Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Elisabethmarkt am Wochenende

    Regionales Markttreiben, Kreatives, Kultur und Kleinkunst sowie die Innenstadtkirmes auf dem Elisabethmarkt, der am 12. und 13. Oktober stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr der Tag der Chöre sowie der Markt „Mittelhessen geschmackvoll“.  Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 12. und 13. Oktober statt. Veranstalter ist das Stadtmarketing Marburg e.V., welches das Festwochenende gemeinsam mit mehreren Partner*innen organsiert. Der Jahreszeit entsprechend ist das Motto klar: Marburg begrüßt den goldenen Herbst. „Wer unsere Stadt hautnah erleben möchte, ist beim Elisabethmarkt am richtigen Ort. Regionale Produkte, kulturelle Höhepunkte und ganz viel Erlebnis – Marburg zeigt beim Elisabethmarkt viele seiner Facetten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Markttreiben und der Tag…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Preisgekrönter Kabarettist HG. Butzko in Biedenkopf

    Der „Hirnschrittmacher“ des deutschen Kabaretts, HG. Butzko, kommt mit seinem neuen Programm „Der will nicht nur spielen“ am Samstag, 12. Oktober, in den Biedenkopfer Rathaussaal. Beginn ist um 19:30 Uhr. HG. Butzko ist ein vielfach ausgezeichneter politischer Kabarettist, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Er ist ein Meister des investigativen Kabaretts, wie er in seinen satirischen Interpretationen unter Beweis stellt. HG. Butzko wurde u.a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayrischen Kabarettpreis und dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Er verbindet das Politische und das Private, den Alltag und den Bundestag, die große Welt und den kleinen Geist und hat dabei einen ganz eigenen Stil entwickelt, den…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Frühling am 2. Aprilwochenende

    Krokusse erblühen, Magnolien zeigen sich, Marburg wird wieder grün – das wird gefeiert. Am 13. und 14. April findet der Marburger Frühling mit einer belebten Innenstadt mit Markttreiben, Kultur, Musik und einem Familienfest für Groß und Klein statt. Am Marburger Frühling, der am zweiten Aprilwochenende stattfindet, präsentiert das Stadtmarketing Marburg als Veranstalter gemeinsam mit seinen Partner:innen ein buntes und vielfältiges Programm. „Die Organisation ist in jedem Jahr eine Gemeinschaftsleistung, sie steht sinnbildlich für das Miteinander in Marburg“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. „Der Marburger Frühling hat inzwischen Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Stadt in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit zu erleben. Trotz der Beständigkeit gibt es jedes Jahr Neues…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Marburger Frühling“ lockt mit vielfältigen Aktionen und Angeboten

    Endlich wieder: Aufbruch in den Frühling! Am 9. und 10. April kann nach längerer Pause nun wieder der „Marburger Frühling“ stattfinden. Das Stadtmarketing präsentiert ein vielfältiges Programm mit Marktgeschehen, Kultur und Kleinkunst sowie einem Familienfest in einer blütenbunt geschmückten Stadt.  Buntes Markttreiben Wie gewohnt gibt es ein vielfältiges Programm in der Innenstadt mit einem neuen Familienfest am Steinweg sowie Marktgeschehen, Musik und Kleinkunst. So erwartet die Gäste am Samstag und Sonntag die kleine Frühlingsschau mit einem kleinen Marktgeschehen in der Innenstadt rund um die Barfüßerstraße und den Marktplatz. Angeboten wird Kunsthandwerkliches, Selbstgemachtes sowie Leckereien und Delikatessen. Auf dem Marktplatz stehen die Händler:innen des Oberstadtmarkts mit ihren Ständen, während am Steinweg erstmals ein neues Familienfest stattfindet. Kultur…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Kunst, Kultur und „was mit Recht“

    Hybrid-Veranstaltung: „Und dann kommst du dahin an einem schönen Sommertag – Frauen in Ravensbrück“ – so lautet der Titel der gebührenfreien Lesung, die die Vhs Marburg in diesem Jahr anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Holocaust-Opfer anbietet.Die Lesung mit Diana Nusko findet heute, 27. Januar, um 18.30 Uhr statt. Es ist eine Präsenz- sowie eine Online-Teilnahme möglich. Wer der Lesung online folgen möchte, erhält wenige Tage vor der Veranstaltung auf der Homepage der vhs die Zugangsdaten.Weitere Informationen gibt es unter (06421) 201-1246 oder vhs@ marburg-stadt.de. „Was mit Recht“ Viele Menschen entscheiden sich für einen Beruf im Bereich Recht. Welche Möglichkeiten es gibt und was dafür erforderlich ist, klärt…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Startet bunt und fröhlich: Marburger Frühling

    Eine bunt geschmückte Stadt, Marktgeschehen und viel Kleinkunst: An diesem Wochenende steht der „Marburger Frühling“ auf dem Programm. Die Gäste erwartet an beiden Tagen ein unterhaltsames Programm. Der Samstag ist geprägt vom Marktgeschehen in der Innenstadt. An den Ständen der kleinen Frühlingsschau rund um die Barfüßerstraße bieten Händler eine bunte Mischung an Kunsthandwerk und Selbstgemachtem zum Verkauf. Auf dem Marktplatz wird beispielsweise der Marburger Oberstadtmarkt ausgerichtet. Das Angebot reicht von einer schillernder Riesenseifenblasen-Show, über einen Künstler, der Kurzporträts von interessierten Besuchern zeichnet bis hin zu jeder Menge Musik und Akrobatik. Ein Nostalgiekarussell steht für die kleinen Besucher bereit; und mit „Knäcke“ ist auch ein Pantomime unterwegs. Feuerzauber, Trampolin-Darbietungen und mehr wird’s…