Backland.News
  • Biedenkopf,  Marburg,  Polizeiberichte

    Das eigene Fahrrad für Diebe uninteressant machen

    Es gibt noch einige offene Termine für die erste Fahrradcodierung im Jahr 2019 durch die Polizei in Marburg und Biedenkopf! Folgende Termine stehen noch zur Verfügung: Am Donnerstag, 4. April, zwischen 9 und 16 Uhr in Biedenkopf. Anmeldungen nimmt die Wache der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. In Marburg ist die Codierung des Fahrrads zu Identifikations- und Sicherheitszwecken am Donnerstag, 28. März, von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, und am Freitag, 12. April, von 9 bis 16 Uhr möglich. Anmeldungen werden werktags von 8 bis 15 Uhr unter der Rufnummer 06421/406-0, entgegengenommen. Für Diebe uninteressant „Unserer speziell geschulten Codierer registrieren Ihr Rad, versehen es mit einer individuellen Gravur und…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Krokusse kotzen ihren Duft aus…“

    Der Frühling steht vor der Tür! Blaue Bänder flattern wie Konfetti durch die Gegend – Krokusse kotzen ihren Duft aus, Osterglocken läuten, Schneeglöckchen waren gestern… Poetry Slam ist Dichtung aus dem Publikum für das Publikum. Jeder, der schon mal ein paar Zeilen geschrieben hat, und sich damit auf die Bühne wagt, kann seinen Text den Zuhörern vortragen. Ob Gedicht, Kurzgeschichte oder einfach persönliche Gedanken, witzig oder ernst, spielt dabei keine Rolle. Erlaubt ist, was dem Publikum gefällt. Bis zu zehn Autoren treten an einem Abend an, am Ende entscheiden die Zuhörer, welcher Text – und welcher Vortrag – die Siegertrophäe verdient hat. Dienstag im „KFZ“ Wann und wo? Am Dienstag,…

  • Gewinnspiel,  Marburg,  Veranstaltungen

    Der Zirkus kommt! Backland.News verlost Karten!

    Zirkusluft: diese besondere Mischung aus Sägespänen, Popcorn und Tigerpipi. Zu schnuppern ist sie in Kürze wieder in Marburg. Der „Moskauer Circus“ kommt und präsentiert vom 28. bis 31. März die aktuelle Show „Viva Espana“ auf dem Messeplatz. Das Unternehmen gehört zu den „Großen“ der Branche. Bis zu 1.000 Zuschauer finden pro Vorstellung Platz. Es gibt übrigens derer täglich zwei, und zwar jeweils um 16 sowie um 19.30 Uhr. Ausnahme bildet der Sonntag, da gibt es nur eine Vorstellung: um 14 Uhr. Artisten und Tiere Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm der Spitzenklasse freuen: internationale Artisten, Showballett, Tierdressuren und Clownerie im russischen Stil. Begleitet wird das Programm von modernem…

  • Breidenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Am Sonntag: beste Unterhaltung

    Für die ganze Familie:  Noch ist er traurig, der jüngste der Müllersöhne. Während sein ältester Bruder die Mühle geerbt hat und sein zweitältester immerhin noch den Esel bekam, blieb ihm nur ein vermeintlich wertloser Kater. Doch dieser erweist sich als das größte Glück für ihn… Am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr ist das Märchen vom gestiefelten Kater in Marburg zu erleben. Das Theater GegenStand zeigt das Stück im Kulturzentrum Waggonhalle in der Rudolf-Bultmann-Str. 2a. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr, an der Tageskasse 8 Euro.   Lobpreis für alle Am morgigen Sonntag, 24. März, sind Christen aller Konfessionen zu einem besonderen Lobpreisgottesdienst nach Breidenbach eingeladen. Der Gottesdienst findet…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Die toten Augen von London“

    Larry Holt von Scotland Yard glaubt nicht an Unfälle, als in London schon wieder eine Leiche aus der Themse gefischt wird. Alle Opfer waren mit großen Summen bei der Greenwich versichert. Zufall? Wer weiß. Bei Richard McPorter, einer der Wasserleichen, wird eine Nachricht in Blindenschrift entdeckt. Inspektor Holt glaubt dass „Die Toten Augen von London“ wieder aktiv sind.Seine neue Assistentin Diana Ward und er nehmen die Ermittlungen auf… Am heutigen Samstag, 23. März, wird dieses spannende Stück um 20 Uhr im Kulturzentrum Waggonhalle in der Marburger Rudolf-Bultmann-Str. 2a präsentiert. Auch am Sonntag, 24. März, dann um 18 Uhr, kann man es noch einmal sehen. Es spielt das Ensemble Vorspiel39. Karten…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Django Asül: heute live

