-
Erfolg des ehrenamtlichen Engagements muss belohnt werden
Vor drei Jahren wurde die Ehrenamtspauschale vom Landkreis Marburg-Biedenkopf ins Leben gerufen. Die Kommunen erhalten pro Einwohner einen Euro. Mit diesem Geld soll das ehrenamtliche Engagement von Vereinen und Organisationen gefördert werden. „Etwas Unverzichtbares“ Die diesjährige Gesamtsumme von 13.877 Euro wurde nun an 29 engagierte Vereine und Organisationen von der Stadt Biedenkopf verteilt – jeweils 478,51 Euro. Es sei, so klang es bei der Verleihung an, von großer Bedeutung, dass die erbrachten Leistungen und das persönliche Engagement jedes Einzelnen aus den verschiedenen Vereinen öffentliche Anerkennung finden. Es werde hier „etwas Unverzichtbares für die Gesellschaft geleistet“. „Es ist sehr wichtig, dass wir Menschen Danke sagen, die sich in besonderer Weise in…
-
Jetzt die Ehrenamts-Card beantragen
Bis zum 25. Oktober haben ehrenamtlich Engagierte wieder die Möglichkeit, die Ehrenamts-Card des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg zu beantragen. Sie wird an Personen verliehen, die sich seit mindestens fünf Jahren mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagieren. Für Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard entfällt die fünfjährige Tätigkeit. Ermäßigungen Die Volkshochschulen bieten eine Gebührenermäßigung auf Kurse, Lehrgänge und Seminare. Auf die Reihenkonzerte der Marburger Schlosskonzerte erhält man mit einer gültigen Ehrenamtscard 25 Prozent Rabatt. Viele Städte und Gemeinden bieten zudem freien oder ermäßigten Eintritt in ihre Freizeitbäder und zu Fußball-Heimspielen. Für noch mehr Freizeitspaß bietet das Kino im Marburger Cineplex montags bis donnerstags mit der E-Card Ermäßigungen auf…
-
Ehrenamtspreis der Stadt Biedenkopf: jetzt vorschlagen
Ohne das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wären viele der derzeitigen Angebote in unserer Stadt nicht möglich. Auch dieses Jahr möchte die Stadt Biedenkopf mit der Verleihung des Ehrenamtspreises den Einwohnerinnen und Einwohnern Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen. „Biedenkopf lebt und profitiert von diesen Personen, die meist im Hintergrund arbeiten und wirken“, heißt es seitens der Stadt. „Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, ihr Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen.“ Einzelne oder Gruppen Dieses Engagement umfasst die gemeinnützige Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Kirchen, Gruppen, Nachbarschaftsinitiativen, Netzwerken und ähnlichem. Der Preis kann sowohl an Einwohnerinnen und Einwohner als auch an Personengruppen, Vereine und sonstige gesellschaftliche Gruppierungen verliehen werden, die…
-
Engagement als Lebensaufgabe
Sie gilt als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung gegenüber all jenen, die sich in besonderer Weise für die Gesellschaft engagieren: 182 Ehrenamtliche haben jetzt die Ehrenamts-Card erhalten. „Sie engagieren sich weit über das normale Maß hinaus in unserer Gesellschaft, ohne finanzielle Entlohnung oder Aufwandsentschädigung. Das verdient unsere besondere Anerkennung und unseren Dank“, sagten Oberbürgermeister Thomas Spies und Landrätin Kirsten Fründt, die gemeinsam die Ehrenamts-Cards der Stadt Marburg und des Landkreises überreichten. Unterstützt wurden sie dabei von Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk, den Stadträtinnen Anni Röhrkohl und Anne Oppermann sowie vom Kreistagsvorsitzenden Detlef Ruffert. 28. Auflage Bereits zum 28. Mal wurden Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich seit mindestens fünf Jahren für…
-
Ehrenamtscard: jetzt anfordern!
Überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl: Das soll gewürdigt werden mit der Ehrenamtscard. Inhaber der Karte erhalten zahlreiche Vergünstigungen, unter anderem freie Eintritte oder Ermäßigungen für verschiedene Veranstaltungen und Einrichtungen in den Städten und Gemeinden des Landkreises. Bis zum 30. April dieses Jahres haben ehrenamtlich Engagierte wieder die Möglichkeit, die Ehrenamtscard des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg zu beantragen. Sie wird an Personen vergeben, die sich seit mindestens fünf Jahren mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagieren. Für Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard entfällt die fünfjährige Tätigkeit. Es gibt Rabatte Die Volkshochschulen des Landkreises und der Stadt Marburg bieten eine Gebührenermäßigung auf Kurse, Lehrgänge und Seminare. Auf die Reihenkonzerte…
-
Ehrenamtlich Tätige können die Ehrenamtscard beantragen
Bis zum 5. November dieses Jahres haben ehrenamtlich Engagierte wieder die Möglichkeit, die Ehrenamtscard des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg zu beantragen. Sie wird an Personen vergeben, die sich seit mindestens fünf Jahren mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagieren. Für Inhaber der Jugendleitercard entfällt die fünfjährige Tätigkeit. Würdigung des Engagements Mit der Ehrenamtscard soll ein überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt werden. Inhaber der Karte erhalten zahlreiche Vergünstigungen, unter anderem freie Eintritte und Ermäßigungen für verschiedene Veranstaltungen und Einrichtungen in Kommunen der Region. Vielerorts günstiger Eintritt In vielen Städten und Gemeinden lädt beispielsweise ein freier oder ermäßigter Eintritt in die Freizeitbäder und Fußball-Heimspiele. Feinschmecker bekommen als Inhaber…