Backland.News
  • Bad Laasphe,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Aktuell und wissenswert: Infos aus zwei Landkreisen

    Kreisstraße wird gesperrt! Der Voraussicht nach noch bis Freitag, 4. Juni, ist die Kreisstraße 35 zwischen den Bad Laaspher Stadtteilen Feudingen und dem Abzweig Banfe im Ilsetal für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Holzeinschläge in diesem Bereich und der entsprechende Abtransport der Stämme. Die Stadt Bad Laasphe empfiehlt daher allen Autofahrern die Anfahrt nach „Lindenfeld“ über Banfe. Weitere Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Im Anschluss erfolgt der zweite Abschnitt auf der K17 zwischen Lindenfeld und dem Parkplatz Heiligenborn. „Alte“ Führerscheine umtauschen Rund 40.000 Führerscheinbesitzer in Siegen-Wittgenstein müssen in den nächsten Monaten ihre „alten“ Führerscheine umtauschen. Betroffen sind die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958. Sie müssen bis zum 19. Januar 2022 ihren Führerschein umtauschen.…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Allerlei aktuelle Ansagen

    Wartezeiten in der Hainstraße: Längere Wartezeiten stehen in der Hainstraße in Biedenkopf demnächst an: Der Verkehr wird dort im Bereich der Haus-Nummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße) von Montag (17. Mai) bis Montag (7. Juni) wegen Erneuerung der Strom- und Wasserleitung mit einer Ampelanlage geregelt. In diesem Bereich ist mit Wartezeiten zu rechnen. Weg mit dem Schmuck! Das Grab des Verstorbenen mit Blumen und Schmuck schön gestalten – das ist vielen Menschen ein Herzensanliegen. Zahlreiche Angehörige haben die ersten warmen Tage wieder dazu genutzt, die Grabstätten nach dem Winter frisch zu bepflanzen. Auf den städtischen Friedhöfen in Bad Laasphe blüht und grünt es inzwischen überall. Das Schmücken von…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dexbach,  Eckelshausen,  Runzhausen

    Infos und Aktionen in und aus der Region

    Sperrung des Verbindungsweges: Der Verbindungsweg zwischen Biedenkopf und den Stadtteilen Dexbach / Engelbach ist seit Dienstag (vorgestern) gesperrt. Die Sperrung wird aufrechterhalten bis Dienstag, 4. Mai. Der Grund: Kanalarbeiten „Am Leiseköppel“. Die Sperrung betrifft jeweils die Zeit von 7 Uhr bis 16:30 Uhr. Dann ist der Weg jeweils voll gesperrt. Wieder im Freien Sonntags-Gottesdienste unter freiem Himmel feiert die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen wieder ab kommendem Sonntag (2. Mai). Der erste Frischluft-Gottesdienst nach der Winterpause beginnt um 10 Uhr in der offenen Scheune bei Familie Leinweber in Bellnhausen (am Ende der Allnastraße).Es wird darum gebeten, Sitzgelegenheit, eine medizinische Maske und einen Zettel mit Namen und Daten mitzubringen. Ausdrücklich sind auch Kinder…

  • Bad Laasphe,  Banfe,  Nachbarkreis

    Infos aus Wittgenstein

    Neue Einsatz-Fahrzeuge: 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche muss jeder Kreis die Funktion der Leitenden Notärztin oder des Leitenden Notarztes (LNA) und der Kreisbrandmeister*in (KBM) sicherstellen. Im Katastrophenfall müssen unsere Einsatzkräfte blitzschnell und sicher an den Einsatzort gelangen. Für die vielen wichtigen Aufgaben beider Führungskräfte stehen den LNA und KBM jeweils ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung – die jetzt in Siegen-Wittgenstein durch neue Volvo Hybrid-Fahrzeuge ausgetauscht wurden. Der Innenraum wurde an die Erfordernisse der Rettungskräfte angepasst. Neben Spezialanfertigungen zur Aufnahme von medizinischen oder feuerwehrtechnischen Gerätschaften im Kofferraum wurden auch digitale Funktechnik, ein Unfalldatenspeicher und ein Heizlüfter eingebaut. Unverzichtbar sind außerdem die Systeme zur Patientendatenübermittlung und zur aktiven Navigation im…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Aus dem Rathaus Biedenkopf

    Vollsperrung in Wallau: Die Straße zwischen Schützenstraße 12 und Mittelweg 1 in Biedenkopf-Wallau musste wegen einer Kranstellung voll gesperrt werden. Noch bis morgen, 23. April, bleibt diese Vollsperrung bestehen. Die Umleitung erfolgt innerörtlich.

