Backland.News
  • Dernbach,  Frohnhausen,  Gladenbach,  Kombach,  Landkreis,  Silberg,  Wiesenbach

    „Schotter auf die Straße“

    Schotter auf die Straße: In die Sanierung, Unterhaltung und Instandsetzung der Kreisstraßen investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr rund vier Millionen Euro. Das Geld stammt sowohl aus dem Kreishaushalt als auch aus den Mitteln der Hessenkasse. Am Beispiel der Kreisstraße (K) 66 zwischen den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Sinkershausen und Friebertshausen wurden jetzt das Bauprogramm und erste Planungsschritte vorgestellt. Sanierungsbedarf besteht an der K 66 sowohl im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen, als auch auf der Strecke zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Auf einer Gesamtlänge von rund 3,1 Kilometern soll hier in diesem Jahr die Fahrbahn instandgesetzt werden. Hierzu wird die schadhafte Deckschicht abgefräst und eine neue, rund 14 Zentimeter dicke…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    Ehre, wem Ehre gebührt: Arbeitsjubilare der Stadt Biedenkopf

    Die Stadt Biedenkopf konnte wieder langjährige und verdiente Mitarbeiter ehren: Susanne Wehn und Thomas Rößer wurden für ihr 25-jähriges, Jutta Veit und Stephan Klinkert für ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum geehrt. Bürgermeister Thiemig freute sich, die Jubilare erstmals auch im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens ehren zu können und erwähnte die beruflichen Lebensläufe und Verdienste. Susanne Wehn Susanne Wehn hat 1993 als Angestellte, zunächst Schreibkraft für das Amt VI (Amt für Stadtentwicklung), ihre Laufbahn bei der Stadt Biedenkopf begonnen. Zuvor hatte sie bereits eine Ausbildung zur Industriekauffrau und eine dreijährige Tätigkeit als Verkaufssachbearbeiterin absolviert. Von 1994 bis zum heutigen Tag ist Frau Wehn im Fachbereich I – Zentrale Dienste beschäftigt. Als Sachbearbeiterin im…

  • Allgemein,  Breidenbach,  Kommunalpolitik,  Landkreis,  Region

    Christoph Felkl wiedergewählt – Schäfer gewinnt Direktmandat

    Christoph Felkl, der in Breidenbach als einziger Kandidat für das Amt des Gemeindeoberhaupts antrat, ist wiedergewählt. Felkl erreichte 67,8 Prozent der Wählerstimmen und tritt somit eine neue Amtszeit als Bürgermeister an. Die Wahlbeteiligung lag in Breidenbach bei 60,1 Prozent. (Quelle: hessenschau.de) Nur rund zwei Drittel aller abgegebenen Stimmen waren somit Ja-Stimmen. Jeder dritte machte ein ablehnendes Kreuzchen auf dem Wahlzettel. Das ist sicherlich kein Ergebnis, über das der Sozialdemokrat jubelt. Ob und welche Konsequenzen das Wahlergebnis auf künftige Planungen und Vorhaben haben wird, das bleibt schlicht abzuwarten. Wahlkreis Marburg-Biedenkopf I Auch der hessische Landtag ist nun gewählt. Wie sich das Ergebnis im Wahlkreis Marburg-Biedenkopf I gestaltet, das kann auch online …

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Hoffnung auf hohe Wahlbeteiligung

    Wählerinnen und Wähler im Landkreis Marburg-Biedenkopf können am kommenden Sonntag, 28. Oktober, gleich mehrfach demokratische Entscheidungen treffen. Neben der Wahl zum 20. Hessischen Landtag stimmen sie über Änderungen der Hessischen Verfassung und in fünf Kommunen über deren Bürgermeister ab. Am kommenden Sonntag haben die Wählerinnen und Wähler im Landkreis zwischen 8 und 18 Uhr die Möglichkeit, ihre Stimmen zur Wahl abzugeben. Zum zwanzigsten Mal wählen die Hessen ihr Parlament, zum achten Mal haben sie die Chance über Änderungen ihrer Verfassung. Bürgermeisterwahl in Breidenbach Zudem steht in Breidenbach die Bürgermeisterwahl an. Hier ist allerdings kein Konkurrent gegen Amtsinhaber Christoph Felkl angetreten. Ebenso stehen im Landkreis noch in Cölbe, Wohratal, Neustadt und…