-
Vernissage zu einer sehr besonderen Ausstellung
Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr wird im Foyer der Marburger Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: Das 100-jährige Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland ist das Thema der Ausstellung „100FrauenProjekt“. 60 Künstlerinnen Das „100FrauenProjekt“ haben Sabine Kranz und Franziska Ruflair im Jahr 2017 anlässlich des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland im Jahr 2018 auf den Weg gebracht. Für die Ausstellung zeichneten über 60 Künstlerinnen und Illustratorinnen mehr als 80 deutsche, österreichische und schweizer Frauen der vergangenen 100 Jahre aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport aus ihrer persönlichen Sicht. Die gezeichneten Frauen stehen stellvertretend für alle, die sich für…
-
Aktuelles Thema: Datenschutz im Internet
Die Schwimmabteilung möchte Ergebnislisten und Fotos ihres Wettbewerbs im Internet veröffentlichen; der Abteilungsleiter will eine Telefonliste aller Abteilungsmitglieder verteilen, um Fahrgemeinschaften bilden zu können… Die Bedeutung des Internets, aber auch die des Datenschutzes nimmt bekanntlich zu und macht auch vor Vereinen nicht halt. So geht es nun um „Brennpunkte des Vereinsrechts: Daten – Bilder – Internet“ im Seminar, das am Donnerstag, 26. September, von 17.15 Uhr bis 21.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, in Siegen stattfindet. Neuland Der Vereinsvorstand ist verantwortlich für den Umgang mit den Daten all derer, die mit dem Verein in Berührung kommen. Auch beim Auftritt im Internet sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Viele Vereine…
-
Da ist er: der neue Kreisseniorenrat
Vor wenigen Tagennahm der Kreisseniorenrat (KSR) mit seiner konstituierenden Sitzung die Arbeit in neuer Zusammensetzung auf. Mit der Errichtung des KSR wird das Ziel verfolgt, einen aktiven kommunalpolitischen Dialog zwischen Seniorinnen und Senioren, den politischen Gremien des Kreises und den Einrichtungen im Bereich Altenhilfe zu fördern. Die Mitglieder des Kreisseniorenrats wählten während ihrer ersten Sitzung: Harald Michael aus Lahntal (Goßfelden) zur ihren Vorsitzenden, Edmund Zimmermann aus Gladenbach zum Stellvertreter, Hermann Albrecht aus Kirchhain zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden sowie Klaus-Dieter Eckel aus Bad Endbach, Hildegard Kräling aus Mardorf, Herbert Bodenbender aus Fronhausen und Barbara Weinandt aus Steffenberg zu Beisitzern. Die Rechte gebrauchen Der Vorsitzende des Kreistages, Detlef Ruffert, hob in seiner…