-
„Junge Kultur in Biedenkopf“: kostenlose Workshops
Du bist kreativ oder möchtest es werden? Du hast was zu sagen oder liebst es zu tanzen oder zu musizieren? Du möchtest dich und deine Kunst präsentieren? „Nutze dein Talent und hole dir Tipps und Tricks von Größen aus der Szene“, laden jetzt die Macher interessierte Jugendliche ein. Gefördertes Projekt Da gibt es jetzt spannende Kreativangebote. Projektträger ist dabei der Magistrat der Stadt Biedenkopf, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur – aus dem „Kulturkoffer“. Das Ganze steht unter dem Motto „Junge Kultur in Biedenkopf“ und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. „Inhalt und Ziel sind“, so Projektleiterin Katrin Manthe, „verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren, gemeinsam…
-
„Was Frauen wollen…“
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Region wird es immer schwieriger, passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Die Ursachen dafür liegen nicht selten in unscheinbaren Details einer Stellenanzeige oder der Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen. Bereits simple Veränderungen des Stils und Aufbaus von Unternehmenstexten und der Außendarstellung können dazu führen, dass sich insbesondere weibliche Fachkräfte häufiger bewerben. Kleine und mittelständische Unternehmen sind deshalb eingeladen, am Donnerstag, 23. Mai, von 15 bis 17 Uhr Impulsvorträge zum Thema „Aktivierung von weiblichen Fachkräften“ zu hören. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlichen Studienergebnissen werden konkrete Möglichkeiten der Gestaltung und Sprache von Stellenanzeigen aufgezeigt. Zweiter Workshop Bei welchen Bildern, Botschaften und Formulierungen fühlen sich Frauen angesprochen?…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Ortsbeiratssitzung Kernstadt Zur 30. Sitzung des Ortsbeirates Kernstadt lade ich Sie für Montag, den 20. 05. 2019, 18.30 Uhr in den kleinen Sitzungssaal des Rathauses ein. Tagesordnung:1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25. März 2019 2. Ein Jahr Verkehrsversuch Tempo-30-Zone in der Kernstadt – Wie soll es weitergehen? 3. Sonstiges Heinz Olbert, Ortsvorsteher Ortsbeiratssitzung Breidenstein Zur 16. Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein lade ich Sie für Dienstag, den 21. 05. 2019, 20 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses Breidenstein ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls vom 06. 02. 2019 2. WLAN-Hotspot-Anschluss im Bürgerhaus 3. Umgestaltung „Neuer Friedhof“ 4. Weihnachtsbeleuchtung in Breidenstein 5. Neue Friedhofssatzung 6. Verschiedenes Manfred Schmidt, Ortsvorsteher
-
bsb-Lehrkräfte profitieren von EU-geförderten Kursen
„Ich werde immer gerne an die Woche in Heraklion zurückdenken!“: So begeistert äußert sich Caroline Weigel nach ihrer Rückkehr aus Kreta, wo sie mit zwei Kolleginnen an einem Kurs für Projektmanagement teilgenommen hat. Insbesondere die modernen Unterrichtkonzepte aus Island hatten es ihr angetan. An den Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) haben in den vergangenen zwei Jahren insgesamt acht Lehrkräfte aus unterschiedlichen Fachbereichen von EU-geförderten Kursen profitiert. Unter anderem wurde deutlich, dass das nationale Bildungssystem in anderen EU-Ländern weitaus unkomplizierter gestaltet ist, als dies in Deutschland der Fall ist. Die Möglichkeit zum informellen Austausch brachte viele positive Kontakte, die zu Projektideen weiterentwickelt werden konnten. Kontakte knüpfen Bereits seit 2017 nehmen Lehrkräfte der…
-
Wilderer unterwegs? Wer tötete den Rehbock?
