Backland.News
  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Ersatztermin fürs Festwochenende: zeitnah

    „Schweren Herzens“ verschiebt die Feuerwehr Breidenbach-Mitte in Zusammenarbeit mit der Firma „A Sound & Light“ aufgrund der Pandemie das für 29. bis 31. Mai geplante Festwochenende. „Es liegt an jedem einzelnen von uns, die Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen – auch junge und gesunde Menschen sollten derzeit Menschenansammlungen meiden“, befinden die Veranstalter. Die gute Nachricht: Es gibt einen Ersatztermin. Und das geplante Fest mitsamt dem Kreisfeuerwehrverbandstag Marburg-Biedenkopf wird noch in diesem Herbst nachgeholt – und zwar vom 16. bis zum 18. Oktober 2020. Die bereits erworbenen Eintrittskarten für die „Breidenbacher Sommerwiesn“ behalten weiterhin ihre Gültigkeit. „Wir würden uns sehr freuen, wenn die Ticketbesitzer ihre Karten aufbewahren und mit uns am…

  • Landkreis,  Polizeiberichte,  Wallau

    Angebranntes Essen kostete 10.000 Euro

    Eingeschlagen: In Wallau schlug in der Nacht auf Freitag ein Randalierer die Verglasung der Eingangstür zu einem Wohnhaus in der Straße „Kirchweg“ ein. Der Schaden beträgt 150 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Angebrannt Das angebrannte Essen auf der noch eingeschalteten Herdplatte riefen am Donnerstag gegen 17.40 Uhr, die Feuerwehr und Polizei im Cappeler Sperberweg auf den Plan. Die Flammen griffen anschließend auf Teile der Kücheneinrichtung über. Der in der Wohnung des Mehrfamilienhauses anwesende Bewohner sprang aufgrund der Rauchentwicklung aus dem Fenster der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung. Der junge Mann blieb unverletzt. Durch den Brand und die…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Vergiftung, Einbrüche, Fahrerfluchten…

    Obduktion erfolgt: Die ersten Untersuchungen der Brandursachenermittler der Kripo Marburg schließen ein fremdverschuldetes, strafbares Handeln und eine vorsätzliche Brandstiftung als Brandursache aus. Backland.News hat auf dieser Seite berichtet. Zur weiteren Untersuchung einer möglichen Brandentstehung durch einen technischen Defekt sowie zur Schadensfeststellung beauftragte die Versicherung einen externen Gutachter. Das Feuer brach im Wohnzimmer der verstorbenen Frau aus. Die Obduktion bestätigte als Todesursache eine Vergiftung durch das entstandene Kohlenmonoxid. Drei Flaschen Bier In der Nacht zum Samstag stahl ein Einbrecher aus einem Keller in Wetter drei Flaschen Bier. Er richtete dabei einen unverhältnismäßigen Sachschaden von mindestens 150 Euro an. Der Einbruch war in einem Mehrfamilienhaus in der Kandelsgasse. Wer hat verdächtige Beobachtungen…

  • Bottenhorn,  Niederdieten

    Neues von der Feuerwehr

    Grund zum Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Bottenhorn feiert im kommenden Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die Jugendwehr dann auf fünf Jahrzehnte zurück: ein doppelter Anlass zum Feiern. Und zum Dritten steht noch die Auslieferung eines zusätzlichen Einsatzfahrzeugs im Jubiläumsjahr aus. Apropos Jubiläumsjahr: 2021 werden die Wehrleute aus gegebenem Anlass dann den Kreisfeuerwehr-Verbandstag ausrichten. Vom 28. bis 30. Mai wird dieser auf dem „alten Festplatz“ unterhalb der Rettungswache entsprechend gefeiert. Es wurden Arbeitsgruppen gebildet, damit das Großereignis bis dahin entsprechend gut organisiert wird. Neues Domizil Grund zum Freuen haben auch die Brandbekämpfer in Niederdieten. Hier wurde bereits mit der Errichtung des neuen Feuerwehrhauses begonnen. Bis Ende dieses Jahres wird bereits…

  • Bellnhausen,  Diedenshausen,  Frohnhausen,  Runzhausen,  Sinkershausen,  Weitershausen

    Neues von der Feuerwehr

    Nachwuchsarbeit ist ein wichtiges Element innerhalb eines jeden Vereins. Und so setzen auch die Feuerwehren aus den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Weitershausen und Diedenshausen auf die Nachwuchsförderung. Und zwar gemeinschaftlich. Sie planen miteinander den Aufbau einer Jugendwehr und einer Kinderfeuerwehr. Mittelfristig sollen entsprechende Gruppen entstehen und wachsen. Gemeinsame Wache Weiter ist von Gladenbacher Brandbekämpfern zu berichten, dass am Ortsausgang von Runzhausen ein gemeinsames Gerätehaus für die FFW aus Runzhausen, Sinkershausen und Bellnhausen entstehen soll. Auch hier kann Feuerwehrnachwuchs nicht schaden. Denn schon jetzt ist es nicht einfach, die Tagesalarmstärke zu gewährleisten. So arbeiten die Wehren aus Runzhausen und Bellnhausen bereits schon in punkto Nachwuchsarbeit zusammen. Und auch was die Übungen anbelangt,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Bewohner mit Drehleiter aus brennendem Haus gerettet

