Backland.News
  • Polizeiberichte,  Weidenhausen

    Auflegen und die Polizei alarmieren!

    Gestern erst registrierte die Polizei gegen 10.30 und 10.40 Uhr hintereinander zwei Anrufe bei einer älteren Frau aus dem Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen. Zunächst meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank und berichtete über eine betrügerische Überweisung von dem Konto des ausgesuchten Opfers nach Rumänien. Unmittelbar danach bestätigte ein vermeintlicher Polizeibeamter dem Opfer dann die Angaben des ersten Anrufers. Betrugsphänomen Das Vorhaben der Betrüger, an sensible Daten und Auskünfte über Vermögenswerte der Frau zu gelangen, scheiterte trotzdem. Die misstrauische Seniorin legte auf und erkundigte sich unmittelbar danach bei ihrer Bank. Dort wurde sie anschließend in einem persönlichen Gespräch über das Betrugsphänomen in Kenntnis gesetzt. Ein Schaden ist also nicht entstanden. Betroffene,…

  • Gesundheit,  Marburg,  Veranstaltungen

    Video-Chat: „Schützen Superfoods vor Infektionen?“

    Hilft gutes Essen gegen den Koller? Stellen unverpackte Lebensmittel eine Gefahr dar? Schützen Superfoods vor Infektionen? Das sind Fragen, die mancher sich aktuell stellt. „Ernährung in Zeiten von Corona“: Hierüber referiert am kommenden Montag, 20. April, Diplom-Oecotrophologe Edgar Schröer. Das Angebot ist kostenfrei und beginnt um 19 Uhr.  Viele Fragen „In der Corona-Krise tauchen viele neue Fragen rund um unser tägliches Essen auf“, sagt der Ernährungswissenschaftler und weiß, dass etwa Ängste oder die Langeweile zu mehr Trost- und Frustessen führen oder auf den Magen schlagen können. Diese und andere Ernährungsthemen, die mit Corona in Zusammenhang stehen, sollen in diesem Vortrag behandelt werden. Fragen werden im Anschluss im Chat besprochen. „Melden…

  • Landkreis

    Neues aus dem Kreishaus

    Aktuell sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Damit erhöht sich die Zahl der Infektionen auf 28. Die Betroffenen sind häuslich isoliert und werden vom Gesundheitsamt betreut. Keine Impfberatung Da die Kapazitäten des Gesundheitsamtes derzeit weitgehend durch die steigenden Fallzahlen von Coronavirus-Infektionen gebunden sind, fällt die vom Gesundheitsamt regelmäßig angebotene Impfberatung zunächst aus. Kundenverkehr gering Landrätin Kirsten Fründt möchte sicherstellen, dass die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung ihre Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger möglichst lange ohne Einschränkungen erbringen können. Um die Ansteckungsgefahr in den Verwaltungsgebäuden des Kreises so gering wie möglich zu halten, wird deshalb der Publikumsverkehr in den Verwaltungsliegenschaften bis auf Weiteres eingeschränkt. Kundinnen und…

  • Angelburg,  Breidenstein,  Frechenhausen,  Veranstaltungen,  Wallau

    Rund um Demenz – und andere Themen

    Eine „Fotoreise“: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein, Bürgerhaus, Untere Haide 22 ein. Es erwartet die Besucher eine Fotoreise ins Sudetenland Böhmen – Mähren – Österreich Schlesien von Horst W. Gömpel. Rund um Demenz Am Dienstag, 11. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ein. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geht es in Frechenhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Lindenstraße 5, um das Vergessen: Wie wir Demenz vorbeugen können. Es gibt zahlreiche Faktoren, die Demenzerkrankungen fördern. In diesem Vortrag werden zahlreiche Hinweise zur Prävention einer Demenzerkrankung vorgestellt: ein Vortrag von…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Gesundheit

    Die bringt’s: neue Rückenschule nach KddR

    Physio Vital hat’s: das bekannteste Präventionsprogramm gegen Rückenschmerzen.Wer kennt es nicht, das „Kreuz mit dem Kreuz“? Wer in die Jahre kommt, merkt das eine oder andere Zipperlein. Gerade im Bereich der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur treten häufig Schmerzen und Beschwerden auf.KddR steht übrigens für „Konföderation der deutschen Rückenschullehrer“.  Kraft und Beweglichkeit Abnutzungserscheinungen an den Wirbelkörpern und muskuläre Dysbalancen sind in der Regel die Ursachen dafür. In der Rückenschule wird Wert auf mehr Beweglichkeit, sowie auf die Kräftigung der Muskulatur gelegt. Klassische und moderne Rückenübungen aus der Sportmedizin ergänzen einander. Gezielte Wirbelsäulengymnastik, das Vermitteln rückenfreundlicher Verhaltensweisen für den Alltag und die Motivation zur regelmäßigen sportlichen Betätigung helfen, die Kreuzschmerzen zu lindern.…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Veranstaltungstipp