Ein toter Rehbock mit einem durchschossenen Vorderlauf beschäftigt derzeit die Polizei in Biedenkopf, wie Polizeisprecher Jürgen Schlick soeben mitteilte. Das verendete Tier wurde heute Morgen von einem Zeugen im Revierbereich „Obrigt/Perftalaue“ aufgefunden. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte ein Unberechtigter den Rehbock auf einer Wiese an der angrenzenden Bundesstraße 253 zwischen Breidenbach und Niederdieten angeschossen haben. Der Rehbock verendete anschließend jämmerlich. Wer hörte den Schuss? Die Schussabgabe erfolgte wahrscheinlich am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr. Um diese Zeit bemerkte ein Jagdberechtigter den Lichtschein einer Taschenlampe in dem Bereich. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wem sind am gestrigen Sonntagabend…
-
Von alten Märchen, Pilgerfahrten oder zu Tode Gekitzelten…
(Nicht nur) die Senioren im Hinterland haben ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Aktionen – daran hat auch die vhs des Landkreises einen Anteil. Hier werden für Montag bis Mittwoch interessante Veranstaltungen angeboten, zu denen auch jüngere Interessierte übrigens willkommen sind. In Breidenstein Heute, am Montag, 13. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Biedenkopf B alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein ins Bürgerhaus, (Untere Haide 22) ein. Thema des Nachmittages: „Brüder Grimms Kollegen“: In vielen Ländern schrieben Künstler wie Andersen, Tolstoi oder Volkskundler Märchen und Geschichten, die heute noch beliebt und bekannt sind. Auch die Geschichten aus 1001 Nacht…
-
Am Muttertag: Jam-Session im „LifeTime“
Es wird wieder „gejammt“ in Biedenkopf: Dazu wird am kommenden Sonntag (12. Mai) wieder ins Café LifeTime in der Biedenkopfer Hainstraße 29-31 eingeladen. „Eine Jam-Session (von englisch jam: Jargon für „improvisieren“ und session: „Sitzung“, „Veranstaltung“) ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammen spielen und singen.“ So wird die Sache im Onlinelexikon Wikipedia erklärt. Instrumente vorhanden Das Equipment in Form von Klavier, Schlagzeug und Cajon ist vor Ort und kann genutzt werden. Weitere Instrumente müssen bei Bedarf selbst mitgebracht werden. Das Jammen lebt von Spontaneität und Improvisationsvermögen – von Spaß an der Musik und am Miteinander. Los geht es um 19.30 Uhr. Auch für Essen…
-
Jetzt neu: 40 Infotafeln am Streuobst-Pfad
40 Klapptafeln aus Metall wurden jetzt in Biedenkopf am Promenadenwanderweg des Natur- und Streuobstpfads aufgestellt. Sie informieren Spaziergänger sowie Natur- und Gartenfreunde über alte Obstsorten. 43 verschiedene Sorten Der Natur- und Streuobstpfad ist ein Gemeinschaftsprojekt des BUND Ortsverbandes Biedenkopf mit dem Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Im Zuge dessen wurden 43 unterschiedliche alte, hochstämmige Obstsorten neu angepflanzt. Die Flächen werden weder gedüngt noch werden Pestizide eingesetzt, sodass sich ein artenreicher Lebensraum entwickeln können. Die Tafeln machen neugierig, geben einen kleinen Einblick in die Vielfalt dieses wertvollen Ökosystems und sorgen außerdem für einen abwechslungsreichen Spaziergang. Regelmäßige Nutzer des Natur- und Streuobstpfades sind Schulklassen und Gruppen des Schulbiologiezentrums. Aber oft kommen auch Familien…
-
Schon was vor am Samstag? Infos und Veranstaltungen
Pokalschießen verlegt: Beim SV Wallau fällt das Pokalschießen samt Proben aus. Es war für den heutigen Donnerstag, sowie für Freitag und Samstag 10. und 11. Mai, anberaumt. Grund: ein Todesfalls im Vereinsvorstand. Ein neuer Termin fürs Pokalschießen wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. „Summer Opening Party“ Premiere: Bei der Burschenschaft „Schreiber“ in Niederlaasphe steht eine „Summer Opening Party“ an. Hoffentlich wird sie ihrem Namen gerecht. Am kommenden Samstag, 11. Mai, wird DJ Alex Hof vor Ort für Sound und Stimmung sorgen. Los geht es um 17 Uhr auf der Festwiese hinter dem Sportplatz in Niederlaasphe. Die „Summer Opening Party“ wird ein Mix aus Open Air-Veranstaltung und beheiztem Zelt – so muss…
-
Pflanzen- und Gartenmarkt: durchweg positives Fazit
Tausende von Besuchern, zufriedene Aussteller und Vereine und auf jeden Fall deutlich besseres Wetter als befürchtet: Das Fazit von Gartenmarkt-Organisatorin Inge Behrens ist durchweg positiv. „Es ist alles sehr gut gelaufen“, sagt sie. Und dass sie schon durchweg begeisterte Rückmeldungen erhalten hat. Die Alpaka-Gruppe hatte den Besuch leider kurzfristig abgesagt, aber es war mit rund 125 Ausstellern immer noch eine umfangreiche Angebotsvielfalt gegeben – „pflanzlich“ wie kulinarisch. Eine kleine Ausführung dessen, was geboten wurde, findet sich auch hier, in unserer Vorankündigung. Fundstücke Auch über gleich mehrere ehrliche Finder freut sich Behrens. So wurde eine aufgefundene Geldgürteltasche mit den Einnahmen eines Händlers abgegeben, ebenso ein Smartphone. Beide Besitzer waren mehr als…