-
Trickdiebe getarnt als Mitarbeiter eines Kabelanbieters
Ganz besonders häufig haben es Betrüger an der Haustür auf Senioren abgesehen, die sich in ihren vier Wänden vermeintlich sicher fühlen. Ziel dieser unliebsamen Besucher ist es, in die Wohnung gebeten zu werden. Dort sind in aller Regel weder Zeugen noch andere Personen zu erwarten, die die eigenen Pläne durchkreuzen könnten. Am Freitagnachmittag, 4. Januar, traf es eine Seniorin in Marburg. Zwei Männer klingelten gegen 17.15 Uhr bei der älteren Dame, stellten sich als Mitarbeiter eines Kabelanbieters vor und gaben an, Messungen in der Wohnung durchführen zu müssen. Während einer der Täter die Seniorin in ein Gespräch verwickelte und ablenkte, machte sich sein Begleiter ans Werk. Messungen für den Kabelanschluss…
-
Wer hat den Autodieb gesehen?
Die Polizei hat seit Mitte des Monats zunächst erfolglos nach einem gestohlenen, schwarzen Hyundai Getz mit dem Kennzeichen MR-ED 923 gefahndet. Gestohlen wurde er auf einem Behindertenparkplatz vor der Gaststätte in der Biedenkopfer Straße in Sarnau. Seit gestern ist das Auto ist wieder da. Es stand mit steckendem Schlüssel im Gewerbegebiet in Oberdieten. Die Batterie war leer, der Wagen scheint trotz kleinerer Schäden, deren Herkunft und Entstehung noch zu klären wären, fahrbereit zu sein. Der Wagen stand nach Hinweisen schon seit geraumer Zeit dort, schien zwischenzeitlich sogar noch bewegt worden zu sein. Nach einem geschilderten Spurenbild besteht die Möglichkeit, dass der Wagen nach einem Abschleppen dort abgestellt oder abgeladen wurde.…
-
Wallauer freuen sich: Gestohlene Gedenktafeln wurden ersetzt
„Sechs von acht Gedenktafeln mit den Namen von Kriegsopfern beziehungsweise Vermissten haben Diebe auf dem Friedhof in der Wallauer Fritz-Henkel-Straße gestohlen. Die Tafeln sind zwei Zentimeter dick und jeweils fast 1,80 Meter hoch und 90 Zentimeter breit.“ Das hat die Polizei im August 2017 vermelden müssen. Bei der Größe und Schwere der Tafeln müssen der oder die Täter ein Transportfahrzeug benutzt haben. Magistrat und Ortsbeirat beschlossen daraufhin, diese zeitnah zu ersetzen. In enger Zusammenarbeit mit Willy Welsch mussten die Daten recherchiert werden. Auf dem Dachboden im Rathaus wurden von fünf Tafeln Gipsmodelle gefunden, was es leichter machte. Anderes Material Die gründliche Recherche hat zur Folge, dass die neuen Tafeln nun…
-
Polizei Siegen bittet um Mithilfe: Wer kennt diese Frau?
Schon vor einigen Wochen hat eine Unbekannte einer Frau in Kreuztal-Krombach in einem Einkaufsmarkt das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Nur wenige Minuten nach dem Diebstahl hob die unbekannte Betrügerin mehrere hundert Euro vom Konto der Geschädigten ab. Bei dem Abhebevorgang in einer Sparkassenfiliale in Krombach ist sie allerdings von einer Überwachungskamera aufgenommen worden. Die Polizei Siegen veröffentlicht nun dieses Foto, das eine sehr schlanke, etwa 30 bis 40 Jahre alte Frau zeigt, die eine Brille und ein dunkles Basecap trägt. Hinweise erbeten Bekleidet ist sie mit einer braunen Steppjacke und Jeans bekleidet. Das Kreuztaler Kriminalkommissariat fragt nun: „Wer kennt diese Frau oder kann sachdienliche Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort…
-
Lumpenpack: die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Dreister Diebstahl Zwischen 19 Uhr am Montag und 14.15 Uhr am Mittwoch, hat sich in der Wommelshäuser Straße ein Diebstahl von vier Kompletträdern ereignet. Die auf Alufelgen gezogenen Hankook Reifen, ursprünglich für einen Audi, lagen vor einer Garage in Wommelshausen. Es gibt einen vagen Verdacht auf einen grauen Transportbus. Diesen ihnen unbekannten Bus sahen Nachbarn in Tatortnähe. Zeugen des unmittelbaren Verladens der Reifen gibt es bislang nicht. Leider konnten die Zeugen den grauen Transporter auch nicht näher beschreiben. Wer hat den Transporter zwischen Montag und Mittwoch in Wommelshausen oder näherer Umgebung noch gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Wer kann Hinweise zum Diebstahl der Räder geben? Auf und davon…