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizei meldet schweren Unfall, Diebstahl und mehr

    Schwerer Unfall auf der B 62: Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstag musste die Bundesstraße 62 streckenweise bis 16.25 Uhr gesperrt werden.Ein von Caldern nach Sterzhausen fahrender Opel Corsa war am 13. April, gegen 13.50 Uhr, mit einem entgegenkommenden VW Up kollidiert. Ein Rettungswagen transportierte den in Speyer gemeldeten 21-jährigen Opelfahrer nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus. Derzeit liegen keine Informationen zur Schwere seiner Verletzungen vor. Sein Auto hatte sich nach dem Zusammenprall überschlagen und war auf dem Dach neben der Straße liegengeblieben. Der 66 Jahre alte, in einem Kirchhainer Ortsteil lebende Fahrer des VW Up erlitt eher leichtere Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete zur Rekonstruierung des genauen Unfallhergangs die Hinzuziehung eines…

  • Gladenbach,  Landkreis,  Niederhörlen,  Steffenberg,  Wommelshausen

    Wommelshausen, Niederhörlen… umfangreiche Sanierungen

    Im Norden des Landkreises Marburg-Biedenkopf schreiten die Bauarbeiten von Hessen Mobil an der Ortsumgehung von Münchhausen, Wetter und Lahntal (Bundesstraßen B 252 und B 62), dem Großprojekt im Landkreis, auch in diesem Jahr weiter voran. Aber auch auf anderen Straßen im Landkreis rollen in diesem Jahr die Bagger. Viele Baustellen So wird dieses Jahr bei Gisselberg an der B 3 die nicht mehr benötigte Brücke der ehemaligen B 255 über die Bahn abgebrochen. Bei Kirchhain-Langenstein modernisiert Hessen Mobil die Ampelanlage an der Kreuzung der B 454 mit der K 14. Zu den vier Sanierungsprojekten auf Landesstraßen, die sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits im Bau befinden, werden in diesem Jahr zwei…

  • Breidenbach,  Hartenrod,  Wiesenbach

    Ab Dienstag: zwei Vollsperrungen im Hinterland

    Auf der K 107: Gleich zwei Straßen-Vollsperrungen stehen in der kommenden Woche im Hinterland auf dem Programm, wie „Hessen mobil“ aktuell mitteilt. Auf der Kreisstraße 107 zwischen Breidenbach und Kleingladenbach beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf in der kommenden Woche Schadstellen in der Fahrbahn. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite muss die K 107 während dieser Arbeiten zwischen Breidenbach und Kleingladenbach voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt ab Dienstag, 6. April, bis voraussichtlich Sonntag, 11. April. Der Verkehr wird in dieser Zeit über Wiesenbach umgeleitet. Wegen Schadstellen Auf der Landesstraße 3050 zwischen Bad Endbach-Hartenrod und Siegbach-Eisemroth (bis zur Landkreisgrenze zum Lahn-Dill-Kreis) beseitigt Hessen Mobil in der kommenden Woche Schadstellen in…

  • Biedenkopf

    Aktuelle Meldungen aus Biedenkopf

    Vollsperrung in Biedenkopf In Biedenkopf steht wegen einer Kranstellung wieder eine Vollsperrung an: Diese Maßnahme betrifft die Straße Eckeseite in Höhe Haus Nr. 35 wegen einer Kranstellung voll gesperrt werden. Es handelt sich um den Zeitraum am 9. März zwischen 12 und 17 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Jetzt mitmachen! Am 16. Dezember 2020 hat die Stadt Biedenkopf im Rahmen der Sicherheits-Initiative „KOMPASS“ (Kommunal-Programm Sicherheitssiegel des Landes Hessen) eine Online-Befragung zum Thema Sicherheit gestartet.Um möglichst viele Rückmeldungen über das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen in der Stadt Biedenkopf zu erhalten, wird die Online-Befragung bis zum 30. April 2021 verlängert. Die Verantwortlichen freuen sich, wenn möglichst viele Bürgerinnen daran teilnehmen, um einenÜberblick über…

  • Bad Laasphe,  Hesselbach,  Nachbarkreis

    Dreierlei Infos aus dem Nachbarkreis

    Vollzeitsperrung: Im Windpark Hesselbach muss ein Turmteil getauscht werden. Um den Abtransport des alten und die Anlieferung des neuen Turmteils mittels Schwertransporten zu ermöglichen, wird auf der K36 im Bereich Ortsausgang Hesselbach bis Bad Laasphe-Gennernbach erneut eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet – und zwar von Dienstag bis vorraussichtlich Sonntag (2. bis 7. März). Das bedeutet, dass man während dieser Zeit zwar aus Bad Laasphe über den sogenannten „Armen Mann“ nach Hesselbach fahren kann, jedoch nicht umgekehrt. Zudem kann es während dieser Phase bei Bedarf immer wieder zu kurzfristigen Vollzeitsperrungen der Strecke kommen. Die Stadt Bad Laasphe empfiehlt daher allen Fahrzeugführern, den Bereich im besagten Zeitraum weiträumig zu umfahren. Verdienter Ruhestand Im Januar…