-
Auch Sprechen will gelernt sein
Lernen können Interessierte, wie die richtige Betonung für ein lebendiges Reden aussieht jetzt in Biedenkopf. Wo wird beispielsweise die Stimme gehoben oder gesenkt und wo sind Pausen sinnvoll? Der Marburger Schauspieler und (Hörbuch-)Sprecher Frank Winterstein zeigt in dem Workshop „Vorlesen und freies Sprechen“ die Tricks und Kniffe von Schauspielern, Moderatoren und Politikern. Mit dem Wissen um die grundlegenden rhetorischen Regeln lässt sich jeglicher Inhalt spannend rüberbringen: ob in Gespräch, Diskussion, Vortrag, Bühnenrolle oder auch am Telefon. Das „Sprech-Handwerk“ ist erlernbar und wird an Sach-, Gedicht- oder Prosatexten eingeübt. Der Kurs richtet sich an alle, die erfahren wollen was man alles aus seiner Stimme rausholen kann. Denn: Der Ton macht die…
-
Aktuelle Angebote – von Betriebsberatung bis Workshop
Bei diesen Angeboten ist jeweils eine Anmeldung erforderlich – bitte beachten! Betriebsberatung Eine kostenlose Betriebsberatung bietet jetzt wieder die Handwerkskammer Kassel (HWK) an. Existenzgründer im Handwerk und Handwerksbetriebe können diese in Anspruch nehmen. Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert berät kompetent zu Fragen wie Businessplan, Finanzierungsstrategien, Standortsuche oder öffentliche Förderung. Die Beratung findet am Mittwoch, 12. Dezember, bei der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstr. 18) statt. Interessierte können sich jetzt telefonisch unter der Rufnummer (06461) 40 17 anmelden. Meridianklopfen Meridianklopfen: In diesem Workshop werden die Grundlagen des Meridianklopfens nach Franke vorgestellt. Hier geht man davon aus, dass negative Gefühle und Gedanken entstehen, wenn der Energiefluss in den Meridianen blockiert ist. Anders als bei der Akupunktur…
-
Darsteller gesucht für künftige Musical-Produktionen
Die Stadt Biedenkopf bietet unter Leitung von Paul Graham Brown am Samstag, 8. Dezember, zwei Workshops an. Diese finden vormittags zwischen 10 und 13 Uhr und nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr im örtlichen Rathaus statt. Paul Brown ist einer der führenden und meistgespielten Musical-Komponisten und Autoren im deutschsprachigen Raum. In Biedenkopf ist er besonders bekannt durch die Kompositionen, musikalischen Leitungen und Arrangements von „Eingefädelt“, „Der Postraub“ und „Die Hatzfeld“ im Rahmen der Schlossfestspiele Biedenkopf. Darüber hinaus initiierte und leitete Paul Brown in 2015 und 2016 das Theaterprojekt „Für ein neues Leben“ mit in Biedenkopf ansässigen Flüchtlingen. Sprechtext und Lied Die Workshops mit identischem Inhalt sind für alle Personen, die…
-
„Tag der technischen Produktdesigner“ an den Beruflichen Schulen
Einmal jährlich laden die Lehrkräfte der Fachgruppe Technisches Produktdesign zum „Tag der technischen Produktdesigner“ an die beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) ein. Neben abwechslungsreichen Workshops bietet die Veranstaltung vor allem Gelegenheit zum Austausch zwischen Ausbilderinnen und Ausbildern und Lehrkräften. Dieses Jahr stand der Tag unter dem Motto: „Das sind wir, dafür engagieren wir uns.“ Dass sich die Gruppe für guten Unterricht engagiert, versteht sich von selbst, aber auch die Schulgemeinde zeigte Engagement mit der Anschaffung eines 4.000 Euro teuren Plotters und Scanners, der in der Lage ist, Größen bis DIN A0 zu verarbeiten. Zugleich schaffte die Schule mit Hilfe des Fördervereins einen neuen 3D-Drucker an. Hochwertige Ausstattung Ein modernes Gerät, das…
-
Workshop: Persönlichkeit überzeugt
„Mit Ermutigung schärfen Sie Ihr Profil!“, heißt es jetzt bei der vhs.“ Vieles steckt in Ihnen – Ihre Ausstrahlung und Ihre innere Haltung entscheiden darüber, wie andere Menschen Sie wahrnehmen.“ Bei der vhs kann jetzt in einem Workshop mehr Sicherheit bei beruflichen Herausforderungen, im Umgang mit der Familie oder bei den täglichen Begegnungen erworben werden. „Bleiben Sie in ungewohnten Situationen souverän, und hinterlassen Sie bei wichtigen Gesprächen einen positiven Eindruck“, sagen die Anbieter und erklären: „Dieser Workshop möchte Sie anregen, Formen der Ermutigung kennenzulernen, diese einzuüben und im Alltag anzuwenden.“ Der Kurs findet am Samstag, 1. Dezember, von 9 bis 16 Uhr, im Dautpher Bürgerhaus statt. Information und Anmeldung gibt…
