Backland.News
  • Marburg-Biedenkopf

    Grippeimpfung jetzt noch im Januar möglich

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt, sich auch jetzt noch gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen, wenn man ein erhöhtes Risiko für schwere Grippeerkrankungen hat und in dieser Saison bisher nicht geimpft ist. Die Grippewelle beginnt meistens erst im neuen Jahr und hat ihren Höhepunkt häufig im Februar. Seit Mitte Dezember beginnen die gemeldeten Erkrankungszahlen sowohl deutschlandweit als auch im Landkreis zu steigen. So wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf in den ersten beiden Januar-Wochen bereits 18 Fälle dokumentiert. Im Dezember des Vorjahres waren es insgesamt 17 Fälle. Der Beginn der jährlichen Grippewelle deutet sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) also aktuell an. Die echte Grippe (Influenza) wird durch Influenza-Viren ausgelöst,…

  • Landkreis

    Grippeimpfung im Herbst

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt eine Schutzimpfung gegen die Grippe, auch Influenza genannt. Denn die Impfung ist ein wesentlicher Baustein, um sich und andere Menschen vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen und die Weiterverbreitung einzudämmen. Wer sich impfen lassen möchte, kann dies bei seinem Hausarzt oder seiner Hausärztin tun. Die Grippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende Virusinfektion, die nicht mit einer Erkältung (grippaler Infekt) zu verwechseln ist. Die Grippe kann auch bei zuvor gesunden Menschen aller Altersgruppen mit schweren Krankheitsverläufen einhergehen. Betroffene können heftige Krankheitssymptome wie beispielsweise hohes Fieber, trockenen Reizhusten sowie Hals-, Kopf- und Muskelschmerzen entwickeln. Auch Komplikationen in Zusammenhang mit einer Grippe-Infektion wie Lungenentzündungen, Mittelohrentzündungen bei Kindern und in…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphe,  Dexbach,  Engelbach,  Feudingen,  Landkreis,  Nachbarkreis,  Silberg,  Weifenbach

    Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis

    Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…

  • Gesundheit,  Landkreis

    Schon zwei Tote: Gesundheitsamt ruft zur Grippeimpfung auf

    Bereits jetzt sind schon deutlich mehr Fälle als in der gesamten vergangenen Saison registriert. Das Gesundheitsamt, die Kliniken des Landkreises und die Ärztegenossenschaft PriMa rufen daher insbesondere die Risikogruppen dazu auf, sich jetzt gegen die aktuellen Influenzaviren impfen zu lassen. Dazu zählen alle über 60 Jahre, Schwangere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen. In der laufenden Grippe-Saison hat das Gesundheitsamt des Landkreises bereits elf Erkrankungsfälle registriert (in ganz Hessen: 373 Fälle), während es in der gesamten vergangenen Saison 2018/2019 nur zwei Fälle dokumentiert hat (Hessen: 95). Zwei Tote Seit Jahresbeginn mussten im Landkreis für die frühe Jahreszeit bereits ungewöhnlich viele Patienten stationär mit einer Influenza-Erkrankung aufgenommen werden. Bei nicht geimpften Patienten…

  • Gesundheit

    Heute anrufen: Was Sie schon immer über Grippe wissen wollten…

    Ärzte informieren heute, am 30. Oktober, über alle Fragen rund um die Grippe. Ganz bequem am Telefon mit kostenloser Hotline. Von 8 Uhr bis 20 Uhr ist diese unter 0800-1111 841 geschaltet. Versicherte aller Krankenkassen können sich informieren. Impfung sinnvoll? Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man vorbeugend tun? Und wie schnell kann man wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza geben Mediziner daher heute bei der Telefon-Hotline der DAK Gesundheit. Wie die kommenden Monate verlaufen werden, lässt sich allerdings nicht vorhersagen. In der Vergangenheit gab es auch Jahre, in denen die Krankheit heftig um sich griff. Fachleute…