-
„Grenzgang stand im Mittelpunkt“
Die Ferien sind vorbei. Die Schule hat heute wieder begonnen. Aber die Erinnerungen an die unbeschwerten Sommerwochen bleiben. Ein fröhliches Miteinander mit Reiten, Basteln, Klettern und mehr hat nämlich die Mobile Jugendarbeit (mobja) Biedenkopf des St. Elisabeth-Vereins dem Nachwuchs geboten. Auch hier stand in diesem Jahr das Thema Grenzgang im Mittelpunkt. An zweimal fünf Tagen in Folge galt es, sich rund um das Jugendzentrum auf der Kreuzwiese auf vielfältiger Weise dem Thema zu nähern. Da wurden beispielsweise T-Shirts oder Taschen mit Grenzgangs-Logos gestaltet oder bei verschiedenen Aktionen die eigenen Grenzen ausgelotet – etwa bei der Kinderolympiade, auf dem Reiterhof in Kernbach oder im Kletterwald an der Marburger Dammmühle. Aber auch…
-
Waldschwimmbadfest mit Stand Up Paddling
Sommer, Sonne, Wasserspaß: Der Förderverein Waldschwimmbad Holzhausen lädt am Samstag, 10. August, ab 14 Uhr zum Schwimmbadfest ins Waldschwimmbad Holzhausen ein. Neben kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln sowie Leckereien vom Grill, erwartet die Besucher ab 18 Uhr auch eine Cocktailbar. Mit Stand-up Paddeling Für die Kinder stehen eine Hüpfburg sowie eine Kinderspielecke bereit. Außerdem können Gäste sich im Stand Up Paddling (SUP) versuchen. Der Erlös kommt dem Erhalt des Waldschwimmbades zugute. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf dieser Website.
-
Hinterländer Band und mehr: „Skate Rock Bash“ beeindruckte
Da herrschte ordentlich Festivalstimmung an der Skate-Anlage im Georg-Gaßmann-Stadion: Skateboarder aus ganz Hessen haben ihr Können auf den „Pipes“, „Rails“ und beim Fahren gezeigt. Und nicht nur die Sonne, auch die vier Live-Bands haben den Besuchern ordentlich eingeheizt. Egal ob Anfänger, Hobbyskater, Profi, oder auch ganz ohne Board – den zahlreichen Besuchern des fünften Skate Rock Bash in Marburg ging es hauptsächlich um eins: gemeinsam Spaß haben bei bestem Wetter. Bereits vom Parkplatz des Georg-Gaßmann-Stadions waren die Bässe der Bands zu hören. Und die Stimmung unter den Zuschauern war bestens – es wurde auch einiges geboten. Zuschauer und Kenner der Skater-Szene konnten die waghalsigen und coolen Stunts, wie „Kick-Flip“ und…
-
Restplätze jetzt auch für „Auswärtige“ zu haben
„Ferienspiele, Ferienspiele: Spaß und Spiel ist unser Ziel…“ Es gibt tatsächlich noch Restplätze bei den Breidenbacher Ferienspielen, und zwar für die zweite Ferienwoche in Wiesenbach. Außerdem haben jetzt auch Kinder die Möglichkeit zur Teilnahme, die nicht aus Breidenbach oder einem der Ortsteile kommen – gegen einen Aufpreis. Die Anmeldung sollte nun bis zum 24. Juni erfolgen. Auf dieser Seite findet sich mehr dazu. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es ja vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun und wie gesagt für die zweite Woche noch freie Plätze. Und auch für die…
-
Ferienspiele bieten Wissen und Spaß gleichermaßen
Mit zwei besonderen Sommerangeboten warten jetzt die Breidenbacher Ferienspiele wieder auf. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun. Beim Angebot 2 – „Ferienspiele Xtra“ – handelt es sich um eine Tagesfahrt in den Moviepark in Bottrop. Diese ist für Dienstag, 30. Juli, anberaumt. Wer also einen Tag Ferien(spiel)-Spaß genießen möchte und zwischen 8 und 18 Jahren alt ist, für den gibt es dann die Möglichkeit, mit dem Team der Jugendpflege und der Ferienspiele den größten deutschen Film– und Entertainmentpark zu besuchen. Für Fahrt und Eintritt…
-
Sonderaktion zum Saisonbeginn: Adrenalin pur!
Inspiration für deinen Garten gesucht? „Im Frühling beginnt die Gartensaison – und dein neues Leben mit einem einmaligen Erlebnis!“ Das Team von „Skydive Westerwald“ in Breitscheid hält daher ein besonderes Angebot zur Saisoneröffnung bereit. „Sichere dir deinen Termin für einen Fallschirmsprung am 30. oder 31. März für nur 176 Euro!“, laden die Springer ein. 900 PS | Steigflug | 4000 Meter | Aufregung x3 | Ausstieg | freier Fall | 200 km/h | Puls 190 | Adrenalin hoch 10 | ∞ Spaß | 3 Tage grinsen Skydive Westerwald Hoch über dem Westerwald „Dafür springen wir mit dir aus 4.000 Metern, bieten dir beste Sicht auf die Gärten des Westerwaldes und…
-
Von Air-Hockey bis Fotobox
Auf der Rollenrutsche sausen, Airhockey oder Lego spielen, das Kiddy Ride nutzen oder in der Fotobox lustige Bilder machen: Das und mehr ist wieder beim Winterspielplatz möglich, zu dem die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wolzhausen einlädt. Kinder bis zehn Jahre sind am Freitag, 8. Februar und am Samstag, 16. Februar dazu eingeladen – jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Klein- und Vorschulkinder werden am Dienstag, 5. Februar und am Mittwoch, 13. Februar, zum Spielen und Toben erwartet – und zwar jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Und während die Kleinen herumtollen, sind die Eltern in die Cafeteria eingeladen. Veranstaltungsort ist das FeG-Gemeindezentrum im Pitzenfeld. Der Eintritt ist frei –…
-
160 Kinder beim Lutherfest: „Botschaft mit Begeisterung“
Rund 160 Kinder mehr im Hinterland wissen jetzt, wieso Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt hat: Beim elften Lutherfest der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach erfuhren sie in Dautphe so einiges über den Reformator. Zum Beispiel, wie der möglichst viele Menschen davon überzeugen wollte, dass Gott sie liebt und ihnen auch ohne Gegenleistungen vergibt. Mit kurzen Theaterszenen in der Martinskirche sowie Spiel- und Bastelangeboten rund um das Thema „Wort und Schrift“ brachten die etwa 40 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dekanatsjugend um die Dautpher Gemeindepädagogin Kerstin Griesing den Sechs- bis Zwölfjährigen in kindgerechter Form nahe, wie Luther die Bibel für viele Menschen zum ersten Mal verständlich machte – denn die…
-
„Der Herr Der Dinge“ – in Runzhausen
„Der Herr der Dinge“: Unter diesem Titel steht die Kinderwoche, zu der jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Runzhausen kleine Gäste einlädt. Von Mittwoch, 17. Oktober, bis Samstag, 20. Oktober, sind alle Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zwölf Jahren willkommen, mitzumachen. Nachmittags gibt’s Action Jeden Nachmittag wird es im Gemeindehaus in Runzhausen, im Grabenweg 3, Spiele, Spaß, Action und auch spannende Geschichten geben. Los geht es jeweils um 16.30 Uhr – am Samstag allerdings schon um 16 Uhr. Und am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein bunter Familiengottesdienst als Abschlussveranstaltung statt. Hierzu sind dann auch die Eltern, Großeltern, Geschwister und alle anderen Gäste willkommen (Grafik: Veranstalter).