-
Schon wieder waren Automatensprenger am Werk
Zwischen 3 und 5 Uhr früh hebelte der Unbekannte zunächst an dem Gehäuse des Geldautomaten und versuchte anschließend einen Schlauch, – offensichtlich zum Einleiten eines Gasgemischs – an den Automaten anzubringen. Am Freitag, in den frühen Morgenstunden, suchte ein Automaten-Aufsprenger den Vorraum der Sparkasse in Eibelshausen auf. Wurde er gestört? Derzeit geht die Polizei davon aus, dass er bei der weiteren Tatausführung gestört wurde. Zurück blieb ein beschädigter Geldautomat. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: „Wer hat den Mann beobachtet? Wem sind in diesem Zusammenhang Personen oder Fahrzeuge an der Sparkasse aufgefallen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter der Rufnummer 02771-90 70.
-
Schüsse und Messerstecher: Großeinsatz auf Marburger Stadtkirmes
Am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr, war nach gemeldeten Schüssen auf der Stadtkirmes in Marburg ein Großeinsatz am Elisabeth-Blochmann-Platz. Derzeit besteht dort keine konkrete Gefahr mehr, die mit Einsatzgrund zusammenhängt. 2 Gruppen Flüchtlinge Nach den ersten Ermittlungen gab es einen Streit zwischen zwei Gruppen von Flüchtlingen. Er führte zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen sollen Schüsse gefallen sein. Ein Beteiligter befindet sich aktuell im Krankenhaus. Ganz offensichtlich hat er eine Schnitt- oder Stichverletzung erlitten. Über weitere Verletzte ist nichts bekannt. Was war passiert? „Derzeit stehen weder der Ablauf des gesamten Geschehens, noch einzelne Tatbeteiligungen oder Tathandlungen, noch die genaue Anzahl der Beteiligten fest“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich dazu. Durch…
-
Täglich neue Untaten: die Polizeimeldungen
Koks aber kein „Lappen“: Viel Mühe gab sich ein Autofahrer bei einer Kontrolle in der Nacht auf Mittwoch im Ostkreis, um seine Identität zu verschleiern. Der 38-Jährige fiel den Ordnungshütern aufgrund seiner Fahrweise ins Auge. Einen Ausweis oder Führerschein konnte der Mann bei seiner Überprüfung kurz nach Mitternacht nicht vorweisen. Täuschungsmanöver im Hinblick auf seine Identität und den Wohnort brachten allerdings keinen Erfolg. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt. Zudem stellten die Beamten bei ihm eine geringe Menge Kokain sicher. Der positiv durchgeführte Drogenvortest auf Kokain passte dann auch ins Gesamtbild. Nach der erforderlichen Blutentnahme durfte der Ertappte die Polizeiwache zu Fuß wieder verlassen. Gewaltsamer Zugang…
-
Drei spannende Veranstaltungen
Aus dem Römerbrief Dr. Martin Werth, Direktor der Evangelisten-Schule Johanneum in Wuppertal, ist heute und morgen (10. und 11. Oktober) als Referent in Herzhausen. Dort stehen an beiden Abenden ab 19.30 Uhr in der örtlichen Kirche „Impulsvorträge zum Nachdenken über Römer 1 bis 8“ auf dem Programm. Welche Lehren können wir heute aus dem Bibeltext ziehen? Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, zum geselligen Austausch bei Tee und Knabbereien. Auf die Bühne „Freie Bühne, freier Eintritt!“, heißt es jetzt wieder in im Marburger Kultur- und Freizeitzentrum KFZ. Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands bietet am Sonntag, 13. Oktober, dem Nachwuchs eine Plattform: Hier präsentieren sich seit…
-
In Breidenbach: sturzbetrunken Autos ineinandergeschoben
„Ordentlich gekracht“: Augenscheinlich sturzbetrunken hat in Breidenbach ein Autofahrer einen hohen fünfstelligen Sachschaden verursacht. Er hatte beim Sportplatz in Breidenbach drei Fahrzeug ineinandergeschoben und einen Gesamtschaden von weit über 20.000 Euro angerichtet. Der gesamte Vorfall geschah am Samstag gegen 16.45 Uhr. Der 56-jährige Autofahrer nutzte den Verbindungsweg von den Stellplätzen des Stadions Gunterstal zum Altweg. Als er eine Baustelle umfuhr, geriet er auf das geschotterte Gelände rund um den Weg, auf welchem wegen einer Veranstaltung etliche Autos parkten. Sein Kombi prallte gegen eines der Autos und schob dieses wegen der Wucht des Aufpralls und der ungebremsten Weiterfahrt gegen noch zwei weitere Autos. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt mit aufheulendem…
