-
40 Jahre Jugendfeuerwehr: großes Fest
Na, wenn das kein Grund für ein fröhliches Fest ist: Am Samstagabend feierte die Jugendfeuerwehr des Löschzugs 1 ihr 40-jähriges Bestehen. Bei einer Fahrzeugschau, mit Kinderschminken, Fotoausstellung und einem Laternenumzug mit dem Spielmannszug Laasphe-Niederlaasphe begingen die Angehörigen der Jugendfeuerwehr zusammen mit zahlreichen Gästen das Fest. Gute Jugendarbeit Als die Jugendfeuerwehr 1979 von Rudi Niesyto, Hans Höbener und Otto Wunderlich in der Kernstadt gegründet wurde, wagte niemand, an einen solchen Erfolg zu glauben, wie er sich nun 40 Jahre später zeigt: Nicht nur dass über 40 Jahre lang gute Jugendarbeit geleistet wurde, es wurde auch sehr nachhaltig in die Sicherheit der Bad Laaspher Bürger investiert. Immerhin sind rund 70 Prozent der…
-
Opel brannte in Breidenstein lichterloh
In den Nachtstunden des 18. Oktober (Freitag) kam es in der Straße „Zur Lehmgrube“ in Breidenstein zu einem Pkw-Brand. „Die Flammen sind aus dem Opel drei bis vier Meter hoch herausgeschlagen“, erzählte ein Augenzeuge im Gespräch mit Backland.News, der ein Handy-Foto vom Geschehen zur Verfügung stellte. Fahrzeug wurde sichergestellt Wie ein Sprecher der Polizei Biedenkopf auf Rückfrage mitteilte, sei das Fahrzeug sichergestellt worden um die Brandursache zu klären. „Derzeit können wir nichts ausschließen – weder technischen Defekt noch Brandstiftung“, so der Sprecher. Und weder die Fachkräfte der Feuerwehr vor Ort noch die Routiniers vom Abschleppdienst hätten Anzeichen für eine mutwillige Brandstiftung erkennen können, was derzeit eher für einen technischen Fehler…
-
Verletztes Baby durch übergreifenden Mülltonnen-Brand
Eine neben einem Mehrfamilienhaus stehende Mülltonne hat am späten Mittwochabend gebrannt. Dann griff das Feuer auf weitere Mülltonnen über und erfasste letztendlich gegen 23.35 Uhr auch die mit Kunststoff beschichteten Pressspanplatten der Fassade des Hauses in Kirchhain. Aufgrund der Hitzeentwicklung barsten zunächst mehrere Fensterscheiben, und die Rauchgase zogen ins Innere. Die Verletzten Zwei Kinder – ein acht Monate altes Baby und ein drei Jahre alter Junge – sowie eine 27-jährige Frau erlitten Verletzungen durch das Einatmen der Gase. Sie wurden zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Nur das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausdehnung des Feuers. Nach einer ersten vorsichtigen Schätzung beläuft sich der Schaden auf 40.000…
-
Knall in den frühen Morgenstunden: Brandstiftung?
Heute Vormittag schreckte ein lauter Knall die Nachbarschaft auf. Ein Zeuge informierte die Rettungskräfte und sah einen Mann schnell von einem Haus wegrennen. Das war um kurz nach sechs Uhr in der Dillenburger Löhrenstraße. Benzin vergossen? Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Dillenburger Polizei rückten aus. Die Brandbekämpfer löschten den Brand. Sie gehen, wie die Polizei derzeit davon aus, dass Benzin im Haus ausgegossen und entzündet wurde. Die Polizei schließt momentan auch nicht aus, dass die Entzündung des Hauses im Zusammenhang mit einer heute anstehenden Zwangsräumung steht. Verletzte wurden der Feuerwehr und der Polizei bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat, so ließ Polizeisprecher Guido Rehr wissen, die Ermittlungen zu den genauen…
-
Diedenshäuser Wehr feiert runden Geburtstag
Acht Jahrzehnte Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen: Am Wochenende (15. und 16. Juni) wird dieser runde Geburtstag entsprechend gefeiert. Ein festlicher Kommers findet dazu am Samstag um 18 Uhr im Festzelt hinter dem Dorfgemeinschaftshaus statt – Ehrungen verdienter Mitglieder und Grußreden inklusive. Ab 20 Uhr werden dann die „Rosshäuser“ für Musik und Unterhaltung sorgen. Der Eintritt kostet drei Euro. Am Sonntag wird dann zum Tag der offenen Tür eingeladen – mit Ausstellung des Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF), Essen und Trinken und auch mit einer Hüpfburg für die kleinen Besucher. Nachmittags gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Schirmherr ist übrigens Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. 16 Aktive Im Jahr 1939 wurde die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen gegründet,…
-
FFW Wiesenbach: zweifacher Grund zum Feiern
Einen doppelten Grund zum Feiern hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) aus Wiesenbach. 85 Jahre Einsatzabteilung ist einer der Jahrestage. Des Weiteren besteht der Feuerwehrverein seit vier Jahrzehnten. Am Samstag, 15. Juni, steht daher ein großes Fest auf dem Programm. Los geht es um 16 Uhr „mit ein paar warmen Worten“, wie die Veranstalter augenzwinkernd mitteilen. Im Anschluss werden verdiente Mitglieder geehrt. Und daran anschließend kann bei Essen und Trinken zugegriffen werden. Für Musik und Unterhaltung sorgt das Duo Urgestein. Und für die kleinen Gäste gibt es auch eine Hüpfburg.
