Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Heute mit Minister Heiko Maas diskutieren

    Heute, am Montag, 13. Mai, kommt Außenminister Heiko nach Marburg. Die Europawahl ist Anlass dieser Aktion der Sozialdemokraten. „Aus dem UN-Sicherheitsrat nach Marburg! Außenminister Heiko Maas im Dialog!“, lautet der Titel der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol und Landrätin Kirsten Fründt sowie mit den den anwesenden Gästen wird Maas über Europas Rolle in der Welt diskutieren. Die Veranstaltung findet im TTZ (Software Center 3) statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, los geht es um 18 Uhr.

  • Landkreis

    Da ist er: der neue Kreisseniorenrat

    Vor wenigen Tagennahm der Kreisseniorenrat (KSR) mit seiner konstituierenden Sitzung die Arbeit in neuer Zusammensetzung auf. Mit der Errichtung des KSR wird das Ziel verfolgt, einen aktiven kommunalpolitischen Dialog zwischen Seniorinnen und Senioren, den politischen Gremien des Kreises und den Einrichtungen im Bereich Altenhilfe zu fördern. Die Mitglieder des Kreisseniorenrats wählten während ihrer ersten Sitzung: Harald Michael aus Lahntal (Goßfelden) zur ihren Vorsitzenden, Edmund Zimmermann aus Gladenbach zum Stellvertreter, Hermann Albrecht aus Kirchhain zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden sowie Klaus-Dieter Eckel aus Bad Endbach, Hildegard Kräling aus Mardorf, Herbert Bodenbender aus Fronhausen und Barbara Weinandt aus Steffenberg zu Beisitzern. Die Rechte gebrauchen Der Vorsitzende des Kreistages, Detlef Ruffert, hob in seiner…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Musikalische Reise durch Europa“

    Im Rahmen der Europa-Woche lädt die Kreisverwaltung bei freiem Eintritt zu einem besonderen Konzert ein. Es findet am Samstag, 11. Mai, statt und ist beschrieben als „musikalische Europa-Reise“. Das musikalische Ereignis findet im Tagungszentrum des Landratsamtes (Im Lichtenholz 60, in Marburg-Cappel) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie gesagt, frei. Das Konzert ist der Höhepunkt der Europa-Woche und soll die Menschen für die Idee eines vereinten Europas in Frieden und Freiheit begeistern. Lukas Pilgrim (Gitarre) und Theresa Bub (Sopran) – Studenten an der Musikhochschule Frankfurt – gestalten gemeinsam das Programm mit Musik verschiedener Komponisten, welches die vielfachen Verbindungen der Europäischen Musik aufzeigen möchte. Europäischer Gedanke Die Verknüpfung…

  • Landkreis

    Landkreis: neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung

    Die Qualifikation angehender Leitstellendisponenten erfordert sowohl eine Ausbildung als Gruppenführer der Feuerwehr als auch als Rettungssanitäter. Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf kann sich jetzt aber auch derjenige bewerben, der bislang lediglich den Feuerwehr-Teil der Anforderungen mitbringt. Der Kreis übernimmt dann die weitere Ausbildung auf dem Weg zum fertigen Leitstellendisponenten. „Die Bewerberlage für fertig ausgebildetes Personal, also jene, die gleich beide Aspekte  mitbringen, ist leider sehr überschaubar“, beschreibt Kreisbrandinspektor Lars Schäfer die aktuelle Lage. Mit dem Konzept des Leitstellendisponenten zur Fortbildung wolle man mehr Nachwuchs für die Rettungsleitstelle des Landkreises gewinnen. Rund um die Uhr 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ist sie besetzt. Hier werden die Notrufe an die „112“ entgegengenommen.…

  • Landkreis,  Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Besondere Beflaggung: Zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai, werden in Marburg öffentliche Gebäude beflaggt. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein offizieller Feiertag und wird traditionell für Aktionen und Demonstrationen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt. Straßen gesperrt Anlässlich des Tages der Mobilität rund um das Erwin-Piscator-Haus (EPH) wird die Savignystraße, Einfahrt Biegenstraße, am Samstag, 4. Mai, von 11 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Die Stadt erwartet viel Radverkehr und Besucher, daher ist diese Sperrung notwendig. Die Einfahrt mit motorisierten Fahrzeugen in die Savignystraße ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Ausfahrt in Richtung Uferstraße…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Biedenkopfs „Superstar“ heißt Christelle Pfeifer

