Backland.News
  • Marburg,  Polizeiberichte

    Drogen für rund 20.000 bis 25.000 Euro sichergestellt

    Am Donnerstag gingen den Rauschgiftfahndern der Kriminalpolizei Marburg im Marburger Stadtteil Richtsberg gleich „zwei Fische ins Netz“. Zum einen wurden in der Wohnung eines bislang nicht vorbestraften 40-jährigen Tatverdächtigen (gegen den bereits eine gerichtliche Durchsuchungsanordnung vorlag), rund zwei Kilogramm Amphetamin und etwa 30 Gramm Marihuana mit einem geschätzten Straßenverkaufswert zwischen 20.000 und 25.000 Euro sichergestellt. Auf Bewährung Zum anderen fiel den Kriminalbeamten im Bereich der Wohnung eine zweite männliche Person auf, die offenbar gerade zum Ankauf von Betäubungsmitteln bei dem 40-jährigen Wohnungsinhaber erschienen war. Im Zuge einer polizeilichen Kontrolle wurden bei dem 30-jährigen Marburger neben rund 1.000 Euro Bargeld insgesamt elf zum Weiterverkauf verpackte Konsumeinheiten Marihuana sowie eine Konsumeinheit Amphetamin…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Not-OP nach Messerstichen

    Im Streit ging es um die Heimfahrt nach einem Gaststättenbesuch. Das Ganze geriet außer Kontrolle. Und in der Folge musste ein 20-Jähriger im Dillenburger Krankenhaus notoperiert werden. Abgespielt hat sich das Drama am frühen Sonntagmorgen in der Herborner Kaiserstraße. Immer aggressiver Die aus dem Westerwaldkreis stammenden jungen Männer steuerten am Samstagabend die Gaststätte in Herborn an. Als die beiden Fahrer am frühen Sonntagmorgen, gegen 1.45 Uhr die Heimfahrt starten wollten, entstand mit einem bereits stark alkoholisierten Mitfahrer ein Streit. Der 19-Jährige wollte offensichtlich noch nicht nach Hause. Im Verlauf des immer lauter und aggressiver ausgetragenen Disputes flogen die Streithähne letztlich aus der Gaststätte. Streit eskalierte Auf dem Parkplatz vor dem…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Jetzt ermittelt der Staatsschutz

    Der Staatsschutz der Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen. Was ist passiert? Mehrere gefälschte Plakate, auf denen das Logo der Partei SPD zu sehen ist, tauchten am Wochenende im Marburger Stadtgebiet auf. Am Samstagmorgen ging bei der Polizei gegen 9 Uhr der erste Hinweis auf ein Werbe-Plakat an einer Bushaltestelle in der Biegenstraße ein. Dort öffneten Unbekannte wahrscheinlich mit einem Dreikantschlüssel die sogenannte Citylight-Poster-Anlage und brachten ein etwa 1,70 mal 1,20 Meter großes Hochglanzplakat an. Weitere Fälschungen Im Rahmen der Ermittlungen konnten weitere gefälschte Werbebotschaften der Partei an Bushaltestellen in der Schwanallee und der Frankfurter Straße lokalisiert und sichergestellt werden. Alle Schriftzüge setzen sich kritisch mit der…

  • Bad Laasphe,  Polizeiberichte

    Ergebnis der Obduktion liegt vor: War es Mord?

    Backland.News hat auf dieser Seite berichtet, dass in Bad Laasphe nach einem Dachgeschossbrand eine Leiche aufgefunden wurde. Nun informieren Florian Angelkorte (Leiter Mordkommission, Polizeipräsidium Hagen), Rainer Hoppmann (Staatsanwaltschaft Siegen) und Michael Zell (Pressesprecher der Polizei Siegen-Wittgenstein) über die Ermittlungsergebnisse. Es wurde obduziert In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war es morgens gegen 0.20 Uhr zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Nach Beendigung der Löscharbeiten entdeckten die Rettungskräfte den 49-jährigen Hausbesitzer tot in seinem Bett. In der Rechtsmedizin der Uni Dortmund fand die Obduktion des Leichnams statt. Erste Ergebnisse bestätigten nun die Vermutung, dass der Mann nicht durch das Feuer zu Tode kam. Zeugen gesucht Staatsanwaltschaft und Mordkommission gehen davon aus, dass…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    38-Jähriger unter dringendem Tatverdacht festgenommen

    Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei wurde vor zwei Tagen ein dringend tatverdächtiger 38 Jahre alter Mann aus Marburg vorläufig festgenommen. Das gab jetzt die Staatsanwaltschaft Marburg gemeinsam mit der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf offiziell bekannt. Was war passiert? Seit Mitte August wurden im Stadtteil Wehrda wiederholt Hakenkreuze und antisemitische Parolen angebracht. Insgesamt registrierte die Polizei 13 Fälle. Diesbezüglich ermittelte die Staatsanwaltschaft wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Langeweile und Dummheit Bei einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung stellten die Ermittler diverses Beweismaterial sicher. Der Beschuldigte räumte die Tatvorwürfe in seiner Vernehmung in großen Teilen ein. Eigenen Angaben zufolge handelte er aus „Langeweile“ und „Dummheit“. Die Ermittlungen zu den Beweggründen des Mannes dauern allerdings…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Kleidung und Waren für 8.000 Euro ergaunert

    Mit einem ausgeklügelten Plan haben sich zwei Männer über Online-Shops Kleidung und andere Gebrauchsgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro ergaunert. Mit einer falschen Identität gelang es ihnen, die Waren in Paket-Shops abzuholen. Die Rechnungen bekamen ihre Opfer. Bereits seit einigen Wochen ermittelten die Mitarbeiter der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizeistation Dillenburg in einem Fall von Warenkreditbetrug im großen Stil. Auslöser war der Fund mehrerer Pakete, die im Wald bei Tringenstein geleert und entsorgt wurden. Ermittlungen ergaben, dass hier Betrüger am Werk waren. Sie hatten über falsche Identitäten in Onlineshops eingekauft, sich die Waren gezielt zu Paketshops in ganz Mittelhessen liefern lassen und dann mit gefälschten Vollmachten und einer falschen Identität…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Schon wieder ein Tötungsdelikt: 15-Jähriger stach zu

    Nachdem Backland.News erst vor drei Tagen hier über einen Leichenfund bei Hirzenhain berichtete, kam es gestern, am frühen Abend, erneut zu einem Tötungsdelikt in der Region.Am Fronleichnamsfeiertag gegen 17.30 Uhr kam es in Siegen zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-Jährigen und einem 15-Jährigen (im Bereich Fischbacher Berg). Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 15-Jährige seinem Gegenüber mit einem Messer mehrfach in den Oberkörper. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde das Opfer in ein Siegener Krankenhaus verbracht. Dort allerdings starb der Mann am frühen Abend an den Folgen der Messerstiche. Der Junge flüchtete Der 15 -Jährige konnte zeitnah zur Tat nach kurzer Flucht von eingesetzten Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Ehefrau des Toten überraschend wieder auf freiem Fuß

    Backland.News hat in diesem Artikel über den Leichenfund bei Hirzenhain berichtet. Wie die Polizeisprecherin, POK Kerstin Müller, jetzt mitteilt, wurde die 46-jährige Tatverdächtige – Ehefrau des Toten – auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Amtsgericht Wetzlar vorgeführt. Hier wurde kein Haftbefehl auf Untersuchungshaft erlassen. Die 46-Jährige wurde somit wieder auf freien Fuß gesetzt. Gleichwohl wird nach wie vor in alle Richtungen – auch in Bezug auf die Ehefrau – umfangreich ermittelt: sowohl bei der Kriminalpolizei Lahn-Dill als auch seitens der Staatsanwaltschaft Wetzlar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und im Blick auf die Gesamtumstände der Tat können noch keine detaillierten Angaben zum Sachverhalt gemacht werden. Wie Polizeioberkommissarin Müller auf Rückfrage von Backland.News mitteilt,…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Drei Festnahmen: Trio attackierte Passanten

    In der Nacht zu Sonntag haben drei junge Männer im Alter von 15, 16 und 20 Jahren mehrere Passanten teils heftig attackiert. Die Tätlichkeiten ereigneten sich im Marburger Stadtgebiet. Die Polizei nahm das Trio im Rahmen der Fahndung und der sich anschließenden Ermittlungen vorläufig fest. Haft und Psychiatrie Die zuständige Richterin beim Amtsgericht erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg gegen einen 20-Jährigen aus dem Landkreis einen Untersuchungshaftbefehl wegen Wiederholungsgefahr. Ein 15 Jahre alter wohnsitzloser Beschuldigter wurde in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, der 16-Jährige aus dem Landkreis mangels Haftgründen an seine Eltern übergeben. Am späten Samstagabend attackierten die Beschuldigten gegen 23 Uhr zunächst einen Jugendlichen in der Leopold-Lucas-Straße, entrissen ihm eine…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    In Marburg: tödlicher Unfall auf dem Firmengelände

    Tödliche Verletzungen erlitt ein 66-jähriger Mann am gestrigen Donnerstag auf einem Firmengelände in der Marburger Siemensstraße. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der Senior von einem 51 Jahre alten Lkw-Fahrer bei Rangierarbeiten erfasst. Für den Mann aus dem Landkreis kam jede Hilfe zu spät. Die Staatsanwaltschaft Marburg hat nun die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet, um den genauen Geschehensablauf zu rekonstruieren. Zudem wurde das Regierungspräsidium Gießen, Dezernat für Arbeitsschutz, eingeschaltet. Die Ermittlungen dauern an.