-
Das Wabachbad eröffnet die Saison
Nach ersten fast schon sommerlichen Tagen eröffnet nun das Wabachbad in Bad Laasphe die Badesaison. Am Samstag, 4. Mai, haben die Badefreunde nach der Winterpause erstmals wieder Gelegenheit, das attraktive Freibad zu besuchen. Nebenbei erwähnt: Das Lahnauenbad in Biedenkopf eröffnet am 18. Mai. Das Schwimmbad verfügt über zwei Sportbecken – beide mit einer Wassertemperatur von 24 Grad. Ein 3 Meter-Sprungturm ist ebenfalls vorhanden. Von Breitrutsche bis Nackendusche Zusätzlich gibt es eine Gegenstromanlage, Nackenduschen, eine Breitwasserrutsche, Wasserspielattraktionen, einen Behindertenlift, eine Schaukel, Spiel- und Turngeräte, eine Familienwippe, ein Freiluftschachspiel und auch ein Beachvolleyballfeld. Babywickeltische, Massagedüsen, barrierefreie Ausstattung, Startblöcke, sowie ein Eltern-Kind-Bereich mit einem Sonnenschutz über dem Babybecken und einer kleinen Rutsche sind…
-
Betreuer für die Kreis-Freizeiten gesucht
Der Fachbereich Familie Jugend und Soziales (FJS) des Landkreises Marburg-Biedenkopf sucht für die Ferienfreizeiten in den Sommerferien 2019 noch neue Betreuerinnen und Betreuer, die zwischen 18 und 29 Jahren alt sind. Einsatzorte sind die kreiseigenen Kinder- und Jugendfreizeiten in Schuby und Glücksburg an der Ostsee sowie in Wolfshausen. Auf dieser Seite ist der umfangreichere Artikel von Backland.News einzusehen. Auch als Praktikum Wer ein Praktikum zum Beispiel für einen pädagogischen Beruf absolvieren muss oder eine Beurteilung oder einen Praktikumsnachweis für die Ausbildungsstätte benötigt, kann dies über die Betreuerinnentätigkeit absolvieren. Die fachliche Anleitung wird durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Jugendförderung gewährleistet. Kontakt-Daten Interessierte können sich an Jutta Bilsing unter…
-
Jungscharler bereiten die CVJM-Kreisfreizeit vor
„Auf, in die nächste Etappe“, heißt es im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2019. (175 Jahre CVJM weltweit – 85 Jahre CVJM Kreisverband Biedenkopf und 40 Jahre FBS Niederdieten), also „300 Jahre CVJM-Arbeit“ im Hinterland gilt es, zu feiern. Nach dem die Jungscharen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf mit einer coolen Fackelwanderung ins Jubiläumsjahr gestartet sind, geht es nun an die konkrete Planungen für die Jungschar-Kreisfreizeit des „Christlichen Vereins Junger Menschen“. Vom 28. Juli bis 3. August findet diese im Feriendorf in Tringenstein statt. Treffen am Sonntag Die Planung der Freizeit mit den Mitarbeitenden aller teilnehmenden Jungscharen wollen die Mitglieder des Kreis-Jungschar-Teams bei einem Treffen am Sonntag, 3. März, um 15 Uhr in der…
-
Neapel und Rom: Angebot für Last-minute-Hinterländer
Den Golf von Neapel und das ewige Rom will die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Allendorf/Eder im Rahmen einer Gemeindefahrt vom 4. bis 13. Oktober kennenlernen. Da noch einige Plätze frei sind, können sich nun auch noch kurzentschlossene Hinterländer dazu anmelden. Die Anmeldung muss allerdings bis spätestens 9. September erfolgen. Von Titusbogen bis Insel Capri Von Frankfurt aus fliegt die Gruppe nach Neapel. Dort stehen neben einer Stadtbesichtigung auch die Auffahrt zum Vesuv mit Wanderung bis zum Krater sowie eine italienische Weinprobe auf dem Programm. Außerdem besuchen die Allendorfer Herculaneum, fahren entlang der traumhaft schönen Amalfi-Küste und unternehmen eine Schifffahrt zur Insel Capri, wo eine Inselrundfahrt geboten wird. Auf dem Weg nach Rom…