    Letzte Patrone – der Titel des aktuellen Pogramms hört sich wahrlich martialisch an. Aber das Publikum braucht keine kugelsichere Weste, nur gut trainierte Lachmuskeln, um diesen Abend zu überstehen. Das sechste Solo-Programm von Django Asül ist eine Ansammlung von Streifschüssen. Ein irrer Mix aus Satire und Volkstheater. Zeitlos, aber aktueller denn je. Heute live Und heute Abend (22. März) tritt der Bayer im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 auf. Ab 20 Uhr ist er dort live zu erleben. Karten kosten an der Abendkasse 24, ermäßigt 15 Euro. Kontakt: Telefon 06421-138 98 .

  • Biedenkopf,  Bottenhorn,  Gladenbach,  Gönnern,  Marburg,  Veranstaltungen

    Aller guten Dinge sind… fünf?

    Sänger feiern 135. Der Gesangverein Bottenhorn feiert in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. So lädt er zum 135-Jährigen ein, und zwar am Samstag, 23. März. Es wird in Form eines Frühlingskonzert im örtlichen Bürgerhaus gefeiert. Neben den Geburtstagskindern selbst werden aber auch die Männergesangvereine aus Ballersbach und Hirzenhain sowie der Jubiläumschor Steinperf ihr sängerisches Können präsentieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt zur Geburtstagsfeier ist frei. Ärmel hoch! Zupacken ist am Samstag für die Männergesellschaft Hainstraße angesagt. Die Mitglieder treffen sich dazu am Samstag, 23. März, um 10.30 Uhr am Potsdamer Platz zum Arbeitsdienst. Von dort geht es zum Grenzabschnitt der Gesellschaft (Kleeberg). Dieser soll für den bevorstehenden Grenzgang freigeschnitten und…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Reizgasattacke im Linienbus

    Nach einer Attacke mit Reizgas am Donnerstagmorgen musste der Busfahrer ärztlich behandelt und in die Uni-Klinik gebracht werden. Der mutmaßliche Täter flüchtete zu Fuß. Die Polizei sucht nun dringend nach den Fahrgästen aus dem Bus, da sie als Zeugen in Betracht kommen. Die Ermittler schließen einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus. Der Vorfall ereignete sich gegen 6.35 Uhr in dem Bus der Linie 7 in Marburg. Der 34 Jahre alte Busfahrer (deutscher Staatsangehöriger mit Migrationshintergrund) war auf der Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Nach Angaben des Opfers stieg der mutmaßliche Täter an der Haltestelle in Höhe Robert-Koch-Straße zu, setzte sich direkt hinter ihn und redete, teilweise unverständlich, auf ihn ein. An…

  • Marburg,  Oberdieten,  Polizeiberichte

    Die aktuellen Polizeimeldungen

    Reifen gestohlen Einen gebrauchten Satz Reifen samt Alu-Felgen der Marke VW stahlen Unbekannte zwischen Sonntag, 12 Uhr und Mittwoch, 13 Uhr in der Straße „Im Steitchen“ in Oberdieten. Die Reifen standen bis zu ihrem Verschwinden vor der Außenwand eines Wohnhauses. Der Schaden beträgt immerhin 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Besitzer gesucht Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Polizei am Sonntagnachmittag, 10. März, gegen 18.15 Uhr in der Elisabethstraße ein grün- und pinkfarbenes Damenrad „Lehmann Germany“ sicher. Fest steht, dass der angetroffene Biker nicht Eigentümer des Zweirades ist. Der junge Mann gab an, das ungesicherte Rad lediglich zum schnelleren Transport an den Bahnhof genutzt zu haben. Eine Diebstahlsabsicht…

  • Region,  Veranstaltungen

    Och jo: besonderes Wandererlebnis ohne Leistungsdruck

    Auf, auf, zum fröhlichen Wandern…! Oder so ähnlich. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 24. März, von 10 bis 18 Uhr eine geführte Wanderung entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Großherzogtum Darmstadt. Der Treffpunkt ist in Marburg auf dem Parkplatz „Afföllerwiesen“, auf der Höhe des ehemaligen Gaswerkes. Die Teilnahme kostet acht Euro. Zur Geschichte: Mehr als zweihundert Jahre trennte eine Grenze die Landgrafschaft Hessen-Kassel vom Großherzogtum Darmstadt. Endgültig festgelegt nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde sie um 1650 mit Grenzsteinen markiert. Viele davon sind inzwischen wiederentdeckt und freigelegt worden. Mehrere Abschnitte Die Wandergruppe wird den Verlauf dieser Grenze und ihre Auswirkungen im Alltag der…