-
Veranstaltungen an diesem Juli-Wochenende
Rund ums Königsschießen: Heute, Samstag, 6. Juli, beginnt um 15 Uhr das Königsschießen in Quotshausen. Gestartet wird mit dem Kronprinzenschießen. Hieran können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren teilnehmen. Für die Sechs- bis 14-Jährigen gibt es außerdem ein Junioren-Scheibenschießen. Zunächst, ab etwa 16 Uhr, werden die drei Ritter ermittelt. Danach geht es um die Königswürde. Am Sonntag steht ab 10 Uhr ein Frühschoppen beim Schützenhaus auf dem Programm. Gegen 11 ist ein Ehrenscheibenschießen für alle Interessierten anberaumt. Und die Proklamation ist gegen 13 Uhr vorgesehen. Lauf um den Perfstausee: Heute (6. Juli) findet um 23. Mal findet der Volkslauf des ASC Breidenbach „Rund um den Perfstausee“ statt.…
-
…die letzten Gottesdienste
Nach rund vier Jahren in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchenau verlässt Pfarrer Paul-Ulrich Rabe das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wieder. In den Dillkreis Er tritt zum 15. Oktober nach einer dreimonatigen Studienzeit die Pfarrstelle in der Gemeinde Wissenbach-Eiershausen im benachbarten Dekanat an der Dill an. Seine letzten Gottesdienste in der bisherigen Gemeinde hält Pfarrer Rabe morgen, am 7. Juli, um 9.30 Uhr in Buchenau und um 11 Uhr in Elmshausen. Gäste sind dazu eingeladen. Die Urlaubsvertretung für Pfarrer Rabe in der Zeit vom 8. bis 22. Juli übernimmt übrigens Pfarrer Peter Lösch (Telefon 06466 – 912 966).
-
Wandern, feiern, freuen: Veranstaltungen fürs Wochenende
Den FriedWald erkunden: Zu einer unverbindlichen und kostenlosen Waldführung mit erfahrenen FriedWald-Förstern am Standort Bad Laasphe wird jetzt aktuell eingeladen. Hier erfahren Interessierte mehr zum Konzept der Naturbestattung. Außerdem erhalten sie einen Eindruck von den Grabarten, der Baumauswahl sowie weitere Informationen zu der Beerdigung im FriedWald. Am Samstag, 29. Juni, treffen sich Interessierte um 14 Uhr am Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein in Bad Laasphe (Schloss Wittgenstein 4). Von dort geht es mit dem Auto weiter. Auf dieser Seite kann man sich anmelden. Bratpartie der FFW Sonnenschein, Bratwurstduft, Geselligkeit: Die Freiwillige Feuerwehr Weitershausen lädt am Wochenende zur Bratpartie ein. Am Samstag (29. Juni) ist ab 19 Uhr ein Dämmerschoppen angesagt.…
-
Noch nix vor? Hier ein paar Vorschläge
Planschen, spielen, essen… Essen, Trinken, Spiele und ein Freibad: Was will man mehr? Zum Schwimmbadfest lädt am Samstag, 29. Juni. der „Förderverein Freibad Breidenbacher Grund“ ein. Los geht es damit um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, ein Barbecue, Cocktails, Musik und einen Spieleparcours. Das neue Pächterpaar Höhenwarter wird sich den Gästen vorstellen und den Badebetrieb bis gegen 17 Uhr betreuen; danach übernehmen Letzteres Mitglieder des Fördervereins. Rutschen, hüpfen, freuen… Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach feiert am Samstag, 29. Juni, ein Sommerfest ein. Dazu sind die Jungscharkinder und deren Eltern eingeladen. Von 9.30 bis 13.30 Uhr steht eine Hüpfburg bereit, dazu weitere Aktionen und Spiele und sogar…
-
Tag der Ausbildung: Interesse war groß
Zum „Tag der Ausbildung“ in das Roth Atrium in Buchenau hatte jetzt Roth Industries eingeladen. Das Unternehmen öffnete die Türen für eine Informationsveranstaltung über sein Ausbildungskonzept. Zahlreiche Ausbildungsinteressierte besuchten die Veranstaltung. „Im Mittelpunkt unserer Veranstaltung stand das persönliche Gespräch. Wir standen Rede und Antwort für alle, die sich für eine Ausbildung in unserem Familienunternehmen interessieren“, erklärte Roth Personalleiter Michael Donges. Von der Berufsausbildung in acht gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen, über Praktika bis zu Studium Plus und der Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit Hochschulen, gebe es für zahlreiche Berufswünsche das passende Angebot, so der Donges. An zwei Standorten Angesprochen waren insbesondere Schüler/innen der Schulklassen acht bis zwölf,…
