-
Weber Maschinenbau ehrt Nachwuchstalente
Im Rahmen einer Feierstunde hat Weber Maschinenbau zwölf Auszubildende, fünf Bachelorabsolventen und drei Masterabsolventen für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt. Dieser besondere Anlass dient der Anerkennung und Wertschätzung der hervorragenden Leistungen der Absolvent:innen und verdeutlicht das Engagement von Weber für die Förderung von Bildung und Nachwuchstalenten. Vor allem die ausgezeichneten Abschlussnoten seien in diesem Jahr bemerkenswert. Trotz der enormen Einschränkungen, die sich durch den Einstieg in die Ausbildung und das Studium während der Covid-19-Pandemie ergaben, zeigte dieser Jahrgang eine beeindruckende Leistung. Zwei Auszubildende haben ihre Ausbildung mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen und werden zusätzlich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) bei der IHK-Bestenehrung im kommenden Winter ausgezeichnet. Und auch fünf…
-
Erste Hilfe: DRK Biedenkopf bildet Kinder aus
In den hessischen Sommerferien war beim DRK Kreisverband Biedenkopf ganz schön was los! 42 Kinder wurden an insgesamt vier Tagen im Rahmen der Ferienspiele Breidenbach, Dautphetal (gleich zweimal) und Biedenkopf im Kottenbach zu Held:innen ausgebildet. „Das Wort Held setzt sich aus, H für Hilfe holen, E für ermuntern, L für Lebensfunktionen überprüfen und D für Decke unterlegen zusammen. Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernten in dem kostenlosen 4-stündigen Schnupperkurs zum Thema Erste Hilfe viel Neues. Themen waren: Was ist zu tun, wenn man eine Person auffindet, die verletzt ist? Was muss ich sagen, wenn ich den Notruf wähle? Wie geht die stabile Seitenlage? Wo wird ein…
-
Ferienbetreuung an der Hinterlandschule zum Thema Brandschutz
Brandschutzerziehung ist schon in jungen Jahren sehr wichtig: Deshalb haben unter anderem Mitarbeitende der Gefahrenabwehr des Landkreises Marburg-Biedenkopf den Kindern der Ferienbetreuung am der Hinterlandschule in Breidenbach spielerisch und mit Anschauungsmaterialien gezeigt, wie sie sich bei einem Feuer richtig verhalten. Die Idee zur Brandschutzerziehung als Ferienprogramm entstand in Zusammenarbeit mit Katrin Lang, Koordinatorin für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Gefahrenabwehr des Kreises, und Sylvia Jakobi, Mitarbeiterin im Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ferienbetreuung thematisierte, was bei einem Brand zu tun ist „Die Begeisterung der Grundschulkinder kann gezielt genutzt werden: Durch spielerische Aktivitäten, interaktive Maßnahmen und altersgerechtes Anschauungsmaterial können wir ihnen nicht nur eine Freude bereiten, sondern sie auch für die Gefahr eines…
-
Weber Maschinenbau begrüßt Auszubildende und Studierende
Weber Maschinenbau freut sich, 24 junge Menschen zum Start ihrer Berufslaufbahn am Standort Breidenbach begrüßen zu dürfen. Mit vier dualen Studenten und zwanzig Auszubildenden präsentiert sich der diesjährige Jahrgang als einer der größten in der Geschichte des Unternehmens. Insgesamt vier duale Studenten bringen sich ab sofort mit innovativen Ideen bei Weber ein. Zwei von ihnen haben sich für den Bereich Softwaretechnologie mit der Fachrichtung Softwareentwicklung entschieden, einer für den Bereich Elektrotechnik mit der Fachrichtung Technische Informatik und einer für den Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau. Die Einarbeitungsphase beginnt Bevor im Oktober die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Mittelhessen starten, durchlaufen die Studenten eine Einarbeitungsphase bei Weber mit einem…
-
Weber Maschinenbau öffnet die Türen
Die Weber Maschinenbau GmbH in Breidenbach ist einer der gefragtesten Arbeitgeber in der Region. Am Freitag, 12. Mai 2023, öffnet das Unternehmen seine Türen. Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende können zum sogenannten „Bewebertag“ von 16 bis 20 Uhr einen Blick in die heiligen Hallen werfen und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens hautnah erleben – informativ und interaktiv. Wessen Herz für Hightech-Maschinen made in Germany schlägt, der wird sich hier gut aufgehoben fühlen – und vielleicht auch gleich den neuen Traumjob finden. Das in Breidenbach ansässige Familienunternehmen entwickelt und produziert komplette Schneide- und Verpackungslinien für die Verarbeitung von Lebensmitteln – und ist damit erfolgreich in einer Branche mit Zukunft. Ein…
-
Hinterlandschule Breidenbach öffnet ihre Türen
Am Samstag, 11. Februar 2023, findet von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür der Hinterlandschule am Standort Breidenbach statt. Bei vielen Mitmachangeboten und Aktionen der verschiedenen Fachbereiche kann die Schule an diesem Tag kennengelernt und erkundet werden. Los geht es um 10 Uhr in der Aula der Hinterlandschule mit einem kleinen Showprogramm und musikalischen Beiträgen. Anschließend gibt es viele Mitmachangebote aus verschiedenen Fachbereichen, wie zum Beispiel eine Französisch Schnupperstunde, naturwissenschaftliche Experimente, Aktionen der Bereiche Robotik und Werken, Instrumente werden vorgestellt und es gibt Trampolin springen, Spiel und Spaß in der Turnhalle. Das Kollegium stellt das Konzept der Förderstufe sowie das BO-Konzept und die Schulsozialarbeit vor. Die Schulleitung…
-
Erfolgreicher Berufsstart bei Weber
18 junge Nachwuchstalente haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei Weber Maschinenbau abgeschlossen – und auch dieser Jahrgang glänzte mit überdurchschnittlichem Erfolg. In einer Feierstunde würdigten CEO Tobias Weber und Hartmut Blöcher, Personalleiter und Geschäftsführer, die Absolventinnen und Absolventen. Für alle dreizehn Auszubildende aus kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereichen sowie für alle fünf dualen Studierende ist der Weg bei Weber Maschinenbau noch nicht vorbei: Zwei Auszubildende starten direkt in das duale Studium, zwei Bachelorstudierende knüpfen mit einem Masterstudium an ihren vorangegangenen Abschluss an. Alle anderen Absolventinnen und Absolventen erhalten eine Festanstellung in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. Damit bekräftigt das innovative Familienunternehmen erneut den hohen Stellenwert seiner Nachwuchsförderung und…
-
Endgültige Absage des Kreisfeuerwehrtages
„Wir alle haben gehofft, dass eine Verschiebung in den Oktober dazu führt, dass wir auch in diesem Jahr einen würdigen Rahmen für wichtige Entscheidungen, einen schönen Festzug und viel Zeit für Kameradschaftspflege hätten“, sagen die Verantwortlichen zur geplanten Durchführung des Kreisfeuerwehrtags mit Festzug und Kameradschaftsteil und Seniorennachmittag. „Leider ist es nach allen eingeholten seriösen Auskünften und Prognosen so, dass es vollkommen unwahrscheinlich erscheint, dass im Oktober wieder Veranstaltungen von mehr als 2.000 Teilnehmenden genehmigt werden würden.“ Dies geben Lars Schäfer, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands, und Landrätin Kirsten Fründt nicht ohne Bedauern bekannt. „Selbst die derzeitigen Ausnahmeregelungen von mehr als 100 Teilnehmenden sollen nur sehr restriktiv angewendet werden.“ Keine kurzfristige Absage Ganz…
-
Vor Breidenstein: Ford Ranger kollidierte mit Radfahrer
Am heutigen Mittwochvormittag erlitt ein 17-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwere Verletzungen. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters an. Die Bundesstraße 253 war zwischen Breidenbach und Breidenstein zwischen 6.10 und 8.45 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Schwer verletzt Nach den ersten Erkenntnissen fuhren Auto- und Radfahrer über die B 253 von Breidenbach nach Breidenstein. Auf der Strecke zwischen diesen Orten kam es zur Kollision. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen den ansprechbaren, aber schwer verletzten 17 Jahre alte Radfahrer aus Breidenbach ins Krankenhaus. Der 53 Jahre alte Autofahrer aus Dillenburg blieb unverletzt. Der erhebliche Frontschaden an seinem Ford Ranger beläuft…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…