Backland.News
  • Breidenbach,  Marburg,  Silberg,  Veranstaltungen

    Drei Events am Sonntag

    Vogels Stimme: Der Natur- und Vogelschutzverein Silberg lädt am Sonntag, 19. Mai, zur Vogelstimmenwanderung ein. Die Leitung haben Klaus Gerlach und Walter Schmidt. Die Teilnehmer treffen sich um 7 Uhr am Silberger Dorfgemeinschaftshaus . Der Abschluss wird dann am Pavillon vor dem Altenberg erfolgen. Aber auch die Natur- und Vogelfreunde in Lixfeld machen sich früh auf die Socken um den Vogelstimmen zu lauschen. Die NABU-Gruppe Lixfeld veranstaltet ebenfalls am Sonntag, 19. Mai, ihre beliebte Vogelstimmenwanderung. Die Teilnehmenden treffen sich dazu um 8 Uhr an der Dorfmitte in Lixfeld. Lob und Preis: „Singen, beten, Gott begegenen“: Unter diesem Motto lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ein – und zwar für Sonntag,…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Diebe werkelten stundenlang an fremden Autos

    Das ist nun wirklich … sagen wir: beachtlich. Wieder einmal ist ein Autohaus in das Visier von Dieben geraten. Die Unbekannten schritten zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 12.15 Uhr auf dem Gelände in der Neue Kasseler Straße in Marburg zur Tat. Sie legten sich unter die Fahrzeuge der Marke Renault und bauten insgesamt acht Dieselpartikelfilter aus. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 14.500 Euro. Und hoher Sachschaden Aber auch der Schaden, der durch den Ausbau verursacht wurde, liegt ebenfalls im unteren, fünfstelligen Bereich, also fast in ähnlicher Höhe. Die Demontage dürfte mehrere Stunden in Anspruch genommen haben. Die Ermittler der Kriminalpolizei hoffen nun darauf, dass Zeugen in…

  • Feudingen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Zwei Events für heute

    Heute wird gewandert: Auf, auf, zum fröhlichen Wandern! … oder so. Der SGV Oberes Lahntal aus Feudingen lädt dazu ein. Am heutigen Samstag, 18. Mai, geht es durch das Auerbachtal hinauf auf die alte Kohlenstraße. Durchwandert wird der neu angelegte, denkmalgeschützte Hohlweg in Richtung Bettelmannsbuche. Ziel ist Volkholz. Beim Schützenverein Glashütte gibt es einen „Schnellkurs im Bogenschießen“. Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang. Treffpunkt für Wanderwillige ist um 13 Uhr bei der Wandertafel an der Feudinger Volksbank. Weitere Informationen gibt es bei Helmut Stützel unter der Rufnummer 02754-766. Große Bigband: Konzert Heute (18. Mai) steht ab 20 Uhr ein Konzert mit der VfL Big Band Marburg „Colours of Rhythm“…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Eine Podiumsdiskussion: „Betreutes Wohnen – und was kommt danach?“: Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion zu der am Montag, 20. Mai, um 18 Uhr ins Marburger Hörsaalgebäude (Raum 00/0030, Biegenstraße) eingeladen wird. Es diskutieren Professoren und Experten im Bereich sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychotherapie und ehemals psychisch Kranke bezüglich des sozialen Hilfesystems. Veranstalter ist der Verein EX-IN-Hessen, der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Uni Marburg und die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie. Öffentlicher PNV ist Thema Die monatliche Sprechstunde für Senioren findet am Montag, 20. Mai, im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), am Grün 16, in Marburg statt. Die Sprechstunde wird vom Marburger Seniorenbeirat angeboten und beginnt um 14.30 Uhr. Ende ist um 16 Uhr. Das…

  • Polizeiberichte

    Besuch der Polizei endet zweimal mit böser Überraschung

    „Wir Beamten erleben tagtäglich kuriose Dinge während der Arbeitszeit“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick und hat heute gleich über zwei außergewöhnliche Fälle zu berichten. Das Fazit der Polizisten danach ist eindeutig: Nicht jeder Besuch bei der Polizei zum Zweck der Anzeigenerstattung verläuft ohne Probleme. Aber der Reihe nach. Am Mittwochvormittag erschien ein junger Mann bei der Marburger Polizei, um den Verlust seines Ausweises anzuzeigen. Der zuständige Beamte stellte schnell fest, dass gegen den 20-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da er den geforderten Geldbetrag zur Abwendung der Haft nicht bezahlen konnte, sitzt er nun für eine Weile in einer Justizvollzugsanstalt ein. „Don’t drink and drive“ Und heute (16. Mai) meldet sich ein offenbar…