-
Yoga, Märchen und Gedichte
Yoga in der Natur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2019“ bietet die TKS Bad Laasphe am Dienstag, 25. Juni, „Yoga in der Natur – Element Wasser“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Bahnhof Niederlaasphe, Marburger Straße.Die Teilnehmer werden dazu mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sollte auch an Getränke gedacht werden. Dauer: etwa zwei Stunden, Kosten: 6 Euro. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Eine Anmeldung ist bis Dienstagmittag bei der TKS Bad Laasphe unter der Rufnummer 02752-898 möglich. In zwei Sprachen Märchen aus Guatemala (zweisprachig erzählt: spanisch und deutsch) bilden im KFZ Marburg (Biegenstraße…
-
Was aktuell so läuft…
Imker und andere: Der Bienenzuchtverein Holzhausen am Hünstein und Umgebung lädt für heute Nachmittag (22. Juni) ein: Mitglieder, Imker und andere Interessierten sind zur Standschau willkommen, die um 14 Uhr am Bienenstand von Ingo Nowotny in Biedenkopf-Ludwigshütte stattfindet. Erfahrungsaustausch und ein bisschen Fachsimpeln sind angesagt. Im Röhrs Gründchen: Die Burschenreiter und -führer des Grenzgangs 2019 laden für den morgigen Sonntag, 23. Juni, ein. Das Tauziehen steht auf dem Programm. Um 14 Uhr wird es im Röhrs Gründchen losgehen. Natürlich ist auch wieder für das sprichwörtlich leibliche Wohl bestens gesorgt. Die gute Tat: Morgen (23. Juni) ist es nun soweit: Radfahren für Mali! Kurz: Radeln für den guten Zweck – für…
-
Schmorbrand, Unfall, Einbruch und Umweltdelikt
Kühlschrank kokelt: Zu einem Schmorbrand kam es in der Nacht auf Dienstag im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Holzhäuser Hinterlandstraße. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Der Schwelbrand (kein offenes Feuer) dürfte bereits am Montagabend gegen 22.30 Uhr in dem Imbiss ausgebrochen sein. Bewusst bemerkt wurde der Qualm allerdings erst durch einen Zeugen am Dienstagmorgen. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei löste ein technischer Defekt an einem Kühlschrank das Geschehen aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde die Decke des Imbisses in Mitleidenschaft gezogen. Zudem verteilte sich der entstandene Ruß großflächig. Der Gesamtschaden beträgt daher nach ersten Schätzungen etwa 20.000 Euro. Kind kracht gegen BMW Ein etwa 10 bis 13…
-
„Es geht lo-hos“: ein langes Festwochenende steht an
Die „Burschenschaft im schönsten Dorf der Welt“ – so ist es jedenfalls auf deren Facebook-Account zu lesen – lädt wieder zur Kirmes ein. Und heute schon gehts „lo-hos“. Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, also ab 20 Uhr laden die Silberger Burschen ins Zelt auf den Festplatz ein, wo eine „YouClub-Party“ mit DJ A. B. auf dem Programm steht. „A rechte Gaudi“ Am morgigen Feiertag wird pausiert. Und am Freitag, 21. Juni, wird weitergefeiert. Dann ist ab 19 Uhr ein „Bayerischer Heimatabend“ angesagt. Hier sorgen die Grenzgangmusikanten aus Goßfelden für Musik „und a rechte Gaudi“. Am Samstag drauf (22. Juni) steht das Burschen- und Mädchenschaftstreffen an. Los geht es hier um…
-
Weitere Veranstaltungen an Fronleichnam
Wandern und rasten: Die „Gässer“ laden wieder zur Fronleichnamswanderung an. Natürlich am Donnerstag, 20. Juni. Die Bürger haben bereits den Waldplatz „Am alten Bocksborn“ im Arnoldsgrund feingemacht. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Gasse. Zunächst steht eine kleine Wanderung durch „insen Waald“ an. Und ab 12.30 Uhr folgt der gemütliche Teil, zu dem sich auch Nichtwanderer einfinden können. Essen und Getränke gibt’s natürlich auch. Fest am Tretbecken Ein „Tretbecken-Fest“ steht hingegen beim Heimatpflege- und Vogelschutzverein Frechenhausen am Feiertag an. Am 20. Juni sind dazu alle eingeladen, die mitfeiern möchten – auch Wanderer können ab 11 Uhr vorbeischauen – natürlich am örtlichen Tretbecken. Neben Würstchen soll es auch Kaffee, Kuchen…