-
Gladenbacher Wanderverein feiert Geburtstag
Seit nunmehr 130 Jahren hat das Wandern in Gladenbach beim Oberhessischer Gebirgsverein (OHGV) seinen festen Platz. Den Vereinsgeburtstag feiern die Wandersleute am kommenden Sonntag, 15. September, mit einem großen, öffentlichen Fest an der OHGV-Hütte. Die Musikalische Geburtstagsfeier beginnt um 9 Uhr an der OHGV-Hütte am Alten Bahnhof in Gladenbach. Dann können alle Interessierten eine rund acht Kilometer lange Wanderung unter dem Motto „Burgeroberung“ erleben. Die Tour führt über die Lammerich zur Burgruine Blankenstein. „Dort wird Stefan Runzheimer vom Heimatverein uns Wissenswertes über die Geschichte der Burg vermitteln“, berichtet Wanderwartin Sabine Wagner, die die leichte Wanderung führen wird. Über den Kurpark und die Burgstraße geht es zurück zur Hütte. Um 11…
-
Freiwillige Feuerwehr feiert Heimatfest in Rosenthal
Traditionell wird in Rosenthal jährlich am zweiten Juli-Wochenende das Heimatfest gefeiert: Vom 12. bis 15. Juli ist in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Veranstalter, die mit dem Heimatfest im Herzen des Burgwalds gleichzeitig den Höhepunkt ihres 90. Geburtstags feiert. Extra für das Fest haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr neu eingekleidet. Mit einem T-Shirt mit den Höhepunkten des diesjährigen Feuerwehr- und Heimatfestes. Bei allen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr auf zahlreiche Besucher:innen aus nah und fern: „Wenn es brennt, sind wir zur Stelle, nun feiert mit uns auf alle Fälle“, so Vorsitzender Sven Noll. Dazu wird am Festwochenende im Juli auf dem Gelände „Fischewosse“ in…
-
Angelburger wollen „richtig großen Chor“ – wie früher
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so stehen im kommenden Jahr in Angelburg gleich drei Festivitäten rund ums Singen an: Das ist zum einen das Angelburger Chorkonzert in dessen Rahmen sich die Chöre der Gemeinde musikalisch präsentieren. Zum anderen feiern sowohl der MGV Frechenhausen, als auch der MGV Lixfeld runde Geburtstage. Die Frechenhäuser Sänger blicken auf 125 Jahre zurück, die Lixfelder Kollegen auf immerhin 120 Jahre. Anlass genug, einmal „so richtig groß“ aufzutreten. So groß wie früher Unter dem Motto „Ein Männerchor wie früher“ sollen jetzt nämlich möglichst viele singfreudige Männer zu einem großen Chor zusammengestellt werden. Das Ganze ist auch nur als Projekt gedacht und zeitlich begrenzt –…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…
-
Lebenshilfewerk feiert Geburtstag
60 Jahre Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das dachten sich die Verantwortlichen auch und laden für den kommenden Samstag, 6. April in die Fritz Henkel-Halle in Wallau ein. Los geht die Party um 19 Uhr. „Silent Seven“ werden für Musik und Unterhaltung sorgen. Zuvor hat die FaBiKu-Projektband ihren musikalischen Auftritt. Wer mitfeiern will, ist willkommen. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Für Essen und Trinken wird gesorgt.
-
Günterod wird 725: Festwoche im Juni
725 Jahre sind seit der offiziellen Ersterwähnung Günterods ins Land gegangen. Und so wird in diesem Jahr ein großes Dorfjubiläum mit vielen Programmpunkten und Aktionen begangen. „Es erwartet euch zur Festwoche ein buntes Programm das für Jung und Alt Highlights bietet“, versprechen die Verantwortlichen. „Es wird sportlich, laut, besinnlich, historisch, offiziell, lustig, familiär und ganz bestimmt eine der schönsten Wochen die Günterod je erlebt hat.“ So stehen auch die einzelnen Termine bereits fest. ✏ Sonntag, 16. Juni: Festgottesdienst ✏ Dienstag, 18.Juni: Vortrag über die Günteröder Kirche ✏ Mittwoch, 19. Juni: Rocknacht mit „Still Counting“ und „EVE!“ ✏ Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam): Familientag – abends: Festkommers und Konzert des Musikvereins „Hinterländer…
-
„Hanins Else“ wird 80