-
Dies und das: Termine und Ausfälle
Digitale Beratung: Die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) lädt am heutigen Donnerstag, 2. Juli, um 18 Uhr zu einem digitalen Beratungstag ein. Interessierte erfahren hier viel Wissenswertes über das „StudiumPlus“-Angebot. Die Präsentation findet in einem digitalen Raum statt – unter zoom.us/j/93672220463. Meeting-ID ist die 936 7222 0463. Und als Passwort fungiert 556167. Professor Gerd Manthei freut sich als Referent auf interessierte Besucher. Weitere Fragen richten Interessierte an Diane Henkel, Rufnummer 06461-75 84 75 75 oder per Mail an diane.henkel @zdh.thm.de. Stille Augenblicke Interessierte sind eingeladen, im Lebenshaus Osterfeld, „stille Augenblicke“ zu verbringen. Die Kapelle vor Ort bietet einen entsprechenden Rahmen und ist tagsüber geöffnet. Die Besucher haben im Juli noch die…
-
Angelburger wollen „richtig großen Chor“ – wie früher
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so stehen im kommenden Jahr in Angelburg gleich drei Festivitäten rund ums Singen an: Das ist zum einen das Angelburger Chorkonzert in dessen Rahmen sich die Chöre der Gemeinde musikalisch präsentieren. Zum anderen feiern sowohl der MGV Frechenhausen, als auch der MGV Lixfeld runde Geburtstage. Die Frechenhäuser Sänger blicken auf 125 Jahre zurück, die Lixfelder Kollegen auf immerhin 120 Jahre. Anlass genug, einmal „so richtig groß“ aufzutreten. So groß wie früher Unter dem Motto „Ein Männerchor wie früher“ sollen jetzt nämlich möglichst viele singfreudige Männer zu einem großen Chor zusammengestellt werden. Das Ganze ist auch nur als Projekt gedacht und zeitlich begrenzt –…
-
Heute was unternehmen: hier die Vorschläge
„Harmonisches“ Fest: Herzhaftes vom Grill, Geselligkeit und Liedvorträge: Die Mannen vom Männergesangverein „Harmonie“ Kombach laden heute, 24. August, zum Backhausfest ein. Unter anderem werden Haxen aus dem Backofen serviert. Beginn ist um 17 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Feiern mit dem Vdk Zur Bratpartie bittet auch der VdK-Ortsverband Breidenstein. Mitglieder und interessierte Bürger sind dazu eingeladen – ebenfalls heute, am 24. August. Los geht’s um 14 Uhr am Bürgerhaus. Vogelschützer brutzeln Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, steht heute, am Samstag, 24. August, ein weiteres Bratfest auf dem Programm. Hierzu lädt der Vogelschutzverein Obereisenhausen „Am Steimel“ ein. Beginn ist um 12 Uhr – es gibt Herzhaftes vom Grill.
-
Endenberg-Spiele: von Gruppenhoppeln bis Querstapeln
Die Spiele hießen „Gruppenhoppeln“, „Bierkreisel“ oder „Langer Hammer“. Und die Teams – männliche wie weibliche – waren mit Eifer und Konzentration bei der Sache, jeweils unter den kritischen und erheiterten Blicken der Teamkonkurrenz und der Zuschauer. Der „lange Hammer“ beispielsweise hatte einen meterlangen Stiel, und es galt, damit Nägel einzuklopfen. Schlag: Max Henkel. Ergebnis: zwei Zentimeter tiefer mit nur einem Schlag. Dann: Gruppenkollege Kersten Steinhanses. Weiterer Schlag: versenkt! Perfektes Teamwork! Auch die zweite Auflage der Endenberg-Spieler verlief mit viel Spannung und Gaudi. In der Breidensteiner „Endenberg-Arena“ an der Freizeithalle maßen sich vier Herren- und drei Damenteams in den verschiedenen Wettkämpfen. Mit von der Partie die „Hinterländer Geißböcke“, die Jungs von…
-
Termine für Samstag und Sonntag
Hundeschule lädt ein: Am kommenden Samstag, 30. März, lädt die Mobile Hundeschule Hinterland zur offiziellen Einweihung des neues Geländes auf der Ludwigshütte (Hüttenstraße 4) ein. Hier stehen nun auch ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Eine große überdachte Terrasse bietet die Möglichkeit, draußen zu sitzen, das Training zu beobachten, und sich mit anderen Hundefans auszutauschen. Ein Hartplatz macht das Außentraining wetterunabhängiger, aber natürlich gibt es weiterhin mehrere weitläufige Trainingsplätze mit Grasboden. Als Hallenboden wurde extra ein hochwertiger, gelenkschonender Sportboden ausgelegt. Zur Einweihung können sich Interessierte von all dem selbst ein Bild machen. Beginn des Tags der offenen Tür ist um 11 Uhr – für Essen und Trinken wird gesorgt. Männergesellschaft arbeitet Ärmel hochgekrempelt…
-
Aller guten Dinge sind… fünf?
Sänger feiern 135. Der Gesangverein Bottenhorn feiert in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. So lädt er zum 135-Jährigen ein, und zwar am Samstag, 23. März. Es wird in Form eines Frühlingskonzert im örtlichen Bürgerhaus gefeiert. Neben den Geburtstagskindern selbst werden aber auch die Männergesangvereine aus Ballersbach und Hirzenhain sowie der Jubiläumschor Steinperf ihr sängerisches Können präsentieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt zur Geburtstagsfeier ist frei. Ärmel hoch! Zupacken ist am Samstag für die Männergesellschaft Hainstraße angesagt. Die Mitglieder treffen sich dazu am Samstag, 23. März, um 10.30 Uhr am Potsdamer Platz zum Arbeitsdienst. Von dort geht es zum Grenzabschnitt der Gesellschaft (Kleeberg). Dieser soll für den bevorstehenden Grenzgang freigeschnitten und…
-
(Kinder-)Chöre und Bläsergruppen: Fördermöglichkeit nutzen
Obwohl im Kreis insgesamt „nur“ rund 190 Orte existieren, gibt es dennoch über 380 Chöre und Gesangvereine. Dazu zählen auch Kirchenchöre oder Untergruppen der Gesangvereine wie etwa Kinder- und Jugendchöre. Und so will der Landkreis das Chorwesen speziell fördern. Anträge können bis zum 31. März eingereicht werden – Projekte, Fortbildungen und Jugendarbeit sind die Förderschwerpunkte. Chöre und Bläsergruppen im Landkreis Marburg-Biedenkopf können vor allem bei herausragenden Projekten, in der Jugendarbeit sowie bei Qualität verbessernden Maßnahmen, wie etwa Stimmbildungs- und Weiterbildungsseminare gefördert werden. Chöre und Bläsergruppen werden im Rahmen einer Projektförderung unterstützt. Dadurch sollen alle Gruppen die Möglichkeit erhalten, bei besonderen Aktivitäten, die über das übliche Maß hinausgehen, finanziell gefördert zu…
-
Deftiges Schlachteessen mit den MGV’lern
Die Sänger des MGV „Eintracht“ aus Dautphe laden wieder zum Schlachteessen ein. Es findet am Freitag, 4. Januar, statt. Um 18 Uhr geht es im Vereinsheim in der Raiffeisenstraße 4 los. Es kann auch Essen mit nach Hause genommen werden, dann sind entsprechende Gefäße mitzubringen. Die MGV’ler freuen sich auf viele Gäste zu ihrem deftigen Mahl.