-
Noch mehr gesellige Veranstaltungen am 1. Mai
Heute geht’s schon los: Maifeiern in großer Vielfalt werden im Hinterland angeboten. Und das Schönste: Alle Veranstalter freuen sich über Besucher, die am Tag der Arbeit mitfeiern. So lädt auch der Jugendclub Backes in Niederhörlen an diesem 1. Mai auf dem Grill- und Festplatz ein. Hier wird schon am heutigen Abend (30. April) gefeiert. Ab 19 Uhr gibt es kühle Getränken und Herzhaftes vom Grill. Am 1. Mai geht es dann um 10 Uhr mit Frühschoppen weiter, und auch für Mittags ist für Essen und Trinken gesorgt. Leckeres vom Grill Die Abteilung „Alte Herren“ der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen freuen sich ebenfalls über Gäste – große wie kleine. Die Kicker laden…
-
Überraschung: Bauarbeiter stießen auf ein Kabel und einen Kanal
Die Sanierungsarbeiten gehen voran auf der B 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach. Allerdings sind die Bauarbeiter im Zuge der Arbeiten jetzt in der Marktstraße auf ein 20 Kilovolt-Kabel gestoßen, das unmittelbar und ohne erforderliche Überdeckung unter dem bituminösen Straßenaufbau in einem Schutzrohr verlegt war. Dieses Kabel musste mit einer ausreichenden Überdeckung umgelegt werden. Des Weiteren wurde zusätzlich noch ein nicht in den Bestandsunterlagen aufgeführter Kanal vorgefunden. Dieser soll nun im Zuge der jetzigen Bauarbeiten verdämmt werden. Damit hatten weder die Planer noch die Bauarbeiter gerechnet. Aber: „Trotz der zusätzlichen Aufgaben liegen die Bauarbeiten im Zeitplan, sodass weiterhin von einer Fertigstellung bis Ende Juni ausgegangen werden kann“, ließ jetzt Sonja…
-
„Letzte-Hilfe-Kurs“
Einen sogenannten „Letzte-Hilfe-Kurs“ bietet der Gladenbacher Hospizdienst „Immanuel“ an. Der ungewöhnliche Workshop findet am Samstag, 18. Mai, statt. Interessierte finden sich von 9 bis 14 Uhr in der Unterkirche der katholischen Kirche in Gladenbach zusammen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, den Tod und eine Palliativversorgung informieren wollen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Kapazität begrenzt Es werden „Basiswissen und Orientierung“ sowie einfache Handgriffe für das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen vermittelt. Da die Kapazität begrenzt ist, sollten sich Interessierte zeitnah anmelden. Das ist per Mail unter E-Mail an info@hospizdienst-immanuel.de möglich oder telefonisch unter der Rufnummer 06462-915 78 14.
-
Fällt aus: Rudelsingen in Gladenbach
Das für heute, Freitag, 5. April, im Gladenbacher Haus des Gastes geplante „Gladenbacher Rudelsingen“ fällt aus. Siewert erkrankt Das Team Siewert kann aufgrund einer Erkrankung nicht auftreten. So muss das dritte Gladenbacher Rudelsingen entfallen. Vorsänger Jörg Siewert „hat es erwischt“. Wie die SEB (Stadtmaketing – Energie – Bäder) wissen ließ, können die schon gekauften Karten an den Vorverkaufsstellen wieder zurückgegeben werden.
