-
Infiziertenzahlen sind im Landkreis deutlich gesunken
Derzeit werden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 42 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt – davon sieben auf der Intensivstation. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 115 erhöht. Aktuell gibt es hier 584 aktive Fälle; der Landkreis weist daher derzeit eine Inzidenz von 116,4 auf. In der Vorwoche lag diese Zahl noch bei 165,1 – und es waren 679 akute Fälle. Von den aktuell Infizierten leben übrigens sechs in Angelburg, zehn in Bad Endbach, 14 in Biedenkopf, 43 in Breidenbach, elf in Dautphetal sowie 22 in Gladenbach, sechs in Steffenberg und 164 in Marburg. Von 139,4 auf 97,1 Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein aktuell 517 infizierte…
-
35 aktive Fälle im Landkreis
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist seit gestern um zwei auf 35 gesunken. Von den aktiven Fällen werden derzeit immer noch zwei Personen stationär behandelt, davon eine Person auf der Intensivstation. Und bei Nachbars? Fünf neue positive Corona-Testergebnisse sind eingegangen, ebenso viele Patienten wurden aus der Quarantäne entlassen. Kurz: Nach wie vor sind hier 37 Personen aktuell infiziert: alle zuhause.
-
Schüler und Lehrkräfte: Testergebnisse sind da
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist mittlerweile auf 31 gesunken. Von den aktiven Fällen werden derzeit zwei Personen stationär behandelt.Unterdessen liegen dem Gesundheitsamt auch die Testergebnisse der im Zuge des Corona-Falls an der Marburger Sophie-von-Brabant-Schule getesteten 24 Schülerinnen und Schüler sowie von vier Lehrkräften vor: alle negativ.Dies hat allerdings keine Auswirkung auf die ihnen gegenüber angeordnete 14-tägige Quarantäne. Diese bleibt weiterhin bestehen. Im Nachbarkreis? In den vergangenen 24 Stunden sind im Kreisgesundheitsamt drei positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Acht sind wieder fit. Aktuell infiziert sind somit noch 55 Personen. Eine davon muss im Krankenhaus behandelt werden.
-
„Mehr Infizierte als im Lahn-Dill-Kreis“
Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Corona-Virus in der Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Marburg-Biedenkopf beläuft sich derzeit auf 269. Darin enthalten sind die aktiven Fälle (28), die das Gesundheitsamt betreut, die bereits wieder Genesenen (237) sowie die Todesfälle (4).Das Gesundheitsamt des benachbarten Lahn-Dill-Kreises meldet aktuell lediglich 23 aktive Fälle. „Jetzt Rang 2“ Dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein sind am Wochenende sind 18 positive Corona-Testergebnisse gemeldet worden, und gestern noch einmal drei weitere. Aktuell infiziert sind hier 96 Personen. „Betrachtet man den Zeitraum seit Beginn der Pandemie bis zum heutigen Tag, hat Siegen-Wittgenstein bis vor kurzem die geringste Anzahl von Corona-Infizierten pro 100.000 Einwohner“, heißt es aus dem Amt. „Durch die vielen positiv…
-
In Siegen-Wittgenstein steigen die Zahlen schneller
Inzwischen ist die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, wieder zweistellig. Zehn Personen sind aktuell erkrankt, aber keine davon muss stationär behandelt werden. 14 weitere Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein erneut 14 positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Drei Personen gelten wieder als genesen. Von den neu infizierten Personen leben elf in Siegen (darunter ein Kleinkind und eine Frau Mitte 70).Zehn Personen sind Reiserückkehrer, drei wurden nach Symptomen vom Hausarzt getestet, eine hatte Kontakt zu einem Indexfall. Aktuell sind es hier 87 infizierte Personen.
-
Auf und Ab bei den Infiziertenzahlen
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, hat sich erneut um einen Fall auf drei erhöht. Davon wird derzeit eine Person stationär behandelt. Acht neue Corona-Fälle In den letzten 24 Stunden sind acht neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen: ein Mann Mitte 20 aus Netphen, ein Mann Anfang 40 und eine Frau Mitte 30 aus Siegen, ein Kind, zwei Teenager, ein Mann um die 50 und eine Frau Mitte 40 aus Bad Berleburg. Sieben Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, und eine Person wurde als Kontaktperson zu einem Indexfall positiv getestet.Aktuell erkrankt sind noch 58 Personen, vier davon werden im Krankenhaus behandelt.
-
Corona-Situation in drei Landkreisen
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, liegt weiterhin bei zwei. Davon wird nach wie vor eine Person stationär behandelt. Siegen-Wittgenstein In den letzten 24 Stunden ist in Siegen-Wittgenstein erneut ein positives Corona-Testergebnis eingegangen. Dabei handelt es sich um einen Mann Mitte 40 aus Siegen, der sich nach aufgetretener Symptomatik hat testen lassen. Gleichzeitig konnten vier Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. So sind hier aktuell erkrankt noch 49 Personen erkrankt; davon müssen vier im Krankenhaus behandelt werden. Lahn-Dill-Kreis Und im Lahn-Dill-Kreis werden aktuell wieder elf aktive Fälle vom dortigen Gesundheitsamt betreut.
-
Wieder mal die Reise-Rückkehrer
Am Wochenende sind im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein drei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Es handelt sich um einen Mann, Mitte 30, eine Frau, Mitte 40 und ein Kind. Zwei Personen sind aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, das Kind steht in einem Zusammenhang mit einem der Reiserückkehrer. Aktuell erkrankt damit 13 Personen. Immer noch vier Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf beläuft sich hingegen weiterhin auf vier Personen. Eine Person wird derzeit intensivmedizinisch betreut.
-
Marburg-Biedenkopf ist jetzt offiziell „corona-frei“
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf betreut das Gesundheitsamt nach aktuellem Stand keine aktiven Corona-Fälle mehr. „Dass im Landkreis Marburg-Biedenkopf nach aktuellem Stand alle vom Gesundheitsamt betreuten Personen wieder genesen sind, ist natürlich eine tolle Nachricht. Dennoch bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger, die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln weiter konsequent einzuhalten, um die bisher erzielten Erfolge nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen“, sagt dazu Landrätin Kirsten Fründt. „Gefahr ist nicht vorüber“ Allerdings sei die Lage nach wie vor sehr dynamisch, und die Fallzahlen könnten sich täglich ändern. „Aktuelle Corona-Ereignisse in Deutschland und darüber hinaus, die viele Neuinfektionen in kurzer Zeit nach sich zogen, zeigen, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist“, warnte Fründt.…
-
„Über 11.000 Corona-Tests durchgeführt“
Seit Donnerstag wurden dem Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein keine neuen Corona-Fälle gemeldet. Aktuell erkrankt sind noch zwei Personen, keine von ihnen muss in einem Krankenhaus behandelt werden. Fallzahlen sinken Seit Beginn der Corona-Pandemie (Anfang März 2020) wurden in Siegen-Wittgenstein über 11.000 Abstriche genommen. Davon sind über 7.590 Tests in heimischen Kliniken durchgeführt worden. Allein in dieser Woche wurden im Kreisgebiet 83 Personen im Auftrag des Kreisgesundheitsamtes auf das Corona-Virus getestet, hinzu kommen weitere Tests, die die heimischen Krankenhäuser durchgeführt haben. Wie in ganz Deutschland ist auch in Siegen-Wittgenstein die Anzahl der Corona-Tests zurückgegangen. „Das liegt zum einen daran, dass die Fallzahlen insgesamt sinken. Es gibt immer weniger Erkrankte und dementsprechend auch…