-
Weihnachtsstadt Marburg: Das gibt’s zu erleben
Startschuss für die Weihnachtsstadt ist am Freitag (29. November). Marburgs Lichterfest Marburg by Night ist wie gewohnt der Auftakt, an diesem Tag öffnen aber auch erstmals Weihnachtsmärkte und die Krippenausstellung im historischen Rathaus. „Weihnachten steht für das Gemeinschaftliche. Wenn der Duft von Glühwein und Zimt durch die festlich dekorierten Gassen weht, ist es das ideale Ambiente für Treffen mit Familie, Freunden und Bekannten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche sowie der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz haben wieder viel zu bieten. An den Weihnachtsbuden gibt es festliche Leckereien, Heißgetränke, Kunsthandwerk und einer Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte: Die offizielle Eröffnung der Weihnachtsmärkte findet…
-
Sommer, Sonne, Schlittschuhlaufen bei 3 Tage Marburg
In Marburg ist Schlittschuhlaufen bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein kein Problem. Die synthetische Eisbahn Glice kommt in diesem Jahr nicht nur im Marburger Eispalast zum Einsatz, sondern lädt auch während des Stadtfestes „3 Tage Marburg“ zum Schlittschuhlaufen ein. Nachhaltig und energiesparend ist die synthetische Eisbahn, die die Stadt Marburg nutzt. Und sie hat einen Vorteil: Sie ist auch bei strahlendem Sonnenschein und Sommerwetter einsetzbar. „Wir freuen uns, dass wir das in diesem Sommer nun anbieten können – und mit einer Eisbahn und Schlittschuhspaß einen ungewöhnlichen Beitrag zu unserem Stadtfest liefern werden“, so Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Denn die Glice-Bahn funktioniert wetterunabhängig. „Sommer, Sonne, Glice und mehr“ beim Stadtfest Im…
-
Winterspaß für alle im Marburger Eispalast
Sobald sich die kalte Jahreszeit ankündigt, lässt auch ein ganz besonderes Marburger Highlight nicht mehr lange auf sich warten: der Eispalast startet in seine 19. Saison mit bekannten und neuen Angeboten. 19. Saison startet am 1. Dezember Bis zum 14. Januar steht der Eispalast wieder im Georg-Gaßmann-Stadion und bietet Spaß und Bewegung auf Kufen. Die offizielle Eröffnung des Eispalasts findet am Freitag, 1. Dezember, ab 13 Uhr statt. Der Einlass beginnt ab 12 Uhr und ist bis 15 Uhr frei. Ab dann bietet der Eispalast sechs Wochen lang Schlittschuh-Spaß. Der Eispalast ist montags bis mittwochs jeweils von 12 bis 20 Uhr und donnerstags bis sonntags von 12 bis 22 Uhr…
-
Eis-Show beendet die Saison im Eispalast
Die 15. Eispalast-Saison geht am Sonntag um 22 Uhr zu Ende. Mehr als sechs Wochen lang hatten nun große und kleine Eislaufbegeisterte die Gelegenheit, sich diesem Wintervergnügen zu widmen. Traditionell darf nach einer gelungenen Eissaison natürlich eine Abschlussshow nicht fehlen. Dazu wird am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr, in den Eispalast am Georg-Gaßmann-Stadion, Leopold-Lucas-Straße 46b in Marburg, eingeladen. „Eine Reise durch Film- und Musical-Highlights“ wird als Eis-Show präsentiert. Die professionelle Eiskunstläuferin Christina Künzel und die lokale Läuferin Isabelle Kukry präsentieren zum Finale der Eispalastsaison eine besondere Choreographie für Jung und Alt.
-
Pirouetten drehen im Marburger Eispalast
Lust auf eine Runde Schlittschuhlaufen? Möglich ist das im Marburger Eispalast am Georg-Gaßmann-Stadion vom 7. Dezember bis zum 27. Januar. Das ist ein Event für die ganze Familie. Anfänger und Geübte kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten und haben sicherlich eine Menge Spaß. Hier werden für Groß und Klein freies Eislaufen aber auch Eishockeytraining und Eiskunsttraining angeboten. Wer es erst erlernen möchte, ist beim Anfängercoaching gut aufgehoben. Außerdem wird Eisstockschießen geboten. Außerdem gibt es Turniere, Animationsprogramme und sogar ein Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen. Die Öffnungszeiten sind folgendermaßen gestaltet: vom 7. Dezember bis zum 27. Januar – täglich von 10 bis 22 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion in der Leopold-Lucas-Straße 46b. Rufnummer…