-
Zirkusvorstellungen mussten abgesagt werden
„Uns bleibt nun erst einmal nichts anderes übrig, als einen weiteren Winter in unserem Quartier (in der ehemaligen Betonfabrik Pfeifer in Ernsthausen) zu verbringen und zu hoffen, dass uns die Bevölkerung und viele Zirkusfreunde weiterhin unterstützen“, sagt Zirkusdirektor Timmy Spindler-Barelli im Dialog mit Backland.News. Schwierige Situation Wegen aktueller Corna-Bestimmungen und Maßnahmen muss nun auch der „2. Marburger Weihnachtscircus“ wieder gestrochen werden. „Nur eine einzige Artistenfamilie könnte anreisen, allen anderen wird die Einreise verwehrt, oder eine Quarantäne auferlegt – so kann man aber keine Auftritte vorbereiten“, sagt der Chef – betrübt über die Gesamtsituation.Und so können auch die unlängst von Backland.News und dem „Circus Barelli“ zur Verlosung bereitgestellten Eintrittskarten nicht ausgespielt…
-
Jetzt endlich wieder Zirkusluft schnuppern!
Klein, aber fein – und mit ganz viel Herz und Humor: So präsentiert sich der „Circus Gebrüder Barelli“ aktuell auf der Biedenkopfer „Bleiche“. Aufgrund der 18-monatigen Corona-Zwangspause die nur mit Spendengeldern überbrückt werden konnten, ist das Programm nun ganz in Familienhand. Aber es kann sich nach wie vor sehenlassen: Nicht nur die kleinen Besucher hatten Riesenspaß mit den „Kleinen Strolchen“, dem beeindruckenden „Zorro“, mit Jonglage, Illusions-Tricks, musikalischen Einlagen und ganz viel guter Laune. Als Nachwuchskünstlerin mit dabei war Ashley Spindler-Barelli, die mit Hula Hoop-Reifen eine Show hinlegte für die sie viel begeisterten Applaus bekam. „Man ist so richtig hautnah dabei“, sagte einer der Zuschauer. „Ganz ohne Absperrung ist man mit…
-
Die Kinder-Kultur-Karawane macht Halt
Teatro Trono“ performen auf wahrhaft hohem Niveau: Die Veranstaltung „Teatro Trono (Bolivien) – Rückkehr zu den Wurzeln“ findet am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Waggonhalle in Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro (5 Euro mit Ermäßigung). Aus armen Verhältnissen Die Kinder-Kultur-Karawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das mit Kreativität und Freude die Welt positiv verändert und sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Jedes Jahr begeistern sechs Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden mit Theater, Tanz, Musik oder Zirkus das Publikum in Deutschland. Die jungen Künstler stammen aus benachteiligten Verhältnissen. „Teatro Trono“ eine Theatergruppe aus La Paz, einer Stadt in…
-
„Schokoküsse flogen, bis sich alle vor Lachen bogen“
„Zirkusluft schnuppern“: Das war jetzt möglich beim Schulfest, zu dem die Endenbergschule in Breidenstein wieder eingeladen hatte. Den Startschuss bildete wie immer das Begrüßungslied der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder gaben singend bekannt, was das „hochverehrte Publikum“ so zu erwarten hatte: „Gezieltes Werfen mit den Pfeilen, Balancieren auf den Seilen. Es werden Schokoküsse fliegen, bis wir uns vor Lachen biegen. Im Sand die Edelsteine suchen, dann gibt’s Currywurst und Kuchen. Hohoho…“ Und so war es dann auch zu erleben. Groß und Klein hatten wieder gemeinsam ein gelungenes Mottofest auf die Beine gestellt. Die Line-Dance-Gruppe zeigte zudem ihr Erlerntes und bekam herzlichen Applaus. Und auch die Gäste hatten gegen Ende Gelegenheit,…
-
Endenbergschüler feiern ihr Schulfest
Zirkus, Zirkus… das ist das Thema beim Schulfest der Breidensteiner Endenbergschule (Obere Haide 15). Da geht’s morgen rund mit Liedern und Beiträgen, Spaß und Spiel und Kinderschminken. Essen und Trinken Interessierte Besucher sind also am Samstag, 15. Juni, ab 10 Uhr auf dem Schulgelände willkommen. Die Erst- bis Viertklässler treten wieder in Gruppen an, um möglichst viele Punkte zu ergattern – und zwar an der Schaumkuss-Wurfmaschine, beim Elefantenlauf, beim Pfeilwurf oder auch beim „Seiltanz“ auf der Slackline. Das und mehr gibt es zu sehen. Und für Essen und Trinken ist natürlich auch die ganze Zeit über bestens gesorgt.
