Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Was Frauen über Rente wissen sollten

    „Was Frauen über Rente wissen sollten – schon heute an Morgen denken“: Zu dieser Thematik findet ein Vortrag für Frauen rund um die Rente statt – im Seminarraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit, Afföllerstraße 25, in Marburg; und zwar am Donnerstag, 19. März, von 9.30 Uhr bis etwa 11.30 Uhr. Es geht um Fragen wie „Wie wirken sich Kindererziehungszeiten aus? Was sollen Frauen als Teilzeitbeschäftigte wissen? Was gilt für Minijobs?“ Was ist zu beachten? Wer im Alter eine ausreichende eigene Rente haben möchte, muss möglichst kontinuierlich erwerbstätig gewesen sein. Noch immer tragen Frauen die Hauptverantwortung der Familienpflichten und unterbrechen oder reduzieren ihre Erwerbstätigkeit zugunsten von Kindererziehung oder Pflege…

  • Bad Laasphe,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wallau

    Alles am Mittwoch: fünf ganz unterschiedliche Angebote

    Der besondere Film: Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr zeigt das Residenz-Kino-Center Bad Laasphe den besonderen Film: „Capernaum – Stadt der Hoffnung“. Zur Handlung: Ein 12-jähriger Junge steht im Libanon vor Gericht und klagt seine Eltern an, die ihn in diese Welt gebracht haben. Ein Kind klagt seine Eltern und die Gesellschaft an…Ein libanesischer Film aus dem Jahr 2018 – bedacht mit zahlreichen Auszeichnungen und Nominierung als bester fremdsprachiger Film bei den Oscars 2019. Der Film läuft im Rahmen des Projekts Kirchen + Kino. Der Eintritt kostet 6,50 Euro. Der kleine Indianer Das Karfunkel-Figurentheater morgen, am Mittwoch, 19. Februar, wieder „Yakari – Der kleine Indianerjunge“. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers sind um 16…

  • Bildung,  Veranstaltungen

    Du (!) bist dein Alleinstellungsmerkmal

    Produkte und Dienstleistungen werden heute zunehmend als austauschbar wahrgenommen. Als Unternehmerin ist es daher schwierig, sich nur über die eigenen Produkte und Dienstleistungen im Wettbewerb zu behaupten. Die Ausarbeitung einer Marke hilft selbstständig tätigen Frauen und denen, die es werden wollen, bei der Differenzierung. Die Personenmarke kann ein entscheidender Trumpf sein, mit dem sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Für Gründerinnen Am Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 18 Uhr, lädt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein-Olpe in Kooperation mit Startpunkt57 zum Workshop „Personenmarke – DU bist dein Alleinstellungsmerkmal“ in die Weidenauer Straße 167 ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Unterstützung für Gründerinnen in der Region“ statt. Das Projekt wird gefördert…

  • Angelburg,  Dautphe,  Lixfeld,  Marburg,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen für große und kleine Menschen

    Wie geht’s weiter? Wie soll es in Angelburg nun weitergehen in punkto Volkstrauertag? Im Rahmen der ersten Aktion im November entstand eine „Demokratiewerkstatt“. Hier sollen von den Teilnehmenden politische Themen identifiziert, diskutiert und aufgearbeitet werden. Und so steht ein Workshop an, zu dem für morgen, Dienstag, 11. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr ins Gemeindliche Zentrum in Lixfeld eingeladen wird. Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos gibt es auch bei der vhs-Geschäftsstelle in Marburg, unter der Rufnummer 06421-405 67 16 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. In zwei Sprachen Eine besondere Veranstaltung für Kinder steht am Dienstag, 11. Februar, im KFZ in der Marburger Biegenstraße auf dem Programm. Es…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Vernissage zu einer sehr besonderen Ausstellung

    Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr wird im Foyer der Marburger Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: Das 100-jährige Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland ist das Thema der Ausstellung „100FrauenProjekt“. 60 Künstlerinnen Das „100FrauenProjekt“ haben Sabine Kranz und Franziska Ruflair im Jahr 2017 anlässlich des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland im Jahr 2018 auf den Weg gebracht. Für die Ausstellung zeichneten über 60 Künstlerinnen und Illustratorinnen mehr als 80 deutsche, österreichische und schweizer Frauen der vergangenen 100 Jahre aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport aus ihrer persönlichen Sicht. Die gezeichneten Frauen stehen stellvertretend für alle, die sich für…

