Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis

    Marburg-Biedenkopf ist jetzt offiziell „corona-frei“

    Im Landkreis Marburg-Biedenkopf betreut das Gesundheitsamt  nach aktuellem Stand keine aktiven Corona-Fälle mehr. „Dass im Landkreis Marburg-Biedenkopf nach aktuellem Stand alle vom Gesundheitsamt betreuten Personen wieder genesen sind, ist natürlich eine tolle Nachricht. Dennoch bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger, die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln weiter konsequent einzuhalten, um die bisher erzielten Erfolge nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen“, sagt dazu Landrätin Kirsten Fründt. „Gefahr ist nicht vorüber“ Allerdings sei die Lage nach wie vor sehr dynamisch, und die Fallzahlen könnten sich täglich ändern. „Aktuelle Corona-Ereignisse in Deutschland und darüber hinaus, die viele Neuinfektionen in kurzer Zeit nach sich zogen, zeigen, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist“, warnte Fründt.…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Gladenbach öffnet die Bäder

    „Die Stadt Gladenbach wird die sehr sportliche Leistung, gleich zwei Bäder kurzfristig öffnungsbereit zu halten, hinkriegen.“ Da ist sich Bürgermeister Peter Kremer sicher. Zuvor müssen jedoch die Untersuchungsergebnisse der Wasserqualität durch die Labore vorliegen. So ist die Öffnung des Badebereiches für das Freizeitbad Nautilust für Mittwoch, 17. Juni, vorgesehen. Über die Wirtschaftlichkeit der beiden Bäder dürfe man in diesem Jahr überhaupt nicht nachdenken, meint das Stadtoberhaupt. Es fehlen definitiv ein Großteil der Einnahmen; und die Kosten werden durch einen höheren (auch Personal-) Aufwand höher sein. Und für die Nutzung gilt dann natürlich auch die Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygieneregeln. Einbahnstraßensysteme und besondere Regeln, wie sie bisher noch nie umgesetzt…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Herbstabende: Theaterstück aus eigener Feder

    An der Coronapandemie kommt man in diesem Jahr nicht vorbei. Und auch das Theater-Ensemble der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf thematisiert das damit verbundene Geschehen mit einer Tragikomödie im Rahmen der Herbstabende. Im Oktober Die Aufführungen sind für Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober sowie für Sonntag, 1. November dieses Jahres geplant. Sie finden jeweils ab 19 Uhr im Schloss Biedenkopf statt. Auch das Publikum soll dabei Teil der Uraufführung sein. Diese trägt den Titel „>!! Corona !!<“. Das Theaterstück entstammt der Feder von Günther Jahn nach einer Idee von Nick Stellwagen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Beate Wagner und Petra Haßler-Luy. Für die Inszenierung zeichnet Isa Perski verantwortlich.

  • Region,  Veranstaltungen

    Die „Tafeln“ haben wieder geöffnet

    Die „Tafel“ ist für ihre Kunden seit kurzem wieder geöffnet. Zu den üblichen Zeiten sind die Ausgabestellen Biedenkopf, Breidenbach und auch Bad Laasphe wieder zu besuchen. Und ab dem heutigen Donnerstag, 28. Mai, öffnen nun auch Dautphe und Niedereisenhausen. Natürlich müssen auch hier die entsprechenden Hygienerichtlinien in Bezug auf die Corona-Infektionsgefahr beachtet werden. Es werden nun also auch wieder Lebensmittel von den Mitarbeitern eingesammelt, die dazu die entsprechenden Märkte anfahren. Die Schließung der Tafeln war unter anderem deshalb erfolgt, weil mehr als 80 Prozent der ehrenamtlich tätigen Helfer zur Gruppe der besonders Gefährdeten zählen.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Zahlen und Daten rund ums Virus

    Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um einen Fall auf 208 Personen erhöht. Darin ist die Zahl der genesenen (188) sowie der verstorbenen (drei) Personen enthalten. Drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Somit betreut das hiesige Gesundheitsamt derzeit 17 aktive Fälle. Im Lahn-Dill-Kreis Im Lahn-Dill-Kreis wurden seit dem 27. Februar bis jetzt 342 Corona-Infektionen bestätigt. 305 Menschen gelten als genesen. 21 Personen sind im Lahn-Dill-Kreis gestorben (davon 17 positiv getestet und 4 Fälle mit klinisch-epidemiologischem Zusammenhang). Derzeit gelten hier 20 Menschen aktuell als infiziert.

  • Landkreis

    Viertklässler bleiben nun doch noch zu Hause

    Der Landkreis als Schulträger hatte die Weichen für die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs am kommenden Montag gestellt. Es werde an über 60 Schulstandorten mit rund 3.000 Schülerinnen und Schülern gerechnet, die am Montag wieder am Unterricht teilnehmen, hieß es dazu. Die Schulen wurden dafür „aufgerüstet“: Handwaschbecken, Seifenspender und Papierhandtücher sind in ausreichender Zahl vorhanden. Zudem wurden die Sekretariate mit einem entsprechenden Schutz ausgestattet. Auch Desinfektionsmittel steht bei Bedarf zur Verfügung. Zudem sollen die Reinigungsintervalle für die Sanitärbereiche und Kontaktflächen (etwa Türklinken oder Treppengeländer) erhöht werden. Keine Grundschüler Allerdings: Die Viertklässler bleiben nun doch noch zu Hause. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat gestern angesichts der viralen Problematik die Schulpflicht für Viertklässler außer…

  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Fake News verunsichern Schwangere

    Dem Kreisgesundheitsamt sind Gerüchte bekannt geworden, in denen Schwangere davor gewarnt werden, zur Geburt Krankenhäuser aufzusuchen. Angeblich bestehe dort eine erhöhte Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Eine Nachfrage des Gesundheitsamtes bei den Siegener Kliniken hat ergeben, dass tatsächlich Schwangere, insbesondere Frauen mit Risikoschwangerschaften, zu den ursprünglich angekündigten Entbindungen in den Krankenhäusern nicht erscheinen. „Weniger gefährlich“ „Tatsächlich ist momentan die Gefahr sich in den Krankenhäusern mit Corona zu infizieren geringer als im täglichen Leben“, betont Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes: „Denn zum einen herrschen in den Kliniken hohe Hygienestandards, zum anderen besteht dort eine erhöhte Sensibilität für das Thema und schon bei dem geringsten Krankheitsverdacht wird das betroffene…