-
„Stars aus Film und Fernsehen“ sind wieder zu besichtigen
„Derzeit stehen erneut Filmaufnahmen auf der Tagesordnung, unter anderem auch in der Nähe von Wiesbaden“, gibt der Vorsitzende Eberhard Dersch preis, „mehr wird allerdings noch nicht verraten.“ Sonntag, 6. Oktober, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bietet sich in diesem Jahr die letzte Möglichkeit zum Besuch des Polizei-Oldtimer-Museums. Über 90 Fahrzeuge umfasst die Sammlung der Marburger Polizisten zwischenzeitlich, darunter befinden sich teilweise einmalige Exponate. Einige der Polizeioldies aus dem Marburger Museum jüngst wieder im Kino und Fernsehen zu bewundern, zum Beispiel im „Taunuskrimi“ des ZDF der Opel Rekord D, der Mitte der siebziger Jahre auf Hessens Straßen zu sehen war. Einzigartige Sammlung Wer die historischen Polizeifahrzeuge aus der…
-
Kriminell, unfähig oder zugedröhnt: die Polizeimeldungen
Echt kriminell: In der Nacht zum Samstag verursachten Diebe in Marburg durch Sachbeschädigungen und den Diebstahl von Fahrzeugteilen einen Gesamtschaden von mindestens 27.000 Euro. Sie schlugen mehrere Autoscheiben ein und stahlen die Lenkräder inklusive der Airbags, Scheiben der Außenspiegel und sogar einen kompletten vorderen Scheinwerfer. Der Wert der gestohlenen Autoteile liegt bei etwa 12.000 – der zusätzlich entstandene Sachschaden bei rund 15.000 Euro. Betroffen waren ausnahmslos BMW eines Autohauses im Gewerbegebiet. Die Tatzeit liegt zwischen 19 und 8.20 Uhr. Der oder die Täter kletterten nach den ersten Ermittlungen über den 2,50 Meter hohen Zaun. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Gewerbegebiet oder auch unmittelbar am Autohaus gemacht? Echt unfähig:…
-
Tote und Schwerverletzte: die aktuellen Polizeimeldungen
Ungeklärte Ursache: In Bad Laasphe ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 25 Jahre alte Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Ersten Zeugenaussagen zufolge fuhr die junge Frau auf der Bundesstraße 62 aus Richtung Saßmannshausen in Richtung Bad Laasphe. In einer Kurve stürzte die 25-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache und zog sich die schweren Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die B62 musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Porschefahrer starb Und in Siegen ist es – ebenfalls am Samstagnachmittag – zu einem Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten Autofahrer…
-
Unfälle im Hinterland und andere Delikte
Unfall in Buchenau: Auf der B62 kam es am Donnerstag zwischen der Carlshütte und Biedenkopf zu einem Unfall, bei dem sich ein 16-jähriger Kradfahrer verletzte. Gegen 15.10 löste sich das Rad eines durch einen Traktor gezogenes Wasserfasses. Es rollte auf die Gegenspur, auf dem der Jugendliche mit seiner Yamaha unterwegs war. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr vermeiden und der Kradfahrer stürzte durch die Kollision zu Boden. Er erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, wie Pressesprecherin Sabine Richter mitteilte. Den ersten Ermittlungen zufolge brach das Rad infolge einer möglichen Materialermüdung. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Einsatz in Asylunterkunft Zu mehreren…
-
Täter verloren eine Maske
Unbekannte sprengten jetzt einen Zigarettenautomat auf. Derzeit ist noch nicht exakt bekannt, wie die Täter am späten Dienstagabend das Objekt in der Cappeler Straße in Marburg sprengten. Teile des Automaten flogen bis zu 20 Meter durch die Luft. Nach der lauten und heftigen Detonation um 23.30 Uhr flüchteten zwei Maskierte in Richtung Weintrautstraße. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um junge Männer handeln, die rote Kleidung trugen. Ein Verdächtiger verlor bei der Flucht eine auffallende Gesichtsmaske. Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Ob und in welchem Umfang das Duo Beute machte steht momentan ebenfalls noch nicht fest. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise,…