-
Konzert der Philharmonie Südwestfalen in Bad Laasphe
Wie in den Jahren zuvor lädt der Kulturring Bad Laasphe auch diesmal wieder anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3.Oktober zu einem festlichen Konzert ein. Die Musikfreunde aus Bad Laasphe und Umgebung erwartet um 17:00 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums ein besonderes Programm der Philharmonie Südwestfalen. Das Orchester unter der Leitung des früheren Chefdirigenten Russell Harris lädt uns ein zur British Proms Night. Die originale „Last Night of the Proms“ in London stellt ein regelrechtes „Musikfest“ dar: mehrere tausend Zuhörende plus die Menschenmassen, die der Live-Übertragung folgen begeistern sich jedes Jahr dafür. Und es ist wohl sehr schwer, an die begehrten Tickets zu kommen. Wie gut, dass außer den beiden Auftritten…
-
Neujahrskonzert in Bad Laasphe mit der Philharmonie Südwestfalen
Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Montag, 8. Januar 2024, zum Bad Laaspher Neujahrskonzert in die Aula des städtischen Gymnasiums Bad Laasphe ein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und wird dieses Mal wieder vom Chefdirigenten Nabil Shehata persönlich geleitet werden; das Orchester präsentiert ein Feuerwerk der Musik mit dem Solisten Bryan Lopez Gonzalez (Tenor). Nabil Shehatas Karriere begann als Solokontrabassist der Staatskapelle Berlin sowie der Berliner Philharmoniker. Seit 2019 leitet er als Chefdirigent die Philharmonie Südwestfalen und hatte aktuell Gastdirigate u.a. bei den Stuttgarter Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, der Robert-Schumann-Philharmonie und dem Philharmonischen Orchester Luxemburg. Jüngst gab er mit großem Erfolg sein Dirigentendebüt in der ausverkauften Elbphilharmonie. Bekannte Melodien Solist an…
-
A-Cappella-Band UNDIVIDED kommt nach Friedensdorf
Die A-Cappella-Gruppe UNDIVIDED aus Florida gastiert am Freitag, 16. Juni, in der Friedensdorfer Christuskirche. Die sechs quirligen Sänger bringen „ein ganzes Orchester im Hals“ mit zu dem Konzert, das um 19 Uhr beginnt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. „Wir freuen uns auf ein unvergessliches Konzert“, sagt Carsten Heß, Pfarrer der Kirchengemeinden Friedensdorf mit Allendorf und Damshausen, der die Vokalisten auch schon für ein Konzert in seiner früheren Gemeinde bei Hüttenberg gewinnen konnte. Der Kontakt zu den Sängern entstand über den Manager Christoph Buskies von PROMIKON aus Greifenstein. Carsten Heß und Christoph Buskies kennen sich schon seit vielen Jahren, und so war der Anruf keine Überraschung. Die Band ist auf Tour,…
-
Spatenstich für das „Haus der Musik“ erfolgt
Jetzt geht es los: In den vergangenen Wochen wurden bereits die ersten Erdarbeiten auf dem 2.300 Quadratmeter großem Areal für das „Haus der Musik“ abgeschlossen. Nun erhielt die Stiftung Philharmonie Südwestfalen vom Siegener Bauamt die Teilbaugenehmigung für das exakt an die Bedürfnisse des Landesorchesters Philharmonie Südwestfalen angepasste Probenhaus im Herzen der Stadt. Musische Bildung „Mit dem ‚Haus der Musik‘ schaffen wir einen Ort der musischen Bildung, der Strahlkraft weit in die Region hinein haben wird“, freut sich Landrat Andreas Müller. „Das neue Gebäude ermöglicht einen musikalischen Austausch mit Künstlern und Institutionen aus der Region und wird das musikalische Leben im Drei-Länder-Eck beflügeln.“ Große Wertschätzung Bürgermeister Steffen Mues: „Wir sind froh…
-
