Backland.News
  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Dekanatsjugendtag der ejuBIG in der Hinterlandhalle

    Am Samstag, 30. September startet von 14.30 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Stärken stärken“ der Dekanatsjugendtag 2023 der ejuBIG.  Nach vier Jahren Pause findet der Jugend-Aktionstag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal statt und hat zum Abschluss mit „Good Weather Forecast“ einen absoluten Hitstürmer zu Gast. Bevor im Mai 2024 mehrere Tausend Jugendliche aus ganz Hessen zum Jugendkirchentag der EKHN ins Hinterland kommen, wollen die Verantwortlichen der ejuBIG gemeinsam mit den Jugendlichen aus der Region feiern. Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener: „Ich freue mich, dass wir uns mit dem Dekanatsjugendtag schon auf den Jugendkirchentag 24 in Biedenkopf einstimmen können und es uns mit…

  • Region,  Veranstaltungen

    Workshops und mehr für Jugendmitarbeiter

    Ideen für die Praxis, Voneinander-Lernen und miteinander Spaß haben: Zum „Tag für Mitarbeitende“ am Samstag, dem 11. März, laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord-Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der „pandemischen Pause“ wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden. Veranstaltet wird das ganze von den Dekanaten An der Dill, An der Lahn, Biedenkopf-Gladenbach und Westerwald. Weil es diesmal nicht so ganz zentral wie Herborn liegt, wird es das Angebot eines Reisebusses geben, der aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach über Herborn nach Bad Marienburg fährt. Alle Teilnehmenden können aus über zwanzig verschiedenen Workshops zwei für sich auswählen. Die Themen sind ganz unterschiedlich und beschäftigen sich…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Marburg,  Obereisenhausen,  Region,  Veranstaltungen

    Neue Veranstaltungen – live oder online

    „JuBiWo“ startet heute! Die Jugendbibelwoche (JuBiWo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) wird mobil und geht heute und morgen auf Tour. An drei Orten quer durch das Dekanat BiG macht die Tour Station, nämlich in Hartenrod (Donnerstag, 12. November, 19 Uhr), Allendorf/E. (Freitag, 13. November, 14 Uhr) und Obereisenhausen (13. November, 19 Uhr).„Wir feiern in den jeweiligen Kirchen bewegende Jugendgottesdienste und genießen die Gemeinschaft, die so lange gefehlt hat, natürlich unter Corona-Bedingungen“, kündigt Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste an: „Wir erleben zusammen, dass unser Glauben Spaß macht und begeistert!“ In normalen Jahren treffen sich im November etwa 250 Jugendliche an drei Abenden zur Jugendbibelwoche. Das bedeutet: Stimmung, aktuelle Themen und gemeinsame…

  • Biedenkopf,  Holzhausen

    Zwei „Frauencafés“ und jede Menge „starke Frauen“

    Es gibt jede Menge starke und mutige Frauen in der Bibel. Das ist nur eine Erkenntnis, die die rund 60 Teilnehmerinnen der beiden Frauencafés in Biedenkopf und Holzhausen jüngst mitnehmen konnten. Fast immer gewinnen die biblischen Frauen ihre Kraft aus ihrem Glauben oder der Begegnung mit Jesus. Das ist umso bemerkenswerter, als die gesellschaftliche Rolle und der Stellenwert der Frau in biblischen Zeiten sich mit den Worten „unsichtbar und machtlos“ treffend charakterisieren lassen, wie Kerstin Griesing in ihrem Workshop zu den Frauen um Jesus bewusst machte. „Jesus holt die Frauen aus ihrem Schattendasein heraus, verleiht ihnen dadurch Würde“, erläuterte die Dautphetaler Gemeinde-Pädagogin, die das Frauenteam des Evangelischen Dekanats unterstützte. Jesu…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Holzhausen,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Besondere Angebote rund um „Mut“ und „Stärke“

    Mehrere Termine in denen es um Stärke und Mut geht, stehen aktuell für Frauen oder auch für Mädchen zur Wahl – etwa beim „Frauencafé BiG“, zu dem das Frauenteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in diesem Jahr an zwei Terminen einlädt. Das erste Treffen findet am Freitag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf statt, das zweite Frauencafé ist am Sonntagnachmittag (24. Oktober) ab 14.30 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Dautphetal-Holzhausen (Stegerstraße 44-46). Bis zum 15. Oktober können sich interessierte Frauen für eines der beiden Treffen anmelden. Kaffee und Kuchen Natürlich gibt es auch Zeit für einen Imbiss beziehungsweise Kaffee und Kuchen sowie für…

