-
ABBA, Maddin & Co.: buntes Rahmenprogramm der Schlossfestspiele
Im Rahmenprogramm der Schlossfestspiele war für so ziemlich jeden Geschmack etwas Passendes im Angebot. So trat beispielsweise Europas erfolgreichste „Volbeat“-Tributeband „Still Counting“ im Palastzelt auf. 280 Fans verfolgten das musikalische Spektakel – mehr ging nicht, wegen der Corona-Beschränkungen. Diesen 280 aber wurde eine sehenswerte Bühnenshow geboten. De‘ Maddin Auch Martin Schneider alias „Maddin“ hatte seine Fans bei seinem Auftritt in Biedenkopf – etwa 120 hatten sich eingefunden und erfuhren, dass „Denke‘ Koppweh macht“. Obwohl immer wieder auf „Furzkissen-Niveau“ erhielt der hessische Comedian doch viel Beifall und ging nicht ohne eingeforderte Zugabe. Diese zum Beispiel handelte von einem Whirlpool-Besuch nach reichlichem Genuss von „Zwiwwelkuche'“. Dauer-Power Auch mit der ABBA Tribute Band…
-
Blues, Comedy und mehr rund um die Schlossfestspiele
Die Schlossfestspiele Biedenkopf wollen in diesem Jahr einiges auf der „Bleiche” anbieten – rund um die Schlossfestspiele. Am Freitag, 27. August, geht’s damit los. Dann dürfen sich die Rock- und Metalfans auf „Still Counting“ freuen. Der bekannte Comedian Maddin Schneider tritt am Mittwoch, 8. September, mit seinem neuen Programm „Denke macht Koppweh“ auf. Und beim BIDKultur-Abend am Donnerstag, 9. September, erklingt Blues aus dem Hinterland mit den „Dusty Brooms“. Die Hits der unsterblichen und legendären Schwedenband ABBA werden am Freitag, 10. September, von der Band „Sweden 4ever“ zum Leben erweckt. Zum Abschluss wird es den großen Familientag am Sonntag, 12. September, mit Figurentheater, XXL-Hüpfburg, Mimach-Stationen und einem Kinderkonzert geben. Wer…
-
„Neue Spielstätte bietet viele Vorteile“
Kulturreferent Steffen Keiner gewinnt dem Umstand, dass die Schlossfestspiele in diesem Sommer verlegt werden, viel Positives ab: „Im vergangenen Jahr – in dem wir wegen Corona nicht spielen konnten – hätten drei Aufführungen wegen Unwetter nicht stattfinden können“, sagt er. Das Ausfallrisiko erhöhe sich noch einmal durch die Verschiebung der Aufführungen auf Anfang September, zu der sich die Stadt aufgrund der Corona-Situation entschieden hatte. Auch bei Regen So profitierten die Zuschauer zudem davon, dass sie unabhängig von Wetter- und Witterungsbedingungen einen tollen Musical-Abend erleben könnten. Auch in Sachen Akustik, Inszenierung, Technik und Spezialeffekte bietet das Palastzelt bessere Möglichkeiten als der Schlosshof. „Das Ambiente ist im Theaterzelt natürlich ein anderes, aber…
-
Sperrungen, Sprechstunden, Schlossfestspiele: die Infos
Sperrung verlängert: Die Baumaßnahme in der Hainstraße in Biedenkopf, im Bereich der Hausnummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße), verlängert sich voraussichtlich bis zum 2. Juli. In diesem Bereich ist also weiterhin mit Wartezeiten zu rechnen. THW wird aktiv Aufgrund der deutlich gesunkenen Infektionszahlen hat die THW-Ortsgruppe Biedenkopf erfreulicherweise die Zusage bekommen, freiwillige Maßnahmen wieder auszuführen.In Abstimmung mit dem THW und dem Ortsbeirat Biedenkopf soll nun der Behelfssteg am Promenadenweg hinter der Lahntalschule noch bis Ende Juni errichtet werden. Der Abbau wird wie gehabt im Herbst erfolgen.Der Aufbau des Behelfstegs zur Bleiche ist leider aus verschiedenen organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich. Weitere Sperrung Wegen einer Kranstellung in…
-
Talente für die Schlossfestspiele gesucht