  • Bad Endbach,  Bottenhorn,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Flunkergeschichten und mehr

    Alles wird aufgelöst: Eine virtuelle Stadtführung mit historischen Flunkergeschichten rund um Marburg: Dazu laden am Mittwoch 15. Mai, die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Dautphetal A alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in das Bürgerhaus Hommertshausen ein. „Flunkergeschichten“ stehen auf dem Programm. Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf einer virtuellen Führung durch die Altstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Teilnehmenden Unglaubliches. Doch nicht alles stimmt! Am Schluss aber wird alles aufgelöst – von der Kunsthistorikerin Christiane Peters. Der ursprünglich vorgesehen Vortrag „Was geht noch wenn das Herz müde wird?“ von Prof. Dr. Rainer Moosdorf wird auf den 16.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Das Urmel schlüpft aus dem Ei!

    Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: Ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Und: Heraus schlüpft ein Urmel. Welch eine Sensation! Am morgigen Sonntag, 12. Mai, ist das Stück im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg (Biegenstraße 13) live zu erleben. „Die Complizen“ präsentieren diese liebenswerte Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Max Kruse als „wirrwarrwitziges Musical“. Es eignet sich für Kinder ab vier Jahren. „Angereichert mit den schönsten Momenten des Bilderbuchtitels und mit eingängiger Musik vertont wird das Stück weit mehr als Figurentheater sein“,…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wallau

    Straßensperrungen und noch mehr Aktuelles

    Wegen des „Schaufensters“: Derzeit ist der Parkplatz „Lahnstraße“ in Bad Laasphe komplett für die „Wittgensteiner Automesse“ gesperrt. Dies ist der geplanten Aktion „Bad Laaspher Schaufenster“ am 12. Mai geschuldet. Am Sonntag gibt es Parkmöglichkeiten im Gennernbach (ehemalige Hauptschule) und im Industriegebiet (Lidl). Von 11 bis 18 Uhr kann zudem der Pendelbusverkehr innerhalb der Kernstadt genutzt werden. Die Königstraße ist von 11.30 bis 18 Uhr gesperrt. Wegen Baumaßnahmen: Die Wallauer Adelsbachstraße (Höhe der Hausnummer 8) muss aktuell gesperrt werden. Grund ist die Errichtung eines Gasanschlusses vor Ort. Wie die Stadt mitteilt, sollen die Arbeiten bis zum 21. Mai andauern. Nachmittags geschlossen: Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat morgen, 11. Mai,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Mutmaßlicher Südländer spuckt Taxifahrerin mitten ins Gesicht

    Am Vormittag des 28. April – das war ein Sonntag – bespuckte am Bahnhof in Kirchhain ein Falschparker eine Taxifahrerin. Die Polizei bittet nun um Mithilfe. Das Opfer ist Taxifahrerin und hielt mit dem Taxi gegen 11 Uhr an der Haltebucht vor dem Bahnhof. Dahinter parkte eine silberfarbene Mercedes E-Klasse mit Friedberger Zulassung (FB-Kennzeichen) ein, und der Fahrer stieg aus. Kein Anstand Von der Taxifahrerin daraufhin angesprochen, entgegnete er: „Klappe“, schloss seinen Wagen zu, ging zum Bäcker und ließ sie regelrecht stehen. Die 70-Jährige holte ihr Handy heraus und fotografierte das Fahrzeug. Etwa fünf Minuten später kam der Benzfahrer zurück und hatte offensichtlich gesehen, dass sein Auto fotografiert wurde. Er…

  • Hartenrod,  Marburg,  Polizeiberichte

    Zweimal „angerempelter Citroën“: die Polizeimeldungen

    Zeugen gesucht: Auf dem Parkplatz einer Kirche in der Hartenroder Hahnkopfstraße beschädigte ein Autofahrer zwischen Freitag, 9 Uhr und Dienstag, 13.15 Uhr einen schwarzen Citroën. Bei dem missglückten Parkmanöver hinterließ der Unbekannte an dem Wagen hinten rechts einen Schaden von 1.000 Euro, kümmerte sich aber nicht weiter darum. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Nochmal ein Citroën Vor einem Mehrfamilienhaus in der Ernst-Lemmer-Straße in Wehrda fuhr ein Autofahrer zwischen Sonntag, 21.45 Uhr und Montag, 10 Uhr hinten links gegen einen roten Citroën. Bei dem Geschehen auf dem Parkplatz verursachte der Unbekannte einen Schaden von 600 Euro und fuhr einfach davon. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon…