-
Dillenburg freut sich auf die Aquarena-Nacht
Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August kann sich sehen lassen. In der Innenstadt sorgen neun Tribute Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Partyprogramm mit Guns N’ Roses, Foo Fighters & Co. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum moderaten Eintrittspreis von sechs Euro anbieten zu können und hofft auf viele Besuchende an einem trockenen Sommerabend, an dem die Geselligkeit im Vordergrund steht. Die Weichen für ein gelungenes Dillenburger Stadtfest sind jedenfalls gestellt. Nationale sowie internationale…
-
OpenEyes Filmfest in der Waggonhalle Marburg
Vom 25. bis 28. Juli 2024 öffnet das „OpenEyes Filmfest“ seine Tore auf dem Gelände der Waggonhalle in Marburg und verspricht ein abwechslungsreiches Filmprogramm, das künstlerische Vielfalt und Innovationskraft des internationalen Kurzfilms zelebriert. Vielfältiges Filmprogramm Das Marburger Kurzfilmfestival ist bekannt für sein anspruchsvolles, aber dennoch unterhaltendes Programm und seine unvergleichliche Open-Air Atmosphäre. Neben eindrücklichen dokumentarischen und fiktionalen Arbeiten stehen in diesem Jahr Animationsfilme und formale Experimente mit starker künstlerischer Handschrift sowie der Einsatz von KI im Kurzfilm im Vordergrund. Festivalschwerpunkt: Dissonanz Unter dem Motto „Dissonanz“ erkundet das Festival die vielschichtigen Beziehungen zwischen Harmonie und Konflikt. In diesem Rahmen präsentiert es Filme, die sich auf interessante und unkonventionelle Weise mit globalen…
-
Nacht der Kunst, Musik und Natur erleben: Das ist los am Wochenende
Lust auf Musik und Tanz beim Folklore-Festival, einen Rundgang durch die Marburger Kunstszene oder auf ein entspanntes Wochenende in der Natur? Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps zum Wochenende – aus der Region, für die Region. Trachtengruppen tanzen im Landkreis Temperamentvolle Musik, farbenfrohe Trachten, Tanz und gute Laune: Der Landkreis feiert am Wochenende „50 Jahre Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf“. Vom 21. bis 23. Juni stehen internationale Tänze auf dem Programm. Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival e.V. (AKIFF) wird in Kooperation mit dem Bezirk Mitte der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf das Kreisjubiläum zum Anlass nehmen, um gemeinsam an den Start vor 50 Jahren zu erinnern. Es…
-
Festival-Feeling pur beim Butzbach Open Air 2024
Vom 04.07.2024 bis 07.07.2024 verwandelt sich beim Butzbach Open Air 2024 der Innenhof deshistorischen Schlosses wieder zu einer der schönsten Open-Air-Locations Deutschlands. Am 4. Juli wird Weltstar Alice Cooper die Open-Air-Reihe mit seinem legendären Schock-Rock beginnen. Nach einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2023, in dem Alice Cooper (Foto: earMUSIC / Jenny Risher) mit 67 Konzerten kreuz und quer durch Nordamerika reiste, bringt er seine neue Bühnenshow „TOO CLOSE FOR COMFORT“ im Sommer 2024 nach Deutschland und zum Butzbach Open Air. Cooper, der in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, ist in der Regel bis zu sechs Monate im Jahr unterwegs, um seine spektakuläre Bühnenshow alten und neuen…
-
Nach zweimaligem Verschieben: Festspieloper Prag präsentiert „Nabucco“
Bereits zweimal musste das Klassik-Event verschoben werden – nun aber soll es endlich stattfinden: das „Sommer Klassik Open Air Highlight“. Präsentiert wird „Nabucco“ von Giuseppe Verdi – natürlich mit dem weltberühmten Gefangenenchor. Und das alles unter freiem Himmel – und zwar am Aartalsee bei Bischoffen. Termin verlegt Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr, eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“ – unter freiem Himmel, auf romantischer Naturbühne und in einer brillanten, bewegenden Inszenierung. „Dies ist eine Erfahrung, die Zuschauer noch lange und nachhaltig begeistern und bereichern wird“, versprechen die Veranstalter. Jetzt steht auch die Besetzung für dieses musikalische und theatralische Großereignis fest, das hochkarätige Musiker…