  • Mornshausen

    Evangelische Jugend: Action in „Sherwood Forest“

    Das Gute siegt! Die Gesetzlosen um Robin Hood und Bruder Tuck haben beim Erlebnistag im Rahmen der „ejuBIG-SUMMERtime“ den Sieg über die Truppen des Sheriffs von Nottingham davongetragen. Am und um den Sportplatz in Dautphetal-Mornshausen fand jetzt das vorläufig letzte der Sommerferien-Angebote der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) statt. Gute Truppe Die knapp 20 Jugendlichen hatten auf der Flucht vor dem erbarmungs- und herzlosen Prinz John im Wald hinter dem Sportplatz das Basislager der Getreuen von Robin Hood (Gemeindepädagoge Robin Feldhaus) und Bruder Tuck (Dekanats-Jugendpfarrer Stefan Föste) errichtet, die von den ejuBiG-Ehrenamtlichen Lisa Kang, Lea Strobel und Jan Griesing unterstützt wurden. Das Lager umfasste schließlich auch eine 200 Meter…

  • Region,  Veranstaltungen

    Heiße Sommer-Angebote für Alt und Jung

    Summertime“ für Jugendliche! Neben den Freizeiten nach Italien und Schweden hat die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auch wieder Tagesangebote für Jugendliche vorbereitet. Außer einer Fahrradtour nach Marburg gibt es unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald nach Gießen, einen Juggertag in Runzhausen sowie einen Erlebnistag mit Robin Hood und Bruder Tuck. Das Programm der ejuBIG-SUMMERtime wird von den Gemeindepädagogen Robin Feldhaus, Isabella Wabel, Thomas Pospischil, Raphael Runzheimer, Tim Waitzmann und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste begleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, nur für den Kletterwald-Trip sind 25 Euro fällig. Weitere Infos zur ejuBIG-SUMMERtime gibt´s für alle Interessierten unter summertime.ejubig.de. Freizeiten im Ausland Einige Plätze freigeworden sind bei den Sommerfreizeiten der Evangelischen…

  • Region

    „Weihnachten anders feiern“ ist in diesem Jahr angesagt

    Unmittelbar vor Heiligabend stellt sich die Situation in den 47 Kirchengemeinden des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach so dar, dass nur eine Handvoll Gemeinden tatsächlich in ihrer Kirche oder auf einer freien Fläche Präsenz-Gottesdienste mit vorgeschalteten Anmeldeverfahren feiern. Die Anfangszeiten dieser Feiern werden in diesem Jahr aber nicht veröffentlicht, um keinen Gottesdienst-„Tourismus“  aus anderen Gemeinden dorthin zu provozieren. Viele Gemeinden haben gleichwohl Alternativen vorbereitet, um die Weihnachtsbotschaft trotzdem lebendig werden lassen zu können und in die Häuser zu bringen. Links zu und Aufzeichnungen solcher Angebote sind auf der Homepage Dekanat-BiG.de beziehungsweise im YouTube-Kanal „Dekanat BiG“ zu finden. „Licht von Bethlehem“ In Gönnern bietet die Kirchengemeinde beispielsweise die Gelegenheit, sich am 25. Dezember von…

  • Region

    Tägliche Videos und Rezepte auf der Dekanats-Homepage

    Kaputte Dinge reparieren, im eigenen Garten etwas für die Insekten tun oder selbst Gemüse anbauen, Strom sparen und mit Wasser bewusster umgehen… Es gibt viele gute Beispiele für Nachhaltigkeit im Alltag. Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach hat jetzt anlässlich der „Woche der Nachhaltigkeit“ eine Videoreihe mit täglichen Tipps und Anregungen gestartet. Frauensache? Pfarrerin Katharina Stähler und Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber, die die Serie unter dem Titel „Fair – Nachhaltig – BiG“ geplant haben, laden gleichzeitig dazu ein, eigene Tipps und auch Rezepte für Speisen und Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten einzusenden – denn zusätzlich zu den Videoclips rund um das Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ gibt es jeden Tag auch ein solches…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Peace, Love and Icecream“ für junge Leute

    „Peace, Love and Icecream…“ Wer sehnt sich nicht nach einer perfekten Welt, in der man in Frieden lebt und liebevoll miteinander umgeht? Die Wirklichkeit sieht anders aus, das haben gerade die vergangenen Monate gezeigt. Viele haben keine Lust mehr auf zu Hause, auf Videochats und Distanzierung. Kann die Welt denn wenigstens wieder „normal“ sein, wenn schon nicht perfekt? Darüber wollen sich die Besucher des JuGos gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam der ejuBiG und Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land Gedanken machen. Zu diesem Thema findet am Sonntag (30. August) ein Open-Air-Dekanats-Jugendgottesdienst statt. Die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) lädt dazu für 18 Uhr ans evangelische Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach ein.…