    Biedenkopf hat den Superstar ermittelt, der die Stadt beim Song-Contest des Landkreises mit einem musikalischen Beitrag vertreten wird. Jede Kommune aus dem Landkreis hat die Möglichkeit zur Teilnahme. Und die Biedenkopfer Vertreterin ist Christelle Pfeifer aus Wallau. Am Freitagnachmittag hat Bürgermeister Joachim Thiemig per Münzwurf zwischen den beiden Bewerbern entschieden – zugunsten der Wallauerin. Das Mitbewerber-Duo „Laura und Tanja“ von der Band „Ananda“, nahm es gelassen. Bis zu Stichtag Ende März hatten sich nur diese beiden beworben. Der Labrador „Sky“ von Jochen Schröder, den dieser offiziell angemeldet hatte, wurde allerdings nicht mitberücksichtigt. Die Ankündigung, sich einer Bewertung zu entziehen und das Los entscheiden zu lassen, war im Vorfeld hier und…

  • Wiesenbach

    Große Straßensanierung mit Vollsperrung

    Am Montag geht’s los: In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, in dessen Auftrag Hessen Mobil die Fahrbahn sanieren wird, und der Gemeinde Breidenbach soll die Ortsdurchfahrt Wiesenbach (Kreisstraße 108 ) grundlegend saniert werden. Die Gemeinde erneuert die Kanal- und Wasserversorgungsleitungen einschließlich der Seitenanschlüsse. Zudem legt die Kommune auf der Südseite der Ortsdurchfahrt durchgängig einen Gehweg in ausreichender Breite an. Hessen Mobil erneuert aufgrund von Unebenheiten, Rissen, Flickstellen und Aufgrabungen auf der rund 700 Meter langen Strecke (bis Ortsmitte) die Fahrbahn. Die in nicht ausreichender Dicke vorhandenen Asphaltschichten werden aufgebrochen und entsorgt. Anschließend wird eine Frostschutzschicht, sowie Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht in einer Gesamtdicke von 55 Zentimetern eingebaut. Vollsperrung Während der…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Erneut Kind angesprochen: Polizei gibt Tipps

    Der weiße Kastenwagen fährt weiter herum: Und wieder wurde ein Kind angesprochen um es zum Mitfahren zu bewegen. Bereits am 2. April hat Backland.News auf dieser Seite darüber berichtet. Der erneute Vorfall wird in den Sozialen Medien massiv geteilt. Die Polizei versteht die Verunsicherung und Besorgnis der Eltern. Trotzdem bitten die Ermittler darum, Nachrichten in den Sozialen Medien nicht einfach unreflektiert weiterzuleiten. Die Polizei geht allen Ermittlungsansätzen intensiv nach und hat die offene und verdeckte Präsenz in Caldern verstärkt. Wieder ein Junge Der zweite Vorfall ereignete sich nach Angaben eines zehnjährige Jungen am Mittwochmorgen auf dem Weg zur Schule im Kreuzungsbereich der Forsthausstraße. Wie der Junge berichtete, sprach ihn der…

  • Landkreis,  Verbraucherinfo

    Jetzt bekannt: bewegliche Ferientage im Landkreis

    Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf hat dieser Tage die Termine für die beweglichen Ferientage bekanntgegeben. Im Schuljahr 2019/2020 sind das folgende: ► Montag, 3. Februar 2020 (Zeugnisausgabe ist am 31. Januar) ► Montag, 24. Februar 2020 (Rosenmontag) ► Freitag, 22. Mai 2020 (nach Christi Himmelfahrt) ► Freitag, 12. Juni 2020 (nach Fronleichnam). Somit kann in den Familien mit schulpflichtigen Kindern also mit den Planungen für das eine oder andere verlängerte Wochenende begonnen werden.

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Lesungen zum „Literaturfrühling“

    Am heutigen Freitag, 29. März, liest im Rahmen des „Literaturfrühlings“ des Landkreises Stefanie Gerstenberger aus „Gelateria Paradiso“. Die Lesung findet ab 19 Uhr in der Alten Schule Bad Endbach (Kirchweg 3) statt. Preise errungen Mit „Das Limonenhaus“, „Oleanderregen“ und „Das Sternenboot“ erreichte sie drei Mal den zweiten Platz bei der Vergabe des DeLiA-Preises. Und seit 2015 schreibt sie zusammen mit ihrer Tochter Marta Martin auch Jugendbücher. Ganz druckfrisch Es handelt sich um eine besondere Premierenlesung: Das neue Buch erscheint nämlich offiziell erst im kommenden Monat. Es handelt von Lucio. Der junge Italiener macht sich 1964 auf den weiten Weg nach Deutschland. Fern der Heimat verwirklicht er seinen Traum: eine eigene…