  • Nachbarkreis

    Erster „Schön-Fühl-Tag“ für Frauen mit Depression

    Einfach mal die Seele baumeln lassen, es sich gut gehen lassen und dabei auch noch gut aussehen: Bei bester Stimmung genossen jetzt insgesamt acht Frauen mit Depressions-Erfahrungen das Angebot vom Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein, sich von Visagistinnen schminken zu lassen. Mit einem Vorher-Nachher-Shooting durch die Fotografin Verena Farnschläger wurden die Teilnehmerinnen gekonnt in Szene gesetzt. Der „Schön-Fühl-Tag“ war ein voller Erfolg. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Teilnehmerinnen über eigene Erfahrungen austauschen und die gemeinsame Zeit in der angenehmen Atmosphäre der Frauenberatungsstelle Siegen genießen. Styling hilft „Wir waren von Katharina Otterbachs Idee, Frauen mit Depressionserfahrungen durch ein gekonntes Make-Up zu einer positiveren Selbstwahrnehmung zu verhelfen, schnell zu begeistern“, so…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Veranstaltungstipp

    Genialer neuer Kurs im Physio Vital: Training mit „SMOVEY“

    „Die Smoveys sind ein geniales Fitnessgerät“, sagt Kathrin Schmitt-Berge von Physio Vital in Biedenkopf und weiß, wovon sie spricht. „Beim Training mit diesen genialen Trainings-Hilfsmitteln unterstützt der aktive Schwung mit den Armen die natürliche Aufrichtung des Körpers und bewirkt eine leichte Rotation der Wirbelsäule, wodurch die stabilisierenden Muskeln aktiviert werden.“ Durch die rotierenden Gewichtskugeln im Inneren der Smoveys ist eine angenehme Vibration während der Trainingszeit zu spüren, die die Handreflexzonen aktiviert und sich positiv auf den gesamten Körper überträgt. Der vibrierende Effekt geht in die Tiefenmuskulatur – stärkt diese, fördert die Fettverbrennung und lockert Verspannungen.Auch für die Osteoporose-Vorsorge eignet sich das Smovey-Training hervorragend. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schulung der…

  • Friebertshausen,  Gladenbach,  Mornshausen,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Feiern und pilgern: die Termine

    Fünf Jahrzehnte: Die Hinterlandschule in Steffenberg gehört seit fünf Jahren zur Hinterlandschule. Zudem feiert die Einrichtung als solche das 50-Jährige! Aus diesem Anlass wird gefeiert! Das „Fest der Sinne“, so das Motto, steigt am Freitag, 30. August, von 15 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Hinterlandschule (Schulstraße 14). Frauen pilgern Das Dekanats-Frauenteam pilgert am kommenden Samstag, 31. August, vom Gladenbacher Friedhof bis hin zur Wolfskapelle in Friebertshausen. Unter dem Motto “Frei sein… auf neuen Pfaden pilgern” wollen die Frauen “mit den Füßen beten”. Die Leitung hat Gemeindepädagogin Anne Rüttger; anmelden sollten sich Interessierte bei Beate Ronzheimer unter (06468) 91 29 40 oder per E-Mail: br.ronzheimer@t-online.de. Die Pilgerwanderung dauert von 10.30…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen,  Wommelshausen

    Naturerlebnisse im Lahn-Dill-Bergland: gleich zwei Angebote

    Unkraut und Heilkraut: Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, 7. August, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die etwa dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren beginnt um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31. Juli. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776-492 90 26 oder infom.atzinger@web.de. Nur für Frauen: Am Samstag, 3. August, geht es auf Spurensuche – inspiriert von der Natur. Diese…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Gleich zwei Sexualdelikte: Kripo sucht Zeugen

    Das Verhalten der jeweiligen Täter hatte einen eindeutig sexuellen Hintergrund, sodass die Kripo Marburg in Sachen Sexualdelikt ermittelt: Am Samstag wurden zwei junge Frauen in Marburg Opfer von Belästigungen. Zwar liegen die Taten räumlich und zeitlich eng beieinander, allerdings weichen die vorliegenden Täterbeschreibungen voneinander ab, sodass ein Zusammenhang nicht klar und eindeutig ist. Eine 18 Jahre junge Frau kam gegen 7 Uhr aus der Oberstadt, als ein ihr unbekannter Mann sie quasi über den Steinweg bis zur Elisabethstraße „begleitete“. Der Mann sprach dauerhaft und sich wiederholend auf sie ein, wobei er seine sexuellen Absichten und Wünsche eindeutig äußerte. Auf den Hinterkopf Nachdem die junge Frau immer deutlicher, lauter und aggressiver…