    Genialer neuer Kurs im Physio Vital: Training mit „SMOVEY“

    „Die Smoveys sind ein geniales Fitnessgerät“, sagt Kathrin Schmitt-Berge von Physio Vital in Biedenkopf und weiß, wovon sie spricht. „Beim Training mit diesen genialen Trainings-Hilfsmitteln unterstützt der aktive Schwung mit den Armen die natürliche Aufrichtung des Körpers und bewirkt eine leichte Rotation der Wirbelsäule, wodurch die stabilisierenden Muskeln aktiviert werden.“ Durch die rotierenden Gewichtskugeln im Inneren der Smoveys ist eine angenehme Vibration während der Trainingszeit zu spüren, die die Handreflexzonen aktiviert und sich positiv auf den gesamten Körper überträgt. Der vibrierende Effekt geht in die Tiefenmuskulatur – stärkt diese, fördert die Fettverbrennung und lockert Verspannungen.Auch für die Osteoporose-Vorsorge eignet sich das Smovey-Training hervorragend. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schulung der…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Gesundheit

    Gesundheitstraining speziell für Diabetiker: im Physio Vital

    Sportliche Aktivität tut jedem gut: Sie trainiert das Herz-Kreislaufsystem, kurbelt Fettstoffwechsel und Durchblutung an und fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden. Kraft und Ausdauer Für Menschen mit Diabetes ist regelmäßige Bewegung besonders wichtig. Regelmäßiges gezieltes Muskeltraining hilft dabei, Blutzucker- und Blutfettwerte zu verbessern, den Blutdruck zu senken und das Körpergewicht besser zu kontrollieren. Besonders das gezielte Muskeltraining an Geräten wirkt sich günstig aus – vor allem, wenn Kraft- und Ausdauertraining kombiniert wird. Denn gekräftigte Muskeln sorgen für einen besseren Zuckerstoffwechsel und eine effektivere Fettverbrennung. Spezielle Betreuung Insulinempfindlichkeit und auch die Insulinsekretion werden durch Muskelarbeit gesteigert. „Menschen mit Diabetes können deshalb von einem gezielten Gerätetraining sehr profitieren“, sagt Physio- und Fitnesstrainer…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Gesundheit

    Physio Vital: Gutschein für eine Schmerzsprechstunde

    „Endlich schmerzfrei sein“: Der Wunsch vieler Schmerzpatienten. Das Physio Vital Gesundheitszentrum bietet in diesem Zusammenhang jetzt einen kostenlosen Gutschein für eine Schmerzsprechstunde an. Auf dieser Seite kann er formlos angefordert werden. Breites Spektrum Das Behandlungsspektrum reicht von Kopf-, Augen- und Kiefergelenkschmerzen über die Bereiche Rumpf und Rücken bis hin zu Schultern, Hüften, Händen und Füßen. „Schmerzen entstehen oft durch muskulär-fasziale Fehlspannungen und Engpässe“, weiß Fachtherapeut Klaus Schmitt. „Diese Engpässe bedrohen die Struktur, respektive die Gelenke; und der Körper schaltet den Alarmschmerz ein. Elf von zwölf Patienten berichten, dass es ihnen unmittelbar nach der Schmerzpunkt-Osteopressur sehr gut ging“, sagt der Therapeut. Und davon können sich Schmerzpatienten jetzt in den Praxisräumen (Am…

  • Allgemein,  Veranstaltungen,  Wallau

    Vortrag in Wallau: Kann ich mich vor Demenz schützen?

    Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter: Der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und das quälende Verlöschen der Persönlichkeit betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen. Nach und nach lässt die Gedächtnisleistung nach – und die Persönlichkeit des Betroffenen schwindet mit ihr. Kann man sich wirksam dagegen schützen? Wie kann ich vorbeugen? „Was kann ich tun, um nicht dement zu werden?“ – dieser Frage geht der Arzt Dr. Felix Sierra Zuleta nach und präsentiert seine Erkenntnisse beim Seniorennachmittag in Wallau. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F lädt dazu am Mittwoch, 9. Januar, ein. Interessierte sind dazu zwischen 14.30 Uhr und 16.45 Uhr in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle (Birkenweg 9) willkommen.

  • Allgemein,  Bildung,  Landkreis

    Zahngesundheit bei Senioren verbessern: Gesundheitsamt bietet Schulungen an

    Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Tatsache, dass immer mehr ältere Menschen noch eigene Zähne haben, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf eine eigene Fortbildungseinheit zum Thema „Zahngesundheit und Mundhygiene bei älteren Menschen entwickelt“. Das Angebot richtet sich an die Mitarbeiter in der Altenpflege. Dr. Thea Hartmann vom Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes hat diese besondere Schulung konzipiert. Unter dem Motto „Gesund im Mund – auch im Alter. Mehr Lebensqualität durch gute Mundhygiene – auch in der Pflege“ haben Fachleute ein doppelstündiges Informationsangebot für angehende und bereits tätige Altenpflegerinnen und Altenpfleger zur Mund- und Prothesenpflege mit zahlreichen Anschauungsmaterialien und praktischen Übungen erarbeitet. Die Schulung ist kostenlos und findet in…