-
Veranstaltungen für Freitag und Samstag
Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit… Die Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen trifft sich heute (7. Juni) in Fronhausen. Beginn ist um 17 Uhr. Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde, sind willkommen. Die Truppe, die seit nunmehr einem halben Jahr besteht, trifft sich übrigens jeden ersten Freitag im Monat zwischen 17 und 18.30 Uhr in der Chrishona-Gemeinde Fronhausen-Bellnhausen (Frankfurter Straße 16). Auf dem Programm stehen etwa Themenabenden zu Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder auch zur psychoonkologischen Versorgung, Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung. Hinweis: Am offiziellen Welt-Hirntumortag, 12. Juni, lädt das Uniklinikum Gießen Marburg von 15 bis 18 Uhr ein. Ort: Foyer (Zweiter Stock). Das Thema „Hirneigene Tumoren und Metastasen“. Tag der offenen Tür Die…
-
„Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“
Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“: Das sagte jetzt Oberbürgermeister Spies. Ihr Können hatte die Truppe erst wieder beim Tag der Marburger Jugendfeuerwehren unter Beweis gestellt. Um Geschwindigkeit, Koordination und Geschicklichkeit ging es bei der Staffel, die in der Nähe des Kaufparks Wehrda stattfand. Die Mädchen und Jungs demonstrierten beim Löschangriff, als sie Schläuche ausrollten und Hindernisse überwanden, sowie beim abschließenden Knoten ihren Ausbildungsstand unter den Augen kritischer Wertungsrichter. Wehren machen guten Job Große Anerkennung und auch Dank gebührt jeweils den Feuerwehrleuten, die sich so um die Nachwuchsförderung und -ausbildung bemühen und engagieren. Das gilt natürlich sowohl für die Marburger Teams als auch für die im Hinterland und Wittgenstein…
-
Feuerwehrprofis übten mit dem Nachwuchs
Wissen weitergeben oder vom anderen lernen: Beides wurde jetzt wieder umgesetzt, als die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung ihre gemeinsame Übung durchführten. „Das steht bei uns jährlich auf dem Dienstplan“ so Pressesprecher Andreas Hinkelmann im Gespräch mit Backland.News. Bei diesem besonderen Dienst unter der Leitung der Jugendfeuerwehrwarte übten beide Abteilungen in gemischten Gruppen. So sahen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bereits, was sie später einmal erwartet. Es waren etliche, teils knifflige, Aufgaben zu erfüllen – etwa das Kuppeln einer Saugleitung, das Umfüllen einer Flüssigkeit in einen Auffangbehälter oder das Präzisionsfahren mit dem Drehleiterkorb. Auch das Arbeiten mit Sichtbehinderung wurde geübt. „Allen 62 Übungsteilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht, ihr Wissen entweder weiter…
-
Feuerwehrleute zeigen Teamgeist, Schnelligkeit und Fachwissen
Wie viel Wissen und Qualifikation hinter der Arbeit der Feuerwehr stecken, das haben deren Akteure am Samstag bei den Feuerwehrleistungsübungen des Landkreises Marburg-Biedenkopf bewiesen. 23 Mannschaften traten auf dem Festplatz am Kirchhainer Feuerwehrstützpunkt bei dem alljährlichen Wettkampf zum Leistungsvergleich an. Teamgeist, Schnelligkeit, moderne Technik und Ausstattung sowie fundiertes Fachwissen sind die Basis für die professionelle Arbeit der Feuerwehren. Das Ziel der Challenge: Die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis festigen, ergänzen und den allgemeinen Leistungsstand anheben. „Die Leistung des ganzen Teams im Umgang mit den feuerwehrtechnischen Geräten sowie die richtige Lösung der gestellten Aufgaben geben bei diesem Wettkampf den Ausschlag für die Platzierung der Gruppen.…