-
Ab heute: Open Air-Kino mit Gruselfaktor
100 Jahre alte Stummfilm-Klassiker mit Live-Musik und Gruselfaktor: Das erwartet Kinofreunde ab heute Nacht. Vom heutigen Donnerstag bis zum kommenden Samstag bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf diese ungewöhnliche Kinounterhaltung im Hof des Biedenkopfer Landgrafenschlosses. Im Rahmen des vom Land Hessen geförderten Sommer-Wander-Kinos 2021 „Ins Freie!“ springt der Landkreis kurzfristig für eine ausgefallene Veranstaltung ein, Gezeigt werden die Stummfilme „Nosferatu“ und „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Beginn ist jeweils 22 Uhr. Mit Live-Musik Das Cineplex in Marburg übernimmt den Online-Kartenverkauf. Weitere Informationen zu den Filmen sowie die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es online auf cineplex.de /marburg. Die Biedenkopfer Pianistin Silvia Salzbauer wird den Film Nosferatu am 8. und 10. Juli live begleiten. Am…
-
Besonderer Gottesdienst mit Tanz
„Tanzen und Gottesdienst, passt das denn zusammen, haben wir uns gefragt“, sagt Pfarrer Klaus Neumeister. “Und dann haben wir entdeckt, dass in der Bibel sehr oft und sehr positiv vom Tanzen gesprochen wird.” Zu einem Gottesdienst mit einem besonderen Thema laden die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach am kommenden Sonntag (6. September) um 10 Uhr ein. Mit dabei sind die Tanzlehrer Henry und Cora Genenncher aus Wallau. Sie werden auch einige Tänze zeigen und dabei den Charakter, den Ursprung und Ausdruck der Tänze erklären. Passt das? Es werde, so Neumeister, etwa im Alten Testament von Miriam oder von David erzählt, wie sie über die Freude einer Gotteserfahrung zu tanzen begonnen hätten.Lange…
-
Gottesdienste unter freiem Himmel
Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden. Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…
-
Mofarennen Rüchenbach: Es wird gehofft und gebangt
Bereits zum zwölften Mal soll sich der Stoppelacker in Rüchenbach zur perfekt präparierten Rennstrecke verwandeln. Denn heiß ersehnt ist das Event in jedem Jahr. Aber ob das schon legendäre Rüchenbacher Mofarennen am 5. September über die Bühne gehen kann, ist noch nicht ganz sicher. „Keine Party“ Die Veranstalter vom Verein „Klein Kaliber Motorsport Hinterland“ (KKMSH) steht aber schon voll in der Planung – und noch hoffen sie auf „Rüchenbach 300“ und darauf, dass die Corona-Bestimmungen ein Fest in der Größenordnung zulassen. Am 28. August soll die endgültige Entscheidung fallen. Allerdings: die beliebte After-Show-Party ist bereits gecancelt. So werden die Bands „The Woodpeckers“ und „Hart gekochte Weicheier“ nicht zum Zuge kommen.…
-
Open Air-Kino: drei Spitzen-Filme im Freibad
Die Zuschauer haben gewählt: Inzwischen steht fest, welche Filme am 14., 15. und 21. August über die große Leinwand im Wabach-Bad flimmern werden. Das Ergebnis: eine bunte Mischung unterschiedlichster Genres. Zu sehen gibt’s die Neuverfilmung von „Der König der Löwen“, das Queen-Biopic „Bohemian Rhapsody“ und die deutsche Komödie „Das perfekte Geheimnis“. Insgesamt 900 Stimmen von 380 Teilnehmern konnte Kai Winterhoff, Betreiber des Residenz-Kinos, verzeichnen. Auf den Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ entfielen die meisten Stimmen: 157. Auf Platz 2 kam mit 149 Stimmen „Bohemian Rhapsody“, „Das perfekte Geheimnis“ landete mit 144 Stimmen knapp dahinter auf Platz 3. „Toller Mix“ „Die ersten fünf Plätze lagen ziemlich dicht beieinander“, berichtet Winterhoff. Die…