-
Von Spritdiebstahl bis Drogendelikt
Dieseldiebe in Holzhausen: Vermutlich in der Nacht zum Sonntag stahlen Diebe in Holzhausen – in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Straße „Auf der Mühle“ aus den Tanks zweier Traktoren Kraftstoff. Aus den abgepumpten Litern fehlt ein 20-Liter-Kanister mit Ersatztreibstoff. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/92 95-0 oder Gladenbach, Telefon 06462/916 81 30. Wieder ein Exhibitionist: Am Sonntag gegen 17.30 Uhr, informierten Zeugen die Polizei über einen Exhibitionisten am Weißen Stein in Wehrda. Der 20 bis 30 Jahre Mann mit dunklen kurze Haaren und T-Shirt tauchte auf dem Feldweg zur Burgruine auf. Er sprach nicht und flüchtet nach Entdeckung. Die Fahndung der Polizei verlief erfolglos. Wer hat den…
-
Diebstahl, Fahrerflucht und ein Sturz
Rad geklaut in Friedensdorf: Nur das Fahrrad-Schloss ließ der Dieb zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 12 Uhr, am Friedensdorfer Bahnhof zurück. Der Unbekannte erbeutete ein etwa sieben Jahre altes Mountainbike im Wert von 300 Euro und machte sich aus dem Staub. Hinweise zu dem Diebstahl in der Bahnhofstraße nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. Heck beschädigt In der Karl-Doerbecker-Straße in Marburg hinterließ ein Autofahrer zwischen Montagabend und Dienstagvormittag einen Schaden von 900 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grünen Opel Corsa und suchte anschließend das Weite. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Radfahrer leicht verletzt Leichte Schürfwunden an den Beinen und am…
-
Erstmals Codier-Aktion auch in Gladenbach
Erstmals können Biker ihr Fahrrad in Gladenbach codieren lassen und ersparen sich so die Anfahrt nach Biedenkopf oder Marburg. Für den Termin beim Polizeiposten Gladenbach am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 9 und 16 Uhr sind noch einige Termine frei. Daher sollten Interessenten nicht allzu lange grübeln und sich schnellstmöglich bei der Polizeistation in Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461 – 92950 anmelden. „Wer sein Fahrrad codiert und zusätzliche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen wie hochwertige, massive Stahlketten-, Bügel- oder Panzerschlösser verwendet, um sein Fahrrad auch im Haus oder in der Garage abzuschließen, der erhöht für einen potenziellen Dieb das Risiko, entweder direkt beim Diebstahl oder aber bei der nächsten Kontrolle erwischt zu werden“,…
-
Türen aufgehebelt: Einbruch in die Lahntalschule
Türen aufgehebelt: Der Einbrecher, der von Dienstag auf Mittwoch in die Lahntalschule (Am Freibad) eindrang, betrat mehrere Räume und verschaffte sich dafür nötigenfalls durch das Aufhebeln der Türen den Zutritt. Im Lehrerzimmer brach er nahezu sämtliche Schließfächer auf und durchsuchte sie. Offenbar suchte und stahl der Täter Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Wer hat zwischen Dienstag und Mittwoch rund um die Lahntalschule verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten? Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. In Kombach Wer hat am Donnerstag, 30. Mai, zwischen 17 und 18.30 Uhr den vor dem Anwesen Wiesenhofstraße 7 in Kombach geparkten schwarzen VW EOS…
-
Adam gegen Geländer gedrückt: die Polizeimeldungen
Wenden misslang: Das missglückte Wendemanöver eines Autofahrers zwischen Freitagnachmittag und Samstagabend führte zu einem Schaden von etwa 1.000 Euro. Der Unbekannte krachte am Barfüßertor in Marburg vorne links gegen einen weißen Opel Adam und drückte den Wagen gegen ein Geländer. Das Einsteigen in den Adam war anschließend nur noch über die Beifahrertür möglich. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060, entgegen. Zimmer brannte Ebenfalls in Marburg, gestern Mittag, meldeten Zeugen aufsteigenden Rauch aus einem Haus in der Oberstadt. Die sofort alarmierte Feuerwehr löschte den Brand schnell ab. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen entwickelten sich die Flammen in einem Umkleideraum einer Gaststätte oberhalb des Markplatzes. Ein Berechtigter, die…
