-
Hartmut Bünger als Pfarrer in Wallau eingeführt
Dass jemand Pfarrer wird, nachdem er lange Jahre in einem anderen Beruf gearbeitet hat, ist selten, aber nicht ungewöhnlich. Dass jemand Pfarrer war und nach mehr als 20 Jahren in einem anderem Beruf dann wieder den Talar anlegt, dürfte die Ausnahme sein. Hartmut Bünger hat bis ins Jahr 2000 als Pfarrer und seitdem als Redakteur und Redaktionsleiter gearbeitet. Kurz vor Weihnachten ist er nun in seinen Dienst als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach im Nachbarschaftsraum „WEB“ (Wallau / Eckelshausen / Biedenkopf) eingeführt worden. Verständlich und zugleich unterhaltsam formulieren: Für Journalisten gehört das zum täglichen Geschäft. Auf seinen neuen Job als Pfarrer übertragen bedeutet das für Hartmut Bünger, dass…
-
175 Jahre Kirchengemeinde Bottenhorn
Festwochenende mit Sommerparty, Live-Musik und Familiengottesdienst: Am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn ihr 175-jähriges Bestehen. Im Festgottesdienst zur Eröffnung des Jubiläumswochenendes am Samstag um 18 Uhr wird auch das zehnjährige Ordinationsjubiläum von Pfarrerin Katrin Simon nachgefeiert. Der eigentlich für Anfang Januar geplante Festgottesdienst anlässlich des Ordinationsjubiläums musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden und wird nun im Rahmen des Gemeindefestes nachgeholt. Musikalisch gestalten der Kirchenchor, Gitarrist Rolf Weinreich und Kirchenmusiker Holger Staus den Festgottesdienst in der evangelischen Kirche mit. Im Anschluss beginnt das Gemeindefest mit einer Sommerparty, Live-Musik von „Die 2wo & 1ne“ und Aktionen für Groß und Klein rund um das Gemeindehaus. Am…
-
Pfarrerin Tatjana Frenzel ist zurück
Pfarrerin Tatjana Frenzel wird am Sonntag, 29. Januar, in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolzhausen / Quotshausen in ihr Amt eingeführt. Die Theologin ist bereits seit Jahresbeginn wieder Pfarrerin in der Gemeinde, in der sie schon etwa siebeneinhalb Jahre lang tätig war. Der Gottesdienst mit Dekan Andreas Friedrich beginnt um 14.30 Uhr in der Wolzhäuser Kirche. Der Kirchenvorstand lädt im Anschluss daran zu einer Wieder-Begrüßungsfeier auf den Kirchplatz zwischen Gemeindehaus, Kirche und rund um den Brunnen ein. Tatjana Frenzel war erst Ende Januar vergangenen Jahres verabschiedet worden, als sie auf eine Pfarrstelle in Haiger wechselte. Dort habe sie zum einen festgestellt, wie sehr sie die Kirchengemeinde Wolzhausen /…
-
„Jede Stimme ist wichtig!“
46 000 Protestanten im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wählen am Sonntag (13. Juni) ihre Kirchenvorstände. In fast allen der 47 Kirchengemeinden des Dekanats wie in der ganzen Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) werden neue Kirchenvorstände gewählt. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Christen ab 14 Jahren. Drei Videos In drei kurzen Videos haben Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer im Vorfeld der Wahl viele gute Gründe fürs Mitmachen bei der Wahl genannt, für die in den Gemeinden des Dekanats mehr als 400 Menschen kandidieren: „Unterstützen Sie bitte das ehrenamtliche Engagement und gehen Sie wählen!“, bitten sie. Die Wahlunterlagen haben die Stimmberechtigten in den vergangenen Wochen bereits bekommen; nur in den Gemeinden Wilsbach, Obereisenhausen…
-
Sommer-Gottesdienste: online wie offline
Open Air? „Durchhalten in schwierigen Zeiten“: Unter diesem Motto steht der kommende Sommer-Frischluft-Gottesdienst, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach einlädt. Am Sonntag, 9. August, sind Interessierte um 10 Uhr auf dem Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Sinkershausen eingeladen. Die Predigt hält Pfarrer Klaus Neumeister. Zusammen mit Kirchenmusikerin Dina Zavodovska am E-Piano wird gemeinsam gesungen. Das Gelände kann von der Bachgrundstraße aus über die Parkplatzzufahrt betreten werden. Die Treppe neben dem Dorfgemeinschaftshaus ist gesperrt. Es stehen zwar Stühle bereit, gleichwohl werden die Gottesdienstbesucher gebeten, eigene Stühle mitzubringen und die geltenden Regeln einzuhalten. Oder online? Es sind aber „dank“ der Coronabeschränkungen auch nach wie vor viele hörenswerte Gottesdienst online abrufbar. Wer sich nun…
-
Es werden Sachspenden für Bethel gesammelt
Es wird guterhaltene Kleidung gesucht, ebenso wie Federbetten, Kuscheltiere, Schuhe oder Handtaschen. Vom 17. bis 22. Februar nämlich veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen wieder eine Kleidersammlung für Bethel, das größte Sozialunternehmen Europas. Alles sollte gut verpackt sein, Schuhe paarweise gebündelt. Die Sachen können dann in in Eckelshausen am Evangelischen Pfarrhaus (Obere Bergstraße 1), abgegeben werden oder auch in Kombach bei Familie Donges (Bergstraße 13) sowie in Wolfgruben bei Familie Fischbach (Friedensstraße 21).