    Nach dem Brand eines massiv gemauerten Mehrfamilienhauses mussten sich nach derzeitigem Wissen acht Bewohner im Alter zwischen elf und 66 Jahren wegen der erlittenen Rauchgasvergiftungen behandeln lassen. Es wird ermittelt Die Brandursachenermittler der Kripo Marburg nehmen am heutigen Freitag, die Ermittlungen zur derzeit nicht feststehenden Brandursache auf. Das Haus in der Karl-Braun-Straße in Neustadt war durch die Brandauswirkung in der Nacht nicht mehr zu betreten, sodass Aussagen zum Ort der Brandentstehung und auch zur Schadenshöhe derzeit nicht möglich sind. Um Hilfe gerufen Der Brandort ist sichergestellt. Nachbarn hatten Hilferufe gehört, den Feuerschein entdeckt Zwei Feuerwehren sowie mehrere Rettungs- Notarzteinsatzfahrzeuge waren vor Ort. Der Feuerwehr gelang es, die noch im Haus…

  • Holzhausen

    Gestern: Wohnhausbrand in Holzhausen

    Gestern, am Mittwochmorgen, gegen 7.45 Uhr, rückten mehrere Feuerwehren der Gemeinde Dautphetal sowie die Polizei zum gemeldeten Brand eines zweigeschossigen Wohnhauses aus. Betroffen war ein Gebäude in der Weiherstraße des Ortsteils Holzhausen. Die Einsatzkräfte hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und auch gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die ersten Ermittlungen ergaben auch keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung. Vielmehr gibt es Anhaltspunkte für einen technischen Defekt als Ursache, wie Polizeisprecher Martin Ahlich wissen ließ. Es entstand gleichwohl ein Schaden in Höhe von vermutlich mehreren tausend Euro.

  • Biedenkopf,  Dexbach,  Engelbach,  Frohnhausen,  Gladenbach,  Rüchenbach

    Neues von der Feuerwehr

    Neue Fahrzeuge: Künftig können sie mit zwei neuen Löschfahrzeugen zu ihren Einsätzen fahren: die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren in Gladenbach-Frohnhausen und Rüchenbach.Der Magistrat der Stadt Gladenbach hat zwei TSF-W bestellt, also Tragkraft-Spritzenfahrzeuge mit Wassertank. Die dafür erforderlichen Mittel werden im städtischen Haushaltsplan 2020 zur Verfügung gestellt. Inklusive einer entsprechenden Ausstattung, die sich an den Bedürfnissen der Gladenbacher Brandbekämpfer orientiert, kosten beide Einsatzfahrzeuge zusammen rund 174.000 Euro. Bisschen saniert 35.000 Euro hat die Stadt Biedenkopf springen lassen, um das Problem feuchter Wände im Biedenkopfer Feuerwehr-Domizil zu beheben. In der Dusche waren Wasserleitungen und Armaturen defekt. Abgeplatzter Putz und Rost waren die Folge, auch die Wasserverteilung für zwei Mietwohnungen und weitere…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Für Handwerksbetriebe: Brandschutz-Seminar

    Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für Beschäftigte, Sicherung des Unternehmens und öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern. Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergibt sich aus folgenden Rechtsgrundlagen: – Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): §10 Abs. 2 „Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen“ – Unfallverhütungsvorschrift: „Grundsätze der Prävention“ (BGV/GUV-V A1) § 22 Abs. 2 „Notfallmaßnahmen“ – Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR): ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Abschnitt 6.2 „Brandschutzhelfer“ Bitte anmelden! Arbeitgeber müssen daher eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut machen und…

  • Niederdieten,  Polizeiberichte

    Heute früh: Feuer in Niederdieten

    Heute Morgen, gegen 4.30 Uhr, wurde Backland.News ein Garagenbrand gemeldet. Ort des Geschehens war die Straße „Am Oberg“ des Breidenbacher Ortsteils Niederdieten. Die zuständigen Brandbekämpfer aus Nieder- und Oberdieten, Breidenbach und Kleingladenbach waren vor Ort und machten in dieser Nachtstunde – der Brand selbst ereignete sich gegen 1.30 Uhr – einen guten Job. Personenschaden ist nicht zu beklagen. Allerdings sind neun Motorräder dem Feuer zum Opfer gefallen. Der Eigentümer nutzte das zweigeschossige Gebäude als private Motorrad-Reparaturwerkstatt. Vor dem Anwesen brannte – wie auf dem Foto zu sehen – auch ein einachsiger Pkw-Anhänger ab. Hoher Sachschaden Zur Brandursache konnten bisher noch keine Angaben gemacht werden. Der reine Sachschaden beläuft sich auf…