-
Sonntagscafé im Familienzentrum läutet Adventszeit ein
Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Familienzentrum Vierwände in Dautphe gemeinsam die Adventszeit eingeläutet. Bei weihnachtlicher Live-Musik von Familie Dörr und weihnachtlichen Leckereien sind alle herzlich eingeladen von 15:30 bis 17:00 Uhr vorbei zu schauen. Der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende für Essen und Getränke freut sich das Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE.
-
Neue Gruppe im Familienzentrum
Am Donnerstag, dem 21. März, lädt die neue „Down Syndrom-Gruppe Hinterland“ zu einer Auftaktveranstaltung ein. Die Gruppe steckt aktuell in den Kinderschuhen und soll demnächst regelmäßig im Evangelischen Familienzentrum „VIERWÄNDE“ in Dautphe zu Treffen einladen. „Dabei soll es Begegnungsangebote für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom geben, aber auch Treffen zum Austausch für Eltern“, sagt die Koordinatorin Lisa Burt. „Auch fachliche Impulse zu speziellen Themen sind geplant.“ Begegnen und austauschen Die „Down Syndrom Gruppe Hinterland“ wird vom Familienzentrum in Kooperation mit Familie Pitzer organisiert, die selbst eine Tochter mit Downsyndrom hat und in diesem Rahmen Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch bieten möchte. Um die Gruppe zu starten, möchten die Verantwortlichen am…
-
Jetzt mitmachen beim „Waldweihnachts-Baum“
In diesem Jahr hat sich das Team des Evangelischen Familienzentrums “ Vierwände“ mit den Kindern der Kita- und Krippengruppen eine besondere Aktion in der Weihnachtszeit überlegt: Ziel eines besonderen Ausflugs war ein ausgewählter Baum am Waldrand, der sozusagen der Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere werden sollte. Für die Tiere Dieser Baum wurde von den Mädchen und Jungen mit Möhren, Nüssen, Meisen-Knödeln und allem, was das Wildtierherz höherschlagen lässt, geschmückt. So entstand ein eigener Weihnachtsbaum für die Tiere in Wald und Feld. Nach dem Schmücken gab es noch ein Picknick unter dem besonderen Baum – mit Weihnachtsplätzchen und Kinderpunsch. Das Vierwände-Team und die Kinder der Kita laden nun alle Interessierten herzlich ein,…
-
Basar, Betreuung, Bespaßung… Termine der Woche
Für die ganze Familie: „Unter Gottes Regenbogen“ ist ein Familien-Gottesdienst am Samstag (28. August) in Holzhausen überschrieben, mit dem eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wasser“ im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach beginnt. Die Familienkirche, die Colet Behrens, Sonja Lenz und Kerstin Griesing mit ihrer Handpuppe Lotta auf der Kirchwiese neben der evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen gestalten, beginnt um 16 Uhr. Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Kein Kinder-Basar! Soeben teilten die Veranstalter mit, dass der von uns angekündigte Basar (geplant für den morgigen Freitag, 27. August) wieder abgesagt wurde. „Ehrenamtliche Betreuung“ Viele ehrenamtliche rechtliche Betreuer wissen oft gar nicht, mit welchen Pflichten, Normen und Gesetzen Sie sich auseinandersetzen müssen. Der…
-
Kostenfreie Angebote im Familienzentrum „Vierwände“
Das Evangelische Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe hat ein neues Angebot und ein neues Gesicht rund um die Familie: Seit Anfang April unterstützt die gelernte Hebamme Elaine Wagner die Familienangebote in der Einrichtung. Die Hebamme ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Monate und Jahre mit Baby und Kleinkind. Elaine Wagner bietet einmal wöchentlich (dienstags von 9 bis 11 Uhr) eine offene Sprechstunde an. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation findet die Sprechstunde zunächst digital (Telefon oder Videokonferenz) statt, eine Anmeldung zur Sprechstunde ist vorab per E-Mail möglich. Zusätzlich wird ab Juni eine Informationsreihe starten.Mittwochs gibt es auch einen Eltern-Kind-Kreis – zunächst per Videokonferenz. Eine Voranmeldung…
-
Viel Andrang beim vielleicht einzigen Basar der Saison
Vielleicht bleibt er in dieser Saison der einzige Kinderbasar in der Region: In „Open Air-Version“ fand nun ein Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe statt. „Der Basar war ein voller Erfolg“, sagt Organisatorin Lisa Burt. „Es waren rund 250 Besucherinnen und Besucher da, die sich riesig über das Angebot der 18 Aussteller gefreut haben.“ Alles genehmigt Vorab hatte Burt ein Hygienekonzept erstellt und vom zuständigen Ordnungsamt genehmigen lassen. „Die gesamte Veranstaltung fand Open-Air statt, was für uns die Voraussetzung war, den Basar anbieten zu können. Alle Besucher haben sich am Eingang die Hände desinfiziert und anschließend ein Kontaktformular erhalten. Dann ging es los. Alle Verkaufsstände waren in einer Einbahnstraße…
-
Christliche Erziehung heute: warum so unsicher?
