und Reels. Soweit zu Design und Inhalt – und wer steckt hinter Backland.News? Auch das hat…
-
In eigener Sache: Backland.News
„…und tschüss!“ titelten wir am 9. Oktober und stellten die Berichterstattung ein. Der Grund: So viele Leser, so viel positive Resonanz – aber leider zu wenige Unterstützer, um das Projekt dauerhaft fortzuführen.Ganz viele freundliche Rückmeldungen, Bedauern, Wünsche und mehr erreichten uns daraufhin als Kommentar, per E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder persönlich. Donnerstags Daraufhin haben wir die Entscheidung noch einmal überdacht. Zunächst bis Ende dieses Jahres möchten wir daher wieder Bericht erstatten – allerdings nur noch einmal pro Woche. Donnerstags. In aktuellen Einzelfällen erscheint das eine oder andere eventuell auch mal zwischendrin. Schön wär’s Es wäre schön, wenn unsere Leser das verbleibende Angebot weiterhin in großer Zahl nutzen, auch die einzelnen Artikel separat…
-
Vereine und Social Media: „Brauch‘ ich Facebook?“
Rund 100.000 Menschen allein in Siegen-Wittgenstein haben ein Facebook-Profil und nutzen die Social-Media-Plattform mehr oder weniger aktiv. Für Vereine stellt sich also die Frage: Müssen wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook und Co. aktiv sein oder können wir darauf verzichten? Via Backland.News Nun: Für Hinterländer Vereine ist die Antwort leicht: Sie können ihre Termine und Inhalte an Backland.News geben und sind dann damit auch auf „Facebook“ präsent. Alle anderen können am kostenlosen Workshop teilnehmen. Er findet am 12. März von 17.15 Uhr bis 19.45 Uhr im Kreishaus in Siegen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt der Ehrenamtservice der Kreisverwaltung entgegen, E-Mail: ehrenamt @siegen-wittgenstein.de, Telefon: 0271 333-23 10. Das Seminar war…
-
Info: Backland.News bis 13. Januar eingeschränkt
Eine Information in eigener Sache: Das gesamte Backland.News-Team macht einen Betriebsausflug. Bis zum 13. Januar ist daher kein Ansprechpartner verfügbar. Auch die Backland.News selbst sind in diesem Zeitraum leider nur eingeschränkt aktuell – es können keine spontanen Meldungen eingepflegt werden. Anrufe können nicht entgegengenommen und E-Mails erst wieder ab dem 13. Januar gelesen und beantwortet werden. Danke für euer Verständnis!
-
Landkreis plant „Digitalisierung vor Ort“
Der alltägliche Gebrauch von Smartphones und Sozialer Medien, das Nutzen großer Online-Versandhandel oder auch das Einholen der regionalen Neuigkeiten online bei Backland.News bringen die Digitalisierung schon lange ins Private. Die Kreisverwaltung will daher die Digitalisierung vor Ort gestalten – beim Digital-Dialog. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe zum Austausch zwischen Kreisverwaltung, Bürgern, Unternehmern, Initiativen und der Kreispolitik. „Wir wollen den Digitalen Wandel nicht bloß abwarten, sondern uns dort wo es möglich ist einbringen und im Interesse der Menschen bei uns im Landkreis selbst gestalten“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. Grundlage hierfür soll eine Digitalisierungsstrategie des Landkreises sein. Ein entsprechendes Rahmenpapier werde derzeit in der Kreisverwaltung erarbeitet. Allerdings gelte „wie auch…
-
Biedenkopfer Grenzgang wird Weltkulturerbe!
Die Uno-Kulturorganisation hat den Biedenkopfer Grenzgang in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen! Das hat die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn gestern mitgeteilt. Zuvor hatte das Welterbekomitee auf seiner Sitzung bereits den Bergpark Wilhelmshöhe zum Welterbe ernannt. Damit hat Deutschland jetzt insgesamt 44 Welterbestätten. Das Welterbekomitee würdigte insbesondere, dass aus dem administrativen Vorgang der Grenzbegehung, der bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, eine „solche Tradition erwachsen sei, die in Vielfalt und Ausgestaltung ihresgleichen suche.“ Herausragende und führende Rolle „Die Aufnahme in die Welterbeliste unterstreicht“, so Bürgermeister Joachim Thiemig im Gespräch mit Backland.News, „dass der Biedenkopfer Grenzgang aufgrund seines Charakters, der Historie und Dimension eine herausragende und führende Rolle bezüglich vergleichbarer Veranstaltungen einnimmt“. …
-
Jeder Hinterländer ein Reporter! Gewinnspiel endet morgen!
Backland.News freut sich über das enorm wachsende Interesse an dieser kostenlosen „Online-Zeitung“. Gleichwohl benötigen wir eure Mithilfe. Wo immer etwas los ist, könnt ihr dazu Fotos einsenden. Das geht ganz formlos per WhatsApp unter (0177) 841 7709. Niemand muss einen Text fertigen. Wer möchte, schreibt zwei Sätze oder Stichworte dazu. Wer nicht möchte, lässt es. Unter allen, die bis zum 10. September für Backland.News etwas eingereicht haben, wird dieses „Snap Toy“ der Firma Ravensburger verlost. So kann Backland.News noch mehr News veröffentlichen und teilen. Ihr seid auf einer Kirmes, einem Sommerfest, einer anderen Veranstaltung? Her mit einem Foto! Dann kann auch über dieses Event berichtet werden. Wer mag, schreibt dazu:…