-
Räuber überfiel Tankstelle in Buchenau
Am Sonntagmittag – gegen 13.35 Uhr – wurde in Buchenau die Tankstelle in der Ortsmitte überfallen. Und so lief es ab: Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum, bedrohte die 31-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Zu Fuß geflüchtet Nachdem er dies erhalten hatte, verstaute er es in einer Bauchtasche und flüchtete zu Fuß. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank. Er trug einen schwarzen Kapuzenpulli, eine blaue Hose mit weißem Streifen und beigefarbene Turnschuhe mit weißer Sohle. Die Höhe der Beute ist nicht bekannt. Zur Fahndung, die bislang erfolglos verlief, wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt.
-
Raubüberfall bis Einbruch: die Polizeimeldungen
Zwei Raubüberfälle: Am Donnerstagnachmittag, um 16.10 Uhr betrat ein junger Mann eine Bäckerei in der Bahnhofstraße, bedrohte eine Angestellte mit einem großen Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit der geringen Beute zu Fuß. Im Rahmen der der sofort eingeleiteten Fahndung nahm die Polizei einen 28-jährigen Deutschen zeitnah in der Marburger Innenstadt vorläufig fest und stellte das mutmaßliche Raubgut sicher. Die 42 Jahre alte Angestellte blieb bei dem Vorfall unverletzt. Der Festgenommene ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und war mit einer kurzen, karierten Hose und einem grauen T-Shirt bekleidet. Die Ermittler prüfen derzeit, ob der Mann auch vor einem Vorfall am frühen Nachmittag in…
-
Versuchte Vergewaltigung: sechs bis sieben Männer gesucht
Die Männer auf den Phantombildern stehen mutmaßlich im Zusammenhang mit versuchter Vergewaltigung. Die Kripo in Siegen ermittelt aktuell in diesem Fall zum Nachteil einer 27-jährigen Frau aus Kreuztal-Ferndorf. Die Tat soll sich dort bereits am frühen Sonntagmorgen des 14. Juli gegen 5.15 Uhr ereignet haben. Auf dem Nachhauseweg Die junge Frau war nach dem Besuch eines nahen Tanzclubs in der Marburger Straße auf dem Nachhauseweg, als sie feststellte, dass ihr eine Gruppe von sechs oder sieben Männern folgte. Die Männer stellten der Frau nach und folgten ihr vom Bahnübergang bis zu einem Waldstück neben einem Bolzplatz. Drei der Männer holten die Frau ein, hielten sie fest und versuchten, ihr die…
-
Sachbeschädigungen hier und da im Hinterland
In den zurückliegenden Tagen (und Nächten) sind im Hinterland verschiedene mutwillige Sachbeschädigungen erfolgt. Die Polizei ermittelt und fragt nach Zeugen. Hinweise bitte in allen drei Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Kleber in die Schlösser Auf dem Parkplatz vor einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße machten sich Unbekannte zwischen Montagmittag und vergangene Nacht, 3.15 Uhr an einem abgestellten Lastwagen zu schaffen. Die Randalierer rissen einen Außenspiegel ab und sprühten Sekundenkleber in die Schlösser der Türen. Der mutwillig angerichtete Schaden beträgt 500 Euro. Anhänger im Visier In Eckelshausen, an der B 62, passierte folgendes: Der Anhänger eines Lkws weckte am Montag zwischen 12.30 Uhr und 20.30 Uhr das Interesse…
-
Polizei warnt aktuell: Taschendiebe im Hinterland aktiv
Taschendiebe trieben gestern im Hinterland ihr Unwesen. Wie so oft traf es bei den registrierten Fällen ältere Menschen. In einem Lebensmittelmarkt in Bad Endbach bemerkte eine 79-Jährige erst an der Kasse das Fehlen ihrer Geldbörse samt Bargeld und Ausweispapieren. Die geschulten Diebe öffneten unbemerkt den Reißverschluss der Handtasche und fischten sich das graue Portmonee aus Kunstleder heraus. An der Fleischtheke In Weidenhausen traf es 80 Jahre alte Frau, die sich in einem Lebensmittelmarkt am Südring aufhielt. Hier erbeuteten die Täter eine schwarze Leder-Geldbörse mit Ausweispapieren und einem größeren Geldbetrag. Dem Opfer fielen an der Fleischtheke drei Männer in unmittelbarer Nähe auf. Nur ganz kurz weggeschaut Eine Beschreibung liegt der Polizei…
-
Schwerer Unfall in Hommertshausen: Fahrer ohne Führerschein
