-
Täter, Opfer und Ärger mit der Polizei
Folgenreiche Kontrolle: Für die Polizei in Biedenkopf und die beiden Insassen eines Autos war eine Kontrolle sehr folgenreich: Drogentest, Blutprobe, erkennungsdienstliche Maßnahmen, Durchsuchungen, Sicherstellungen und mehrere Anzeigen wegen diverser Verstöße gegen das Strafgesetzbuch und das Betäubungsmittelgesetz. Ausgangspunkt war am Montag um 20.55 Uhr die Straße „Im Feldchen“. Der Fahrer: ein 25 Jahre alte Mann aus Dautphetal. Er hatte nicht nur Betäubungsmittel im Blut, sondern auch in der Tasche. Die Polizei stellte etwas über 30 Gramm Marihuana sicher. Typische Utensilien wie die Feinwaage und das gestückelte Bargeld führen zu weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln. Der Mann war nach eigenen Angaben selbst Opfer einer Straftat. Er zeigte bei…
-
Trickdieb gab das Geld zurück
Am Donnerstag gegen 9.50 Uhr war der sehr freundliche, dezent gekleidete und seriös wirkende Mann mit seinem Trickdiebstahl erfolgreich – aber nur kurzfristig. Er benutzte in Marburg den bekannten Wechseltrick, um in die Geldbörse des Seniors zu greifen. Er traf allerdings auf einen aufmerksamen und sofort reagierenden fast 79 Jahre alten Mann. Senior auf Zack Der bemerkte sofort das Fehlen von Bargeld, stellte sein Gegenüber zur Rede und erhielt das komplette Geld (mehrere 50 Euro-Scheine) zurück. Der Täter verschwand danach. Der Senior beschrieb den Mann als gepflegten, etwa 40 Jahre alten, 1,75 Meter großen, normal gebauten Herrn mit sehr kurzen dunklen Haaren und hoher Stirn. Außer der typischen „Pilotenbrille“ (keine…
-
Aus aktuellem Anlass: Polizei gibt 7 Tipps gegen Taschendiebe
Im Hinterland sind aktuell Taschendiebe unterwegs, wie die Polizei in ihrer aktuellen Pressemitteilung wissen lässt. Um nicht selbst Opfer zu werden, sollten Hinterländer folgende Ratschläge beachten: ▶ Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen. ▶ Tragen Sie Geld und Zahlungskarten sowie Papiere und andere Wertgegenstände immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. ▶ Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der Verschlussseite zum Körper. ▶ Halten Sie Ihre mitgeführte Tasche stets geschlossen. ▶ Lassen Sie Ihre Tasche oder Jacke niemals unbeaufsichtigt. ▶ Achten Sie in einem Menschengedränge verstärkt auf Ihre Wertsachen. ▶ Sperren Sie im Fall eines Diebstahls sofort Ihre Kredit-…
-
Dieseldieb in Oberdieten und weitere „Untaten“ im Hinterland
Über 400 Liter Diesel: Nach dem Aufbruch eines Bedienkastens zapften Diebe aus einer firmeneigenen Zapfanlage in Oberdieten mindestens 400 Liter Dieselkraftstoff ab. Tatort des Diebstahls war ein Gelände in der Raiffeisenstraße, Tatzeit zwischen 7.15 Uhr am Mittwoch und 6.30 Uhr am Donnerstag. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0 oder die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Radler stürzt im Kreisverkehr Ein dunkler Pkw Kombi bog von der Gladenbacher Ringstraße aus in den Kreisverkehr Karl-Waldschmidt-Straße-Ringstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines Radfahrers, der bereits durch den Kreisel fuhr. Der 39 Jahre alte Radfahrer aus Angelburg stürzte bei seiner vom Auto verursachten plötzlichen Bremsaktion und erlitt…
-
Diebstahl, Fahrerflucht und ein Sturz
Rad geklaut in Friedensdorf: Nur das Fahrrad-Schloss ließ der Dieb zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 12 Uhr, am Friedensdorfer Bahnhof zurück. Der Unbekannte erbeutete ein etwa sieben Jahre altes Mountainbike im Wert von 300 Euro und machte sich aus dem Staub. Hinweise zu dem Diebstahl in der Bahnhofstraße nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. Heck beschädigt In der Karl-Doerbecker-Straße in Marburg hinterließ ein Autofahrer zwischen Montagabend und Dienstagvormittag einen Schaden von 900 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grünen Opel Corsa und suchte anschließend das Weite. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Radfahrer leicht verletzt Leichte Schürfwunden an den Beinen und am…
-
Dieb im Seniorenheim: Mitarbeiter nimmt Verfolgung auf
Wie die Polizei in Dillenburg vermeldete, kam es dieser Tage in einem Seniorenheim in Haiger zu einem Einbruch. Eine Mitarbeiterin überraschte den Unbekannten in einem Büro, während dieser eine Handtasche durchsuchte und bereits Wertsachen eingesteckt hatte. Der Dieb nahm sofort Reißaus. Mutig Ein Mitarbeiter des Seniorenheims nahm die Verfolgung auf. Der Unbekannte rannte in Richtung Innenstadt davon. Der Zeuge rannte hinterher und bekam ihn zu fassen. Es entwickelte sich eine handfeste Rangelei. Der Täter sprühte dabei seinem Verfolger Abwehrspray ins Gesicht. Trotzdem gelang es dem Mitarbeiter, den Mann zu Boden zu ringen. Plötzlich griff ein zweiter Mann, offensichtlich ein Komplize des Diebes, in die Rangelei mit ein, schlug dem Zeugen…
-
Foto am Geldautomaten: Polizei sucht diesen Täter
Am 30. Mai dieses Jahres hat ein noch Unbekannter in Bad Laasphe-Feudingen mehrere EC-Karten gestohlen. Der noch unbekannte Täter hob dann nur 30 Minuten nach dem Diebstahl an Geldautomaten in Erndtebrück und Feudingen insgesamt 2.750 Euro vom Konto des Geschädigten ab. Bei einem der Abhebevorgänge wurde der Unbekannte allerdings von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Polizei veröffentlicht nun dieses Foto, das einen Mann im Alter von circa 35 bis 40 Jahren zeigt, der eine Brille und eine dunkle Basecap trägt und mit einem weißen T-Shirt mit brasilianischem Fußball-Logo bekleidet war. Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat fragt nun: „“Wer kennt diesen Mann oder kann sachdienliche Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort machen?“ Hinweise werden…
-
Handydieb sitzt jetzt hinter Gittern
Der nach dem Diebstahl des Handys verfolgte Täter ist identifiziert, festgenommen und mittlerweile aufgrund eines Haftbefehls in der Justizvollzugsanstalt. Backland.News hat über den Vorfall berichtet. Der polizeibekannte, wohnsitzlose 18-Jährige räumte sowohl den Diebstahl als auch den Schlag gegen das 27-jährige Opfer ein. Der Täter konnte unter anderem anhand von Bildern einer Videoüberwachungsanlage identifiziert werden. Die Kripo nahm den Mann gestern Mittag (16. August) gegen 13 Uhr fest. Der Zeuge wird dringend gesucht Der zuständige Richter des Amtsgerichts Marburg erließ den von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr. Die Kripo Marburg sucht allerdings weiterhin den Zeugen, der dem Opfer zur Hilfe kam. Der etwa 60 Jahre alte, circa 1,85…