-
„Grundschulen machen Zirkus“
Manege frei – es ist soweit! Der Mitmachzirkus Rondel wird seine Zelte aufschlagen. Und das mit tatkräftiger Unterstützung vieler Schüler und deren Eltern. Den Start zu einer unvergesslichen Zirkuswoche bildet der gemeinsame Aufbau des riesengroßen Zirkuszelts am Sportplatz Niederlaasphe am Wochenende. Ab Montag werden die 125 Schüler der Grundschule Niederlaasphe sowie des dritten Schuljahrs der Grundschule Bad Laasphe ihr Klassenzimmer gegen das 600 Platz-Zirkuszelt tauschen. Anstatt Mathe und Deutsch stehen Jonglieren, Balancieren und Akrobatik auf dem Stundenplan. „Nicht für die Schule…“ In dieser Woche wird fürs Leben gelernt. Neben dem Einstudieren der Kunststücke stehen das Erlernen von Kreativität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Und sicherlich werden die…
-
Noch zwei Vorstellungen im Hinterland
Der „Circus Atlantik“ präsentiert in Dautphe noch zwei Vorstellungen – heute und morgen. Am Samstag um 15 Uhr statt sind junge und junggebliebene Zirkusfans willkommen; und am Sonntag ist um 11 Uhr noch einmal Familientag angesagt. Schon seit Donnerstag zeigen Artisten, Dompteure oder Feuerschlucker ihr künstlerisches Programm – immer noch in Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“. Die Akteure verstehen es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen, aber auch, es entsprechend einzubinden. Seiltänzer, Clowns und Hundeflüsterer: Da dürfte für jeden was dabei sein.
-
Der „Circus Atlantik“ gastiert im Hinterland
„Unser Motto: träumen, staunen und lachen…'“, heißt es beim Circus Atlantik. Der Circus Atlantik hat – und das übrigens schon in der siebten Generation – für seine Gäste „einen bunten Cocktail aus erstklassiger Artistik, neuen und faszinierenden Tierdressuren und witzigen Clownerien zusammengestellt.“ Dressuren mit Lamas oder Kamelen, Ponys, Ziegen sowie Pferden, Pudeln und mehr wird’s zu sehen geben – und zwar vom morgigen Feiertag (30. Mai) bis einschließlich Sonntag, 2. Juni. In Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“ hat der Zirkus sein Thermozelt aufgeschlagen. Die Vorstellungen: Hier die Vorstellungs-Termine: Am Donnerstag findet um 16.30 Uhr die Premiere statt. Übrigens haben dann Papas anlässlich des Feiertags, den manche als „Vatertag“…
-
Ab heute: „Manege frei!“
Ab heute wird die Manege freigegeben – auf dem Marburger Messeplatz. Dort gastiert vom 28. bis 31. März der Moskauer Circus und präsentiert seine Show „Viva Espana“ mit spanischem Flair. Es gibt übrigens täglich zwei Vorstellungen und zwar um 16 sowie um 19.30 Uhr. Ausnahme bildet der Sonntag, da gibt es nur eine Vorstellung: um 14 Uhr. Zu sehen gibt es unter anderem staunenswerte Trampolin- und Drahtseil-Aufführungen. Der Zirkus verspricht, für Nervenkitzel zu sorgen und unter anderem virtuose Handstand- und Luftakrobatik vorzuführen. Auch eine Tiger-Präsentation gibt es, über die auch die Backland.News-Leser geteilter Meinung sind. Grundsätzlich ist der Zirkus ein sehr streng reguliertes Gewerbe, und es gibt für die Verantwortlichen…
-
Beeindruckend: über 60 Zwei- und Vierbeiner bei der Yakari-Show
Yakari – der beliebte Indianerjunge: live und lebendig in Marburg! Noch bis einschließlich 6. Januar ist die Show auf dem Marburger Messeplatz zu erleben. Mehr als 60 Zwei- und Vierbeiner sind Teil der sehenswerten Show und präsentieren eine spannende Geschichte rund um Yakari und sein Pferd „Kleiner Donner“. Und das Publikum wird unterhaltsam hier und da eingebunden. Die Besonderheit dabei: In der europaweit einzigartigen Show für die ganze Familie werden neben echten Schauspielern auch echte Pferde zu erleben sein. Temperamentvolle Appaloosa-Schecken werden Yakaris tierische Freunde „Kleiner Donner“, „Großer Grauer“ und „Schneller Blitz“ darstellen, die die meisten Jungs und Mädchen schon aus Büchern oder der Zeichentrickserie kennen. Das Zelt ist übrigens…