-
Gladenbach lädt zum Frühlingsmarkt ein
Die Volkstanz- und Trachtengruppe Gladenbach inszeniert wieder den beliebten Frühlingsmarkt im Haus des Gastes. Ein ebenso buntes wie vielfältiges Angebot mit Unterhaltungsprogramm wird’s daher am Sonntag, 31. März, geben. Schon um 10 Uhr geht es damit los. Die Veranstalter eröffnen das Frühlingstreiben ganz offiziell um 11 Uhr mit Tänzen und Beiträgen. Und dann können die Besucher stöbern, schauen und kaufen. Rund 50 Aussteller sind dann vor Ort, von denen sich viele über die sprichwörtliche Schulter schauen lassen werden. Ostereier in vielen Techniken gestaltet, frühlingshafte Dekorationen, florale Schmuckstückchen und vieles mehr wird offeriert. Schönes zum Anschauen, zum Spielen, zum Nutzen und zum Verschenken; aus Holz, Ton, Glas, Stoff, Garn, Draht… Kreativ…
-
Sechs aktuelle Veranstaltungen
Zum Pilgern: Waltraut Riedel, Leiterin des Lebenshauses Osterfeld, ist auf dem ökumenischen Pilgerweg von Görlitz nach Vacha sowie auf dem Elisabethpfad von Eisenach nach Köln gepilgert. Am Freitag, 29. März, berichtet sie darüber im Lebenshaus. Beginn ist um 19.30 Uhr, und interessierte Besucher sind willkommen. Ab in die 20er Die La Luna – 20er Jahre Party steht unter dem Motto „Lass uns auf ’ne Reise gehen“. Am Freitag, 29. März, findet das Event statt, und zwar ab 22 Uhr im Marburger Kulturzentrum „KFZ“ (Biegenstraße 13). Mit dabei: DJ Jo, unterstützt von Z (Sax) und Alwin Moser (Violine) plus special guest. Einlass ist ab 22 Uhr, und Karten kosten an der…
-
Vier Basare und Flohmärkte am Wochenende
Mädels-Flohmarkt in Bad Laasphe Der 9. „Mädelsflohmarkt – Second-Hand-Markt für Frauen findet wieder im Haus des Gastes statt in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird am Samstag, 23. März, alles angeboten was die Frauenwelt (alle Altersgruppen) begehrt: Kleidung, Marken- und Designerstücke, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr. Kindersachen werden nicht angeboten. Alle Schnäppchenjägerinnen und „Shoppingqueens“ können dann in dieser Zeit wieder in dem großen Angebot nach Herzenslust stöbern. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen zum Verkaufen sind nicht mehr möglich. Baby- und Kinderbasar Bad Laasphe Ein Baby- und Kinderbasar findet am Sonntag, 24. März, auch im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. Zwischen 10 und 13 Uhr (Schwangere schon ab 9.30 Uhr) offerieren die Verkäufer…
-
Aller guten Dinge sind… fünf?
Sänger feiern 135. Der Gesangverein Bottenhorn feiert in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. So lädt er zum 135-Jährigen ein, und zwar am Samstag, 23. März. Es wird in Form eines Frühlingskonzert im örtlichen Bürgerhaus gefeiert. Neben den Geburtstagskindern selbst werden aber auch die Männergesangvereine aus Ballersbach und Hirzenhain sowie der Jubiläumschor Steinperf ihr sängerisches Können präsentieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt zur Geburtstagsfeier ist frei. Ärmel hoch! Zupacken ist am Samstag für die Männergesellschaft Hainstraße angesagt. Die Mitglieder treffen sich dazu am Samstag, 23. März, um 10.30 Uhr am Potsdamer Platz zum Arbeitsdienst. Von dort geht es zum Grenzabschnitt der Gesellschaft (Kleeberg). Dieser soll für den bevorstehenden Grenzgang freigeschnitten und…
-
Heute Vormittag: tödlicher Unfall bei Gladenbach
Tödliche Verletzungen hat ein Autofahrer heute Vormittag bei einem Unfall auf der Landesstraße 3387 zwischen Gladenbach-Weitershausen und Nesselbrunn erlitten. Der Mann war gegen 5.50 Uhr mit einem Pkw Mazda aus Richtung Hermershausen kommend in Richtung Weitershausen unterwegs. Sofort Feuer gefangen In einer leichten Rechtskurve kam er mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Nach der Kollision ging der Pkw sofort in Flammen auf. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden der Leichnam und der Mazda sichergestellt. Gutachter beauftragt Zudem wurde ein Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Nach Erkenntnissen…
-
Sechs besondere Veranstaltungen im Hinterland
Vom Samen zum Öl: „Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl“: Hierüber referiert Baerbel Allamode am Donnerstag, 21. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im DRK-Seniorenzentrum in Wallau (Alte Straße 14). Gastgeber einmal mehr: die Kreisvolkshochschule und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G. Eingeladen sind wieder alle Senioren und sonstige Interessierten. Rund um Berufe Die Arbeitsagentur informiert Jugendliche und Eltern in einer offenen Sprechstunde rund um Berufe und Berufswahl. Termin dazu ist am Donnerstag, 21. März, zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5). Über Sexualität Ein Tagesseminar mit der Fachärztin Dr. Ute Buth ist für Samstag, 30. März, anberaumt. Die Fachfrau spricht…