Neujahrskonzert Biedenkopf: „Im Feuerstrom…“
Bei dem traditionsreichen Neujahrskonzert wird am Donnerstag, 2. Januar, im Bürgerhaus Biedenkopf wieder ein hochkarätiges, internationales Programm geboten. Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch konnte eines der interessantesten Orchester des Nachbarlandes verpflichtet werden. Titel der Veranstaltung ist „Im Feuerstrom der Reben“, der aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (Sohn) stammt und eine Huldigung an den König aller Weine (Champagner) ist. Dirigent und Moderator des Abends ist Hermann Breuer. Als Sopranistin wird die Schweizerin Nathalie de Montmollin auftreten. Die Großpolnische Philharmonie Kalisch lädt zu einer musikalischen Reise mit bekannten Stücken von Johann Strauß (Sohn), Peter I. Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Amilcare Ponchielli und Leroy Anderson ein. Das Orchester mit…
-
Von Harry Potter bis Familie Feuerstein
Das Nachwuchsorchester des Musikvereins Bad Endbach lädt am kommenden Sonntag, 24. Februar, zu einem besonderen Schnupperkonzert ein. Beginn ist um 15.30 Uhr im Bürgerhaus in Bad Endbach. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Das Besondere: Groß und Klein haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, selbst einmal das eine oder andere Instrument auszuprobieren. Die Fachleute sind schließlich vor Ort. Zudem gibt es im Anschluss auch Kaffee und Kuchen. Zum Repertoire des Nachwuchsorchesters gehören auch ganz moderne und unterhaltsame Melodien – unter anderem bekannte Filmmelodien von „Harry Potter“ bis „Familie Feuerstein“. Hierfür hat der Musikernachwuchs nun schon einige Wochen und Monate intensiv geprobt. Sich begeistern lassen Und wer weiß: Vielleicht gewinnt…
-
Egerländer Sound – live in Bad Laasphe
Ein besonderes Schmankerl erwartet die Fans der Egerländer Blasmusik. Am Sonntag, 4. November, sind im Haus des Gastes in Bad Laasphe„Die großen Meister der Böhmischen Blasmusik“ zu erleben. Ab 15 Uhr steht mit den „Fidelen Münchhäusern“ eines der bekanntesten Egerländer Orchester aus Deutschland auf der Bühne. Einlass ist ab 14 Uhr. Mit ihrem unverkennbaren Egerländer-Sound, einer sehr hohen, musikalischen Qualität und dem gewissen Schwung, der unverzichtbar zur Böhmischen Blasmusik dazugehört, bringen sie die Hits und Klassiker der Egerländer Blasmusik auf die Bühne. Abgerundet wird das Konzert vom neuen Gesangsduo des Orchesters „Bärbel und Willi Wahle“ aus Eslohe im Sauerland. Böhmische Leidenschaft Seit 2017 steht mit Michael Drucks ein professioneller Musiker…
-
Bad Endbacher Musiker: ganz großes Konzert mit Kathy Kelly
Der Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach beschließt sein Jubiläumsjahr zum 50. Geburtstag mit einem musikalischen Höhepunkt der Extraklasse und tritt gemeinsam mit der „Grand Dame of Voice“ auf: Kathy Kelly. „Durch einen glücklichen Umstand konnte ich Kontakt mit dem Weltstar und der Frontfrau der ‚Kelly Family‘ aufnehmen“, sagt Vereinspräsident Carsten Seitz. Und Kelly erklärte sich sofort bereit, mit dem ambitionierten Blasorchester aus dem Hinterland aufzutreten. Abschluss im Jubiläumsjahr Nach dem grandiosen Erfolg mit Jubiläumskonzert und großem Zapfenstreich im August bildet das Konzert den musikalischen Abschluss der Geburtstagsfeierlichkeiten in diesem Jahr und soll für Musiker und Publikum zum unvergesslichen Erlebnis werden. Das Konzert, das in der Katholischen Kirche „Maria Königin“ in…