„Zwischen Furcht und Freiheit: christliche Erziehung heute“ lautet der Titel eines Vortragsabend mit Professor Tobias Faix. Dieser findet am Dienstag, 7. Mai, im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tobias Faix ist Theologe und Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. In einer seiner Studien zum Thema „Christliche Erziehung heute“ geht er Fragen nach, die viele Eltern in ihrem Erziehungsalltag betreffen. Wie sieht christliche Erziehung heute aus, welche Rituale werden gelebt, wie versuchen Eltern ihren Glauben weiterzugeben und warum sind manche Eltern so unsicher? Zwischen Furcht und Freiheit Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Diskussion über „das…
-
Mit selbstgenähter Schultüte glänzen
Im Familienzentrum „VierWände“ steht jetzt ein besonderes Angebot für Kreative auf dem Programm: ein Kurs zu Schultüten-Selbernähen. Wie man tatsächlich Schultüten selbst nähen kann, können Eltern bei einem zweiteiligen Nähkurs lernen, den das Familienzentrum “VierWände” in Dautphe (Marburger Straße 20) im Mai anbietet. Ganz individuell Am 15. und 29. Mai ab 19 Uhr zeigt Ricarda Heyn den Teilnehmenden, wie ein unverwechselbares Unikat für den Schulanfänger an der Nähmaschine gefertigt werden kann. Der Kurs kostet 50 Euro zuzüglich des benötigten Materials. Anmelden dafür kann man sich direkt bei Ricarda Heyn unter (0151) 68 40 14 22, die auch Fragen rund um den Kurs beantwortet. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden.
-
Noch drei Plätze frei
Am Freitag, 1. Februar startet einer von zwei Nähkursen für Kinder ab acht Jahren. Der erste Kurs ist bereits ausgebucht aber es gibt noch drei freie Plätze im Kurs um 16.15 Uhr. Dieser findet an sechs Terminen im evangelischen Familienzentrum VIERWÄNDE in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt und dauert je 1,5 Stunden. Die Teilnahme, inklusive Material kostet 120 Euro. Sollte eine Nähmaschine vorhanden sein darf diese gerne mitgebracht werden. Anmelden kann man sich bei Kursleiterin Ricarda Heyn unter der Rufnummer (0151) 68401422. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Heyn oder an die Koordinatorin des Familienzentrums unter der Telefonnummer (06466) 8979987.
-
Das „Café der Kulturen“ verabschiedet sich
Vor genau drei Jahren war es, dass sich im Familienzentrum „Vier Wände“ die Tore öffneten für ein Begegnungscafé in Dautphetal. Als viele Flüchtlinge in die Region kamen, ergaben sich hier viele persönliche Begegnungen, Kontakte, Freundschaften. Bei Essen und Trinken, Spiel und Spaß, Lachen und Weinen, Gespräch und Schweigen, drinnen oder draußen sind sich viele Menschen näher gekommen. Verbindungen Anfangs öffnete das Café wöchentlich, später ein- bis zweimal im Monat. Auch unter den Teamern, die in unterschiedlichen Zusammenhängen engagiert sind, ist eine schöne Verbindung entstanden. Seit diesem Jahr ist die Besucherzahl so rückläufig, dass sich das Team schweren Herzens entschlossen hat, die Arbeit einzustellen. Die Teamer halten es aber durchaus für…