Eine Schwerverletzte, drei Leichtverletzte, Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro und ein Autofahrer, der ohne Versicherungsschutz und Führerschein unterwegs war: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochvormittag in Hommertshausen. Um 9.30 Uhr stand ein Tankwagen vor einem Wohnhaus in der Schelde-Lahn-Straße um Heizöl auszuliefern. Ein weiterer Lkw der Marke Daimler Benz näherte sich von hinten, fuhr an dem geparkten Tankwagen vorbei und musste dabei zwangsläufig die Gegenspur nutzen. Just in dem Moment näherte sich aus der entgegengesetzten Richtung ein mit zwei Personen besetzter Fiat Brava, der kurz vorher eine scharfe Rechtskurve passiert hatte. Dessen 19 Jahre alter Fahrer sah die Gefahr erst im letzten Augenblick, konnte jedoch durch die…
-
Das war teuer: einmal Tür öffnen für 1.000 Euro
Wer hat’s gesehen? Auf dem Gladenbacher Parkplatz am Marktplatz hinterließ ein Autofahrer am Dienstagvormittag zwischen 9.45 und 11.10 Uhr einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte dürfte beim Ein- oder Aussteigen nicht aufgepasst haben und ließ die Tür gegen einen geparkten roten VW Passat krachen. Der Geschädigte gab an, dass beim Abstellen ein roter Opel neben seinem Fahrzeug stand. Derzeit ist allerdings nicht bekannt, ob dieser Opel mit dem Vorfall in Verbindung steht. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon: 06461-929 50. Bargeld und Playstation In den Anbau eines Wohnhauses in der Straße „Am Schacht“ in Sarnau drang ein Unbekannter am Montag gewaltsam ein. Der Einbrecher schritt zwischen…
-
Bewaffneter Räuber taucht im Stadtfest-Getümmel unter
Am Samstag hat ein Täter die Menschenmenge zur Flucht genutzt, tauchte unter den vielen Besuchern des Marburger Stadtfests unter und blieb so den Augen der Fahnder verborgen. Der Gesuchte hatte bewaffnet und maskiert gegen 12.45 Uhr ein Geschäft im Steinweg betreten, den Bediensteten bedroht und letztlich das Scheingeld aus der Kasse genommen. Er erbeutete mehrere hundert Euro. Das unverletzte Opfer beschrieb den Täter als einen etwa 20 bis 25 Jahre jungen, etwa 1,70 Meter großen, hellhäutigen Mann mit kräftiger bis dicker Statur und dunkelblonden, kurzen Haaren. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine schwarze Hose mit aufgesetzten Taschen sowie schwarze Stiefel. Die Kleidung war verdreckt und teils löchrig. Der…
-
Ein ganzes Dutzend Polizeimeldungen
Einbruch in der Untergasse: Ein offenstehendes Fenster nutzte ein Unbekannter zwischen Samstag, 16 Uhr und Sonntag um 0.30 Uhr. Der Dieb stieg ein und machte sich mit der erbeuteten Bauchtasche auf und davon. Mit der Tasche verschwanden eine Uhr der Marke Burberry und eine Geldbörse mit Bargeld und Ausweispapieren. Der Einbruch geschah in der Marburger Untergasse. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 900 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 4060, entgegen. E-Bikes gestohlen Von Sonntag auf Montag verschwanden vom Grundstück eines Einfamilienhauses zwei Stevens Bormin E-Bike´s im Gesamtwert von 5.486 Euro. Die Pedelecs standen gesichert, mit einem Rahmenschloss sowie ohne Akku und…
-
Streit unter Somaliern: Polizei sucht Blondine
KORREKTUR der Polizei: Der Tatort der Auseinandersetzung war nicht wie unten berichtet, in der Bahnhofstraße in Gladenbach, sondern in der Straße „Am Birnbaum“ im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen. Der Verletzte ließ sich danach in der Bahnhofstraße medizinisch versorgen. Die ursprüngliche Meldung: Am Freitag kam es in der Gladenbacher Bahnhofstraße (s. o.) gegen 16.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Somaliern im Alter von 24 und 36 Jahren. Der Jüngere hatte hinterher ein offensichtlich schlagbedingtes Hämatom an der Stirn und eine kleiner Schnitt- oder Stichverletzung am Unterarm. Der Verletzte nutzte einen Rettungswagen beim Gladenbacher Kirschenmarkt zur Wundversorung. Die von dort benachrichtigte Polizei nahm kurze Zeit später den zweiten Beteiligten in seiner Wohnung…