-
…sich behaupten und positiv hervorstechen: jetzt im Wirtschaftscampus
„Wie kann es gelingen, sich im Wettbewerb zu behaupten und positiv hervorzustechen?“ Am Donnerstag, 22. November, geht der mittelständische Gastronom Jörg Rauschenberger um 19.30 Uhr dieser Frage nach. Der Vortrag findet im Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland, Hainstraße 103, in Biedenkopf statt. Und: Die Teilnahme ist kostenlos. Jörg Rauschenberger gehört mit seiner Firma zu den führenden deutschen Unternehmen im Segment der „Fine-Dining“ Gastronomie und der Eventcateringbranche in Deutschland und dem EU-Ausland. Zurzeit kümmern sich rund 500 Mitarbeitende um das Wohl der Gäste, davon 300 in Vollzeit. Als erfolgreicher Unternehmer berichtet er wie ein moderner Dienstleistungsbetrieb funktioniert. Kunden anziehen Mit seinem Vortrag „Potenzielle Kunden und Mitarbeitende magnetisch anziehen“ setzt Jörg Rauschenberger nicht…
-
Chorische Stimmbildung für die Sänger
Chorische Stimmbildung: Unter diesem Titel veranstaltet jetzt der Sängerkreis Biedenkopf ein Seminar. Als Referent wurde Kai Uwe Schöler gewonnen. Das Musik-Event findet am Samstag, 24. November, zwischen 10 und 12 Uhr für die Frauenstimmen statt. Für die Frauen allerdings ist das Seminar bereits ausgebucht! Am selben Tag zwischen 12 und 14 Uhr sind die Männerstimmen dran. Hier gibt es noch freie Plätze. Kaffeepause und Imbiss sind ab etwa 11.45 Uhr vorgesehen. Das Event findet im Dorfgemeinschaftshaus in Dautphetal-Mornshausen statt. Hohe und tiefe Töne Auf dem Programm stehen Aufwärmübungen für den Körper, aber auch Aktivierung der Muskulatur für Atmung und Zwerchfell. Die „Definition von Stütze“ ist ebenso Thema wie die Arbeit…
-
„Jesus und ich: einfach abenteuerlich“: Kinderwoche in Achenbach
„Jesus & Ich – einfach abenteuerlich!“: Unter diesem Titel steht die Kinderwoche, zu der jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Achenbach einlädt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind vom 24. bis 28. Oktober willkommen, mitzumachen. Badebomben und Vogelhaus Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein buntes Angebot aus Singen, spannenden Geschichten, Puppenspiel und weiteren Angeboten freuen. Verschiedene Workshops werden angeboten. Vogelhäuschen bauen, Badebomben basteln, aber auch Kegeln, Geocaching oder Wurst herstellen gehören dazu. Das wird ein Spaß! Fröhlicher Abschluss Von Mittwoch bis Samstag wird jeweils um 15.30 Uhr begonnen. Der Abschluss dieser besonderen Woche bildet dann der Familiengottesdienst am Sonntag um 10 Uhr. Dazu sind dann auch die Eltern,…
-
Eintauchen ins World Wide Web: Workshops für junge Leute
Die Sommer-Workshops des Kulturreferats der Stadt Biedenkopf gehen in die zweite Runde. Junge Leute zwischen zwölf und 27 Jahren können im September kostenlos teilnehmen und herausfinden, wie es in Snapchat, Instagramm, Twitter oder Facebook besser für sie läuft. Im Oktober steht ein „Poetry Slam“ auf dem Programm. „Vor den Sommerferien waren schon viele junge Leute aus dem Hinterland bei unseren Workshops zu Steampunk/Cosplay und Hip Hop dabei, einige der Teilnehmer haben die Besucher der Schlossfestspiele im Ensemble von Ritter Rost erlebt“, berichtete Biedenkopfs Kulturreferent Frank Johannes Wölfl. „Der Musikworkshop mit Silvia Salzbauer läuft weiterhin jeden Samstag ab 10.30 Uhr in der Bachgrundstraße, die jungen Musiker hatten bereits drei öffentliche Auftritte…
-
Kostenlose Angebote: auf in die zweite Runde!
Die Sommer-Workshops des Kulturreferats der Stadt Biedenkopf gehen in die zweite Runde. Junge Leute zwischen zwölf und 27 Jahren können im September kostenlos teilnehmen. Sie können beispielsweise eine 3-D-Grafik von sich selbst zusammenstellen und herausfinden, wie es in Snapchat, Instagramm, Twitter oder Facebook besser für sie läuft. „Vor den Sommerferien waren schon viele junge Leute aus Biedenkopf und der Region bei unseren Workshops zu Steampunk/Cosplay und Hip Hop dabei, einige der Teilnehmer haben die Besucher der Schlossfestspiele im Ensemble von Ritter Rost erlebt“, hat Biedenkopfs Kulturreferent Frank Johannes Wölfl berichtet. „Der Musikworkshop mit Silvia Salzbauer läuft weiterhin jeden Samstag ab 10.30 Uhr in der Bachgrundstraße, die jungen Musiker hatten bereits…