-
Hurra! Der Ferienpass ist da!
Ferien – heiß ersehnt, nicht nur von Biedenkopfer Schülerinnen und Schülern. In diesem Jahr wird die Ferienpass-Aktion der Stadt Biedenkopf mit ortsansässigen Organisationen durchgeführt. „Für neue Ferienabenteuer muss es nicht unbedingt eine Reise in die Ferne sein“, sagt Bürgermeister Joachim Thiemig. „Für alle Familien, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, haben viele fleißige und engagierte Menschen auch in diesem Jahr ein Ferien(s)paßprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt.“ Juli und August Das buntes und abwechslungsreiche Programm steht für die Mädchen und Jungen in der Zeit vom 1. Juli bis zum 9. August auf dem Aktionsprogramm. Je nach Veranstaltung können sich die Kinder im Alter von sechs bis…
-
„KiBiWoZ“: jetzt schnell dazu anmelden!
Das „KiBiWoZ“ steht bevor! Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können sich ab sofort dazu anmelden. Was das ist? Nun: drei Tage mit fröhlichen Spielen, Geschichten von Gott und einer Menge Spaß und Action. KiBiWoZ steht für das Gladenbacher Kinder-Bibel-Wochenend-Zeltlager, das diesmal vom 7. bis 9. Juni stattfindet. Für 100 Kinder Das Event hat lange Tradition und wird schon zum 32. Mal ausgerichtet von der evangelischen Kirchengemeinde Gladenbach auf dem Gelände am Gemeindehaus Blankenstein. Und wie sieht das aus? 100 Kinder übernachten an diesem Pfingstwochenende in elf großen Zelten. 30 Mitarbeiter sind vor Ort – einschließlich dem Gemeindepädagogen Thomas Pospischil. Diesmal lautet das Wochenend-Motto – wie schon 2009: „Hakuna Matata“…
-
Jetzt bekannt: bewegliche Ferientage im Landkreis
Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf hat dieser Tage die Termine für die beweglichen Ferientage bekanntgegeben. Im Schuljahr 2019/2020 sind das folgende: ► Montag, 3. Februar 2020 (Zeugnisausgabe ist am 31. Januar) ► Montag, 24. Februar 2020 (Rosenmontag) ► Freitag, 22. Mai 2020 (nach Christi Himmelfahrt) ► Freitag, 12. Juni 2020 (nach Fronleichnam). Somit kann in den Familien mit schulpflichtigen Kindern also mit den Planungen für das eine oder andere verlängerte Wochenende begonnen werden.
-
Betreuer für Ferienfreizeiten gesucht
Organisieren, Betreuen, Spaß machen und haben: Nach dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht nun auch die Stadtjugendpflege der Stadt Gladenbach für dieses Jahr wieder engagierte und pfiffige junge Menschen, die sich als Betreuer und Betreuerinnen für die Aktion „Ferienpass 2019“ engagieren. Die Kontakte Jugendliche die mindestens 16 Jahre alt sind, können sich bei Interesse an folgende Kontakte wenden: Stadtjugendpflege der Stadt Gladenbach, Karl-Waldschmidt-Str. 3, 35075 Gladenbach. Auch Karl Nickel unter der Rufnummer (06462) 201261, E-Mail: k.nickel@gladenbach.de“ und Christina Pfeifer, Rufnummer (06462) 201251, E-Mail: ch.pfeifer@gladenbach.de“, geben gern Auskunft. Das erste Vorbereitungstreffen zur Planung der Ferienpass-Aktionen findet übrigens vom 15. bis 17. Februar statt.
-
Großes Winterferienprogramm mit Ski- und Wasserspaß und mehr
Die Kommunen Bad Endbach, Gladenbach und Lohra bieten in diesem Jahr wieder ein Winterferien-Programm für Jugendliche an. Es reicht vom Einsatz beim Flowtrail über Schwimmen, Rutschen und Trampolinspringen bis hin zur Schneeschuh-Freizeit. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren aus den oben genannten Kommunen haben die Möglichkeit, hier aktiv mitzumachen. Der Marburger Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) ist als Organisator wieder mit im Boot. Skifahren in Winterberg Und so geht es am Freitag, 4. Januar, zum sogenannten Skiliftkarussell in Winterberg. Anfänger und Skiprofis können gleichermaßen mitfahren und mitwedeln. Bis 15 Jahre kostet die Tageskarte 24 Euro, ab 16 sind 35 Euro zu zahlen. Es wird geklettert…
-
Tipps für die Sommerferien
Hinterland. Die Ferien sind in vollem Gange. Nicht alle fahren für mehrere Wochen in den Urlaub. Viele bleiben hier oder verreisen nur für wenige Tage. Was lässt sich hier unternehmen, um dem Nachwuchs trotz allem unterhaltsame und abwechslungsreiche Sommerferien zu gestalten? Ein Glanzlicht sind natürlich immer Freibadbesuche. „Das ist fast so gut wie ein Urlaubstag“, finden viele Jungs und Mädchen. Da gibt es hier das Freibad in Bad Laasphe, eines in Niedereisenhausen, in Niederdieten, aber auch das Lahnauenbad in Biedenkopf, das Waldschwimmbad in Holzhausen und viele mehr. Aber auch ein gemeinsamer Spielplatzbesuch auf einem „fremden“ Spielplatz ein paar Ortschaften weiter, ist besonders für jüngere Kinder ebenfalls ein tolles Erlebnis. Meist…