-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dexbach, Feudingen, Gladenbach, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wallau
Veranstaltungsvorschläge fürs Wochenende: von Abendmusik bis MPS-Jubiläum
50 Jahre Mittelpunktschule 50 Jahre Mittelpunktschule Wallau: Das wird gefeiert; und zwar am Samstag, 1. September. Eingeladen sind zu diesem besonderen Fest auch ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie alle, die sich mit der MPS verbunden fühlen. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Sporthalle. Anschließend folgt bis etwa 15 Uhr ein buntes Programm auf dem Schulgelände. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken vorgesorgt. Wo man singt, da lass dich nieder In Dexbach bitten die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Liederkranz“ 1875 zum Sommerfest auf die Schutzhütte. Am Samstag, 1. September, ab 12 Uhr gibt es Steaks und Würstchen. Um 14 Uhr dürfen sich die…
-
Im Alten- und Pflegeheim wird ordentlich gefeiert
In Bad Endbach steht morgen, am Samstag (18. August) ein Sommerfest an: Das Alten- und Pflegeheim Hinterland feiert und lädt Interessierte dazu ein. Beginn ist um 15 Uhr in der Sebastian-Kneipp-Straße 48 in Bad Endbach. „Für Unterhaltung und Essen ist gesorgt“, versprechen die Veranstalter und freuen sich auf ihre feierfreudigen Gäste.
-
Termine am Sonntag – von Konzert bis Krippen-Einweihung
Sommerfest mit den Kickern Im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen feiert der VfL 1919 am Sonntag (12. August) sein Sommerfest. Es beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen am Weidenhäuser Sportplatz. Ab 12.30 Uhr werden die Spieler vorgestellt. Und am Nachmittag gibt es dann ein Kaffeetrinken mit Kaffee und Kuchen. Auch für herzhaftes Essen und Getränke wird natürlich gesorgt sein. Die Besucher können zudem die Baustelle für den neuen Kunstrasenplatz besichtigen. Und auf die kleinen Gäste wartet eine Hüpfburg. Die VfL’ler freuen sich auf feierfreudige Besucher. Eröffnung neuer Krippengruppe In Herzhausen findet am Sonntag ein Familiengottesdienst für Groß und Klein statt. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Herzhausen lädt dazu ein – und zwar in…
-
Allgemein, Biedenkopf, Dautphe, Erdhausen, Holzhausen, Mornshausen, Niedereisenhausen, Veranstaltungen
Termine am Samstag: „freie Auswahl“
Schwimmbadfest im Waldschwimmbad In Holzhausen startet am Samstag, 11. August, um 14 Uhr das Schwimmbadfest im Waldschwimmbad des Dautphetaler Ortsteils (Foto: Archiv). Neben Getränken, Kaffee und Kuchen und Waffeln gibt es auch Leckereien vom Grill. Um 18 Uhr wird zudem eine Cocktailbar eröffnet: Poolparty-Flair im Waldschwimmbad. Der Erlös aus der feucht-fröhlichen Aktion soll dem Erhalt des Bades zugute kommen. Folgende Attraktionen erwarten die Badegäste: eine Bastel- und Spielecke, eine Hüpfburg sowie Stand-up-Paddeling und Fun-Bubbles im Schwimmbecken. Brückenfest in Quotshausen In Quotshausen lädt der Bürgerverein ein – ebenfalls für Samstag, 11. August. Ab 13.30 Uhr steigt das Brückenfest! Um 14 Uhr wollen Veranstalter und Gäste dann einen Gottesdienst auf der Brücke…
-
Freizeitgestaltung in der Region: von Tischkickermeisterschaft bis Kutsche fahren
Heute Bistro im Panoramablick In Eibelshausen öffnet heute, Donnerstag, das Bistro im Freizeitbad „Panoramablick“. Ab 12 Uhr mittags bekommt man dort Getränke, Hamburger und Pommes – wie früher. Der Vorsitzende des Fördervereins, Stefan Nadler, und seine Frau Gabi, die das Bistro bereits erfolgreich betrieben haben, verfügen noch über die notwendige Ausstattung, um die Gastronomie wieder zu starten. Doch bleibt’s erst einmal bei diesem einen Tag, an dem der Förderverein mit der Gastronomie alte Zeiten ins Bad zurückbringt. Diese Woche hat das Schwimmbad am Donnerstag und am Freitag noch ab 10 Uhr geöffnet, weil noch kein Schulschwimmen stattfindet. Mit dem Ferienende in der nächsten Woche ist wieder ab 13 Uhr geöffnet.…
-
Jede Menge Spannendes aus dem Polizeialltag
In Marburg feiert jetzt am Sonntag (5. August) das erste Deutsche Polizeioldtimer-Museum sein diesjähriges traditionelles Sommerfest. Das bundesweit einzigartige Museum bietet dazu in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm an. Die Verantwortlichen haben wieder einiges auf die Beine gestellt, um insbesondere den kleinen Besuchern am letzten Feriensonntag noch einmal etwas Besonderes zu bieten. Aber natürlich ist auch etwas für die Erwachsenen dabei. „Es gibt viele Besucher, die so begeistert sind, dass sie jedes Jahr kommen“, sagt Eberhard Dersch, Pressesprecher des Museums. Über 90 Polizei-Oldtimer Natürlich können an diesem Tag auch die über 90 historischen Polizeioldtimerfahrzeuge besichtigt werden. Die Fahrt im Beiwagen ist über den ganzen Tag…