Trotz der aktuellen Situation werden in Biedenkopf alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Schlossfestspiele in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Für das neue Musical „Der Stadtbrand“ des Komponisten Paul Graham Brown suchen die Organisatoren noch vier Gesangstalente aus der Region. Darüber hinaus soll das Ensemble um vier bis acht Tänzerinnen und Tänzer verstärkt werden. Sänger und Tänzer Gesucht werden für den Chor zwei Sängerinnen und zwei Sänger jeder Stimmlage und jeden Alters (ab 14 Jahren). Auch zwei etwas größere Rollen sind noch in dem rund 30-köpfigen Ensemble zu besetzen. Dabei handelt es sich um die kleineren Hauptrollen des „Otto“ (Spielalter 18 bis 20 Jahre, mit kurzem Gesangssolo) und der…
-
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Weltpremiere des Musicals „Der Stadtbrand“ wird aufgrund der Corona-Krise auf den August 2021 verlegt. Wer bereits ein Ticket hat, muss dieses allerdings vorerst zurückgeben. Die Stadt Biedenkopf als Veranstalter hatte sich zwar bemüht, dass bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit für die Schlossfestspiele im kommenden Jahr behalten können. Aus organisatorischen Gründen ist das aber leider nicht möglich. Somit müssen alle Karten zurückgegeben und erstattet werden. Hörspiel-Western im November Für das im Rahmen der Schlossfestspiele geplante hr2-RadioLiveTheater mit dem Live-HörSpiel-Western „Old Shatterhand unter Kojoten“ konnte mit dem 14. November 2020 ein Ersatztermin noch in diesem Jahr gefunden werden. Einlass wird ab 18 Uhr sein, Beginn um 18.30…
-
hr2-RadioLiveTheater zeigt „Old Shatterhand“
Ein Hörspiel exklusiv live erleben: Das ist das Konzept des erfolgreichen hr2-RadioLiveTheaters für alle Generationen. Am Dienstag, 11. August, kommt die hochkarätige Produktion im Rahmen der Schlossfestspiele und des Kultursommers Mittelhessen nach Biedenkopf. Große Spielfreude Bei dem Live-Hörspiel-Western „Old Shatterhand unter Kojoten“ erzeugen sieben hr-Profis ein sattes Westernpanorama rein mit akustischen Mitteln und temporeicher Musik. Die kleinen (ab 8 Jahre) und großen Zuhörer werden den Akteuren förmlich an den Lippen und Händen hängen. In dazu passenden Kostümen spielen die Akteure die Handlung mit expressiver Mimik, großer Gestik und überschwänglicher Spielfreude. „Sprecher, Erzähler und Spieler entwickeln auf einem faszinierenden Klangteppich eine spannende und unterhaltsame 90-Minuten-Geschichte“, so die Veranstalter. „Mit E-Piano- und Mundharmonika,…
-
Musical-Weltpremiere: Jetzt noch zum Casting anmelden
Die Schlossfestspiele Biedenkopf suchen für die Weltpremiere des Musicals „Der Stadtbrand“ im August 2020 talentierte Sänger und Schauspieler beiderlei Geschlechts aus der Region. Interessierte können sich auch noch kurzfristig für die Castings vom kommenden Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. November, anmelden. Die Aufführungen Ab dem 7. August kommenden Jahres nämlich präsentieren die Schlossfestspiele Biedenkopf ihre neue Musical-Welturaufführung „Der Stadtbrand“.Thematisiert wird der Brand in Biedenkopf im Jahr 1717 – ein einschneidendes Ereignis in der Stadtgeschichte. Musical-Autor und Komponist Paul Graham Brown nimmt diese historische Begebenheit als Basis seines Musicals und entwickelt eine rasante Story um alte Geheimnisse, Liebe, Verdächtigungen, Hoffnungen und Wiedergeburt. Für die zahlreichen kleineren und größeren Rollen suchen die Schlossfestspiele Biedenkopf neue…