-
Weihnachtsgeld: So geht’s wohl auch
Eine, nennen wir sie „unkonventionelle“ Methode, zu Weihnachtsgeld zu kommen, hat jetzt ein Mann in einem Bettengeschäft in Wehrda angewendet. Am Samstag um kurz vor 17.30 Uhr betrat er, bewaffnet mit einem Stock oder einer Stange, eventuell einem Brecheisen, das Bettengeschäft im Industriegebiet und forderte die Angestellten auf, sich ruhig zu verhalten. Dann riss er die Kassenlade heraus und flüchtete damit. Keine Verletzten Der Mann konnte so mehrere hundert Euro erbeuten. Die Angestellten blieben unverletzt. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang leider erfolglos. Von ihm liegt folgende Beschreibung vor: etwa 1,80 Meter groß, zwischen 20 und 30 Jahre alt, schlank und Träger eines dunklen Oberlippenbarts. Er hatte die Kapuze…
-
An der Lahntalschule: Klapptafeln vom Apfellehrpfad gestohlen
Wie Polizeisprecher Martin Ahlich soeben bekanntgab, wurden an der Lahntalschule Klapptafeln gestohlen. Die Kripo Marburg ermittelt nun. Es handelt sich um nach zwei klappbare Informationstafeln vom Apfellehrpfad der Schule (Am Freibad 19). Es wird zudem um sachdienliche Hinweise von Zeugen gebeten. Wo sind diese klappbaren Metalltafeln aufgetaucht? Der Täter schraubte zwei der Platten vom Trägerkreuz des Pfostens ab. Die Tatzeit des Diebstahls war zwischen vergangenem Mittwoch und Freitag. Der Schaden beträgt immerhin mehrere hundert Euro. Unter der Rufnummer (06421) 406-0 nimmt die Kripo Marburg Hinweise entgegen – die Polizei Biedenkopf unter (06461) 9295-0.
-
Nichts ist mehr vor Dieben sicher…
Wirklich dreiste Diebe haben am Dienstag am helllichten Tag bei Siegen ein vor einem dortigen Haus stehendes Quad geklaut. Das ging folgendermaßen vor sich: Gegen 11.30 Uhr fuhren die Diebe mit einem grauen Motorrad vor, banden ein Seil an dem Quad fest und schleppten das rund 16.000 Euro teure Gefährt dann mit dem Motorrad ab. Bei dem entwendeten Quad handelt es sich um ein Suzuki AR41A, Farbe schwarz, mit den amtlichen Kennzeichen SI-KJ 79. Sollte einer unserer Leser das doch sehr aufällige Gespann (Motorrad mit einem dahinter an einem Seil hängenden Quad) irgendwo auf der Straße beobachtet haben, wird er gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer (0271)…
-
In Obereisenhausen erwischt: Führerschein ist in weite Ferne gerückt
Einfach unverbesserlich Eine Verfolgung hat sich jetzt eine Streife der Polizei Biedenkopf mit einem Pkw geliefert, der Richtung Obereisenhausen unterwegs war. Bei dieser Nachfahrt am Samstag gegen 1.20 Uhr, war der Pkw deutlich schneller als erlaubt unterwegs. Am Steuer saß, wie sich herausstellte, ein „alter“ Bekannter. Der 28 Jahre alte Mann – aus „der Ecke“ stammend, beteuerte, nach seiner Bewährungsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mittlerweile wieder einen neuen Führerschein zu haben. Vorzeigen konnte er den aber nicht. Wie auch? Die Ermittlungen ergaben, dass die Sperrfrist zwar abgelaufen, aber ein eine neue Fahrerlaubnis noch nicht wieder erteilt war. Nicht nur, dass der Mann also erneut ohne Führerschein fuhr, er stand auch…
-
Fahrerflucht in Ludwigshütte und andere Polizeimeldungen
Und wieder werden Zeugen gesucht. Wer hat Beobachtungen bei einem der geschilderten Delikte gemacht und kann sachdienliche Hinweise geben? Beschädigt Der beschädigte blaue Mazda Kombi parkte zur Unfallzeit am Mittwoch, 28. November, zwischen 16.15 und 17.15 Uhr vor dem Anwesen Wittgensteiner Straße 21 in Ludwigshütte. In dieser Zeit fuhr ein Auto von Wallau zum Kreisverkehr Ludwigshütte und streifte den linken Außenspiegel des Kombis. Zeugen des Unfalls bittet die Polizei Biedenkopf um Kontaktaufnahme. Vergeblich Zwar entstand durch die Hebeleien ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 600 Euro, jedoch blieben beide angegangenen Fenster dicht. Der versuchte Einbruch in die Spielothek in der Frauenbergstraße war zwischen4 Uhr am Dienstag und 09.40 Uhr am…