-
Einbrüche, Randale, Körperverletzung… das ganze Programm
Nur zwei Schlüssel? Lediglich zwei Fahrzeugschlüssel stahlen Unbekannte bei einem Einbruch in eine Lagerhalle in der Gladenbacher Industriestraße. Die Unbekannten verschafften sich am Mittwoch zwischen 19.10 und 20.30 Uhr gewaltsam Zugang ins Innere. Ein Motorrad schoben die Diebe aus der Halle, ließen es dann allerdings auf dem Hof zurück. Der Grund dafür ist nicht bekannt. Vielleicht fühlten sich die Täter gestört oder beobachtet. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg unter Telefon 06421- 40 60, entgegen. Randalierer greift Ford an In der Straße „Am Kurpark“ in Bad Endbach ließ ein Unbekannter zwischen Dienstag, 22.45 Uhr und Mittwoch, 8 Uhr seinen Aggressionen freien Lauf. Der Randalierer beschädigte…
-
Einbrecher stahlen eine Torte – und andere Meldungen
Auch die Torte?! Bei einem Einbruch in ein Marburger Restaurant erbeuteten Unbekannte am Samstag zwischen 1 und 9 Uhr einen Laptop, Bargeld sowie mehrere Weinflaschen. Zudem besaßen die Einbrecher die Dreistigkeit, aus dem Kühlschrank eine Geburtstagstorte zu stehlen. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen den oder die Tatverdächtigen mit der ungewöhnlichen Beute in Form einer Torte gesehen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 4060. Randalierer unterwegs Einen Gesamtschaden von 2.700 Euro hinterließen Randalierer zwischen Samstag, 17 Uhr und Sonntagmittag im Ortskern von Gladenbach. In der Bahnhofstraße beschädigten die Unbekannten den Außenspiegel eines blauen VW Polos. Weit schlimmer traf es in der Straße „An der Martinskirche“…
-
Fahrradcodierung: noch zwei freie Termine
Es gibt noch zwei offene Termine für zwei Fahrradcodierungen: am Mittwoch, 22. Mai ,und Mittwoch, 26. Juni. Die Codierung erfolgt jeweils durch die Polizei in Marburg. „Kommen Sie zwischen 9 und 16 Uhr vorbei und erhöhen damit die Sicherheit für Ihr Fahrrad!“, ermuntern die Beamten. Die zwingend notwendige Anmeldung nehmen die Beamten werktags zwischen 8 und 15 Uhr unter der Rufnummer 06421-40 60 entgegen. „Unsere speziell geschulten Codierer registrieren Ihr Rad, versehen es mit einer individuellen Gravur und machen es damit für den potenziellen Dieb uninteressant“, so die Gesetzeshüter. Folgende Infos beachten: Für die Codierung selbst sind die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokumentes, sowie ein Eigentumsnachweis…
-
Wallauer sucht seine 500-Euro-Eule
Eine in „unzähligen“ Stunden in Eigenarbeit gefertigte Eule aus Fichtenholz stahlen Unbekannte am Donnerstag zwischen 4 und 7.30 Uhr aus einem Vorgarten in der Bahnhofstraße in Wallau. Der Wert der Schnitzerei beläuft sich angeblich auf etwa 500 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen rund um den Tatort aufgefallen sind und/oder Angaben zum Verbleib der Eule machen können. Hinweise in dem Fall nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon: 06461- 929 50, entgegen. Und ein Sachschaden In Nähe einer Schule in der Straße „Markplatz“ in Gladenbach schlug ein Unbekannter am Donnerstag zwischen 7.30 und 13.30 Uhr die Beifahrerscheibe eines Opel Corsa ein. Aus dem Inneren wurde allerdings…
-
Ein Armutszeugnis: Kleidersäcke vor dem Laden geklaut
Immer wieder rät das DRK dazu, gefüllte Kleidersäcke erst am Morgen des jeweiligen Sammeltages an die Straße zu stellen, da schon vielerorts ganze Straßenzüge von illegalen Sammlern abgeräumt wurden. Aber, dass im beschaulichen Biedenkopf sieben Säcke direkt vor der Tür des Kleiderladens „Jacke wie Hose“ geklaut wurden, grenze, so die Rotkreuzler, an kaum zu überbietende Dreistigkeit. Am Mittwoch zwischen 17 und 18.30 Uhr wurden dort mindestens sieben Kleidersäcke in der Hospitalstraße 48 entwendet. Das ist aufgrund eines Anrufs nachvollziehbar. Es wurde zeitnah Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstattet. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen den Vorfall beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Zu…