-
Landkreis bietet kostenlose Energieberatung an
Herbst und Winter rücken wieder näher und die Temperaturen sinken: Gerade jetzt sollten Verbraucherinnen und Verbraucher sich Gedanken zu Energieeinsparungen machen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen am Donnerstag, 3. September, eine Energieberatung an. Die Beratungen finden ab 12.30 Uhr in der Außenstelle des Kreises im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 (Raum 144) in Marburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wertvolle Tipps Welche Maßnahmen als erstes angepackt werden können, zeigt der Energieberater Norbert Muth von der Verbraucherzentrale Hessen. Auch für Tipps und eine Beratung zur Nutzung von Solarenergie und weiteren Themen rund um das Energiesparen steht Muth an dem Tag zur Verfügung. Ein Geschenk Das Beratungsangebot wird vom Bundeswirtschaftsministerium…
-
Aktuelle Sitzung
Am morgigen Donnerstag, 9. Juli, wird ab 18.30 Uhr zur öffentlichen Sitzung ins Gladenbacher Haus des Gastes eingeladen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die energetische Sanierung der Kindertagesstätte Pusteblume. Die Sitzung findet gemeinsam mit dem Haupt- und Finanzausschuss statt. Vorab, ab 18 Uhr, treffen sich die Mitglieder des zuständigen Gremiums zu einer Ortsbesichtigung an der besagten Kita in Runzhausen. Diese ist nicht öffentlich.
-
Spielen, staunen, informieren: News aus dem Landkreis
Energetische Sanierung: Die Stadt Marburg veranstaltet einen Infoabend zur energetischen Sanierung und Fernwärme. Bürgermeister Wieland Stötzel lädt für Dienstag, 26. November, um 19 Uhr in das Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, in Marburg, ein.Neben der Ausstellungseröffnung „Dachdämmung – Schwachstellen beseitigen“ der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA) gibt es Informationsstände mit Beratungsmöglichkeiten im Foyer und drei Fachvorträge rund um die Themenbereiche energetische Sanierung und Fernwärme. Spieleabend in der Bücherei Zum Spieleabend laden die Stadtbücherei Marburg und der Verein Spielebrücke am Mittwoch, 27. November, ab 18.30 Uhr in die Stadtbücherei Marburg, Ketzerbach 1, ein. Es werden neue Spiele für Jung und Alt vorgestellt, die der Verein Spielebrücke als Weihnachtsgeschenke empfiehlt. Für jeden Geldbeutel und Spielgeschmack ist etwas…
-
Dautphetal kann mit Hilfe von Bund und Land 1,13 Millionen Euro investieren
Dautphetal investiert kräftig mit Hilfe des Landes in den Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Das Land fördert unten aufgeführte Projekte. Der Landesanteil im Rahmen des KIP am Investitionsvolumen für diese und weitere Maßnahmen liegt bei insgesamt rund 223.000 Euro. Finanzminister Thomas Schäfer übergab unlängst sieben KIP-Förderzusagen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1,13 Millionen Euro an Bürgermeister Bernd Schmidt. „Die geförderten Projekte in Dautphetal haben alle eins gemeinsam: An diesen Orten kommt die Dorfgemeinschaft zusammen, hier wird der soziale Zusammenhalt gepflegt“, so Schäfer. Schneller flüssig „Das Kommunalinvestitionsprogramm ermöglicht uns, dass wir einige Maßnahmen und Investitionen schon vorzeitig realisieren können, die ansonsten erst zu einem späteren Zeitpunkt hätten umgesetzt werden können“, freute sich…