-
Noch mehr Interessantes für Hinterländer Senioren
Gesellig und bewegt: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Hierzu ist ein interessanter Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zu hören – präsentiert von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 7. November, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr nach Hartenrod, DGZ Jeegels Hoob, Hauptstraße 35 ein.Folgender Bustransfer wird von der Gemeinde angeboten: 13.45 Uhr Wommelshausen – Ortsmitte; 13.50 Uhr Hütte – Am Briel; 14 Uhr Günterod – Ortsmitte Am Keisergraben; 14.05 Uhr Günterod – Siedlung; 14.10 Uhr Bad Endbach – Bürgerhaus. Rund ums Hinterland Ums Hinterland geht es bei der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D und…
-
Weltstar Kathy Kelly: zur Probe im Hinterland
Einen unvergesslichen Abend bescherte Weltstar Kathy Kelly diese Woche wieder Mitgliedern des Musikvereins „Hinterländer Blasmusik“. Die großartige Sängerin der „Kelly-Family“ besuchte das Orchester in seinem Proberaum in Bad Endbach. Der Grund: die Vorbereitung der bevorstehenden gemeinsamen Konzerte am 9. und 10. November in der Katholischen Kirche in Gladenbach. Restlos ausverkauft Auf ihre Nachfrage nach dem Kartenvorverkauf konnte der Vereinsvorsitzende Carsten Seitz stolz vermelden: „Beide Termine restlos ausverkauft. Die Nachfrage nach Eintrittskarten ist so enorm, dass wir locker ein drittes und viertes Konzert ausverkauft hätten.“ Kelly-Fans aus ganz Deutschland versuchten in den vergangenen Wochen, sich einen Platz für eines der Konzerte zu sichern, viele Kartenwünsche konnte der Musikverein leider wegen der…
-
Kurse von „Tapas“ bis „Tabellen-Kalkulation“
In Kursen in Bad Endbach oder Gladenbach sind noch Plätze frei. Attraktive und praktische Inhalte werden vermittelt. Ganzheitliches Gedächtnistraining: Mittwoch, 30. Oktober, 16 bis 19 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 4 TermineTablet…Computereinstieg leicht gemacht: Donnerstag, 31. Oktober, 14.15 bis 17.15 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 4 Termine (Tablets werden zur Verfügung gestellt)Jump: Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV Weidenhausen, 15 Termine Spanische Tapas: Donnerstag, 14. November, 17.30 bis 22 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 16. November, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 TermineMädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs): Samstag, 16. November, 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 17. November,…
-
Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung ab Montag
Ab dem kommenden Montag, 4. November, saniert Hessen Mobil einen weiteren Abschnitt der Landesstraße 3049 – diesmal zwischen Bad Endbach und dem Ortsteil Wommelshausen. Rund vier Wochen sind für diese Straßensanierung vorgesehen, sodass voraussichtlich Ende November die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden. Anlieger dürfen durch Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite muss die L 3049 zwischen Bad Endbach und Wommelshausen während der Bauarbeiten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird auf der L 3050, K 111, L 3288 und K 21 über Bad Endbach, Rachelshausen und Dernbach umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die L 3049 für Anlieger befahrbar. Risse und Durchbrüche Die zwischen fünf und sechs Metern breite Fahrbahn ist durch Risse, Durchbrüche an…
-
Heute und morgen: attraktive Veranstaltungen
Konzert des Musikzugs: Heute (26. Oktober) um 20 Uhr beginnt das große Jahreskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Gladenbach-Weidenhausen. Musikfreunde sind dazu ins Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 49a) eingeladen. Karten gibt es für 8 Euro an der Abendkasse oder für 7 im Vorverkauf bei Edeka Neukauf in Weidenhausen, Koch & Seitz Gutkauf in Gladenbach, Metzgerei Heck in Gladenbach-Mornshausen. Die Besucher dürfen sich wieder auf zackige Blasmusik freuen – unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich. Die Besucher dürfen sich wieder auf zackige Blasmusik freuen – unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich. „Konferenz der Vögel“ „Die Konferenz der Vögel“: Dieses Stück ist heute, am…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
Ein ganzer „Haufen“ wunderbarer Veranstaltungen
Szenische Führung: 1733 in Berleburg wird es langsam Herbst in der Grafschaft Wittgenstein und die Untertanen haben das Jahreswerk getan… Museumsmoderatorin Gabriele Rahrbach lädt wieder als Graf Casimir ein: Am Samstag, 26. Oktober, um 14 Uhr findet eine szenische Oberstadtführung durch Berleburg statt. Beginn und Ende ist im Gewölbekeller des Hotels „Altes Museum“ im Goetheplatz. Um Anmeldung unter 0151-566 264 53 (auch SMS) oder info@berleburger-zeitenspruenge.de wird gebeten, aber es sind auch spontane Gäste, die sich kurzfristig entscheiden, willkommen. Baumführung Am Sonntag, 27. Oktober in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr findet eine“ Herbstliche Baumführung…ein Erzählspaziergang durch die Welt der Bäume“ statt. Die kalte Zeit lädt dazu ein, sich am wärmenden Feuer Geschichten zu erzählen.…
-
Dieb knackte Spinde im Schwimmbad
Reiche Beute in Endbach: Am Sonntagnachmittag trieb ein Dieb in und vor der Therme in Bad Endbach sein Unwesen. Im Bewegungsbad brach der Täter in der Umkleidekabine insgesamt ein Dutzend Spinde auf. Was letztendlich genau alles fehlt, steht derzeit noch nicht komplett fest. Zumindest in einem Fall erbeutete der Täter einen Autoschlüssel und nutzte ihn, um aus dem geparkten Fahrzeug die Geldbörse und das Mobiltelefon zu stehlen. Über 1,9 Promille Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor Mitternacht in der Bad Endbacher Hauptstraße einen Opel, weil der Fahrer beim Abbiegen durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Der Grund offenbarte sich schnell. Der durchgeführte Alkotest des 50 Jahre alten Fahrers…
-
Wild und spannend: Events für Alt und Jung
Erwachsene und Grundschüler: Ein Abdruck im Matsch, ein Fichtenzapfen oder ein besonderer Geruch. Wer genau lauscht, hinsieht und riecht kann an vielen Orten Spuren von Wildtieren entdecken… Auf die Spuren von Wildtieren begeben sich die Teilnehmer einer etwa dreistündigen Exkursion mit Naturparkführerin Ute Müller-Enners.Die Tour startet am Sonntag, 27. Oktober, für Erwachsene und Grundschulkinder, um 10 Uhr in Bottenhorn an der Bushaltestelle Richtung Steinperf. Zum Abschluss gibt es Tee in der Grillhütte Bottenhorn. Die Teilnahme kostet acht Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder.Eine Anmeldung ist bis zum 23. Oktober möglich unter der Nummer 0157-89 71 18 99 oder per E-Mail an u.mueller-enners@gmx.de. Eine Spurensuche Die Tourist-Information Bad Laasphe lädt in diesem…
-
So viele Möglichkeiten am Wochenende: die Termine
Yana Gercke singt: Der Verein „Leben mit Krebs Marburg“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag, 19. Oktober, wird das Jubiläum ab 18 Uhr in der Aula der Steinmühle im Marburger Steinmühlenweg 21 fröhlich gefeiert. Das vereinseigene Projekt „LöwenMutKids“ feiert gleichzeitig fünfjähriges Bestehen. Schirmherrin Yana Gercke ist mit ihrer Band „Oh, Alaska“ vor Ort. Die Musiker werden für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Erinnerung an die Taufe Am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr steht in der der Oberhörlener Kirche ein Tauferinnerungs-Gottesdienst an. Gäste sind dazu eingeladen. Es können persönliche Erinnerungsstücke an die Taufe mitgebracht werden, wie beispielsweise